Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 90
Insgesamt: 93 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Türen öffnen nicht mehr !Hilfe!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Cliffgoe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 03.12.2009
Beiträge: 35

Wohnort: D-37120
Auto: Opel Insignia ST OPC
Beitrag: 489985 Geschrieben: 12.12.2009 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Hab ein grosses Problem mit meiner ZV hab in der Suche nix passendes gefunden. Bei meinem Cali ist am Mittwoch vorn rechts Wasser reingelaufen nach dem Regen (denke Dachabläufe dicht)

Danach ging meine ZV nicht mehr. Die Schlösser haben immer nur "gezuckt" obwohl ich die FB nicht bedient habe. Nun habe ich heute das Steuergerät ausgebaut, es war bis oben voll mit Wasser.... Blinker Ansteuerung geht noch.

Und die Fahrertür geht noch über das Türschloss auf. aber die anderen Schlösser kann ich noch nichtmal mehr mit dem Schlüssel aufschliessen... Habt ihr nen Tip?! Einfach nur das Steuergerät tauschen? Hab auch schon im Sicherungskasten geschaut aber keine defekte Sicherung gefunden... Welche ist denn für die ZV? Hab kein Bordbuch

Ciao Norman


Zuletzt bearbeitet von Cliffgoe am 19.12.2009 - 19:53, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 489988 Geschrieben: 12.12.2009 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bau ein neues ZV-Steuergerät ein und erneuer die Sicherung Nr. 17.

Wenns dennoch nicht geht, 1x gegen das Steuergerät hart schlagen (Unfallsimulation) biggrin.gif .

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 490008 Geschrieben: 13.12.2009 - 02:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die unfallsimulation funktioniert nur mit eingeschalteter Zündung... ich denke mal das das Steuergerät den Doppellock aktiviert hat bevor es den Dienst versagt hat, somit ist klar warum die Beifahrertür nicht auf bekommst... Kofferraum bekommst Du auf in dem Du die Rückbank umklappst und in den kofferraum krabbelst, dann die Klappe an der rechten Lampe aufmachen und das Gestänge des ZV-Motors von Hand bewegen, dann geht der Kofferraum auf wenn der Schlüssel im Heckklappenschloss waagerecht steht, bei Senkrecht stehendem Schlüssel ist der Kofferraum dann zu. Ist der Kofferraum auf, kann man in der Rechten Seitenwandverkleidung hinten die kleine Klappe aufmachen und den ZV-Motor auch von hand aufschieben... dann klappt das auch mit dem Tanken biggrin.gif

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffgoe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2009
Beiträge: 35

Wohnort: D-37120
Auto: Opel Insignia ST OPC
Beitrag: 490020 Geschrieben: 13.12.2009 - 11:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, danke für die Tips, neues Steuergrät hab ich grad bei Ebay geschossen, hoffen wir mal das es klappt laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffgoe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2009
Beiträge: 35

Wohnort: D-37120
Auto: Opel Insignia ST OPC
Beitrag: 491567 Geschrieben: 19.12.2009 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

so habe heute ein neues ZV Steuergerät von Kikert oder wie das heisst eingebaut. Allerdings ohne Erfolg. Das Problem besteht weiterhin. Sicherung habe ich gewechselt und das mit dem gegen das Steuergerät klopfen hab ich auch ausprobiert.

Das Steuergerät klickt auch wenn ich das Fahrerschloss betätige oder wenn ich die Fernbedienung betätige, aber es öffnet keine weitere Tür. Kann es sein das alle 4 ZV Motore auf einmal ihren Geist aufgegeben haben?!

Gibt es eine Möglichkeit irgendwie trotz doppel lock die Beifahrer Türe zu öffnen?

Ich weiss langsam echt nimmer weiter

Ciao Norman
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 491612 Geschrieben: 19.12.2009 - 23:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bau das Steuergrät aus, verfolge die Kabel die vom Steuergerät im Kabelbaum "verschwinden" und such Dir das Schwarz-Blaue kabel raus, mache es ein wenig blank und verbinde es mit Masse (Braunes Kabel vom Stecker), dann am Stecker vom Stg das Schwarz-Gelbe auch mit Masse verbinden, dann auf das Schwarz-Rote kurz (maximal 2 sekunden) Spannung (vom Roten Kabel am Stecker) drauf geben, dann sollten alle Stellmotoren auf fahren...

edit:

sollte es einen Kurzschluss geben, oder sich nichts bewegen, ist wohl ein Stellmotor defekt und macht einen Kurzschluss, dadurch reicht die Spannung an den anderen Stellmotoren nicht aus zum öffnen... da hilft nur die Stecker von den Motoren an die du rann kommst abzuziehen (Kofferraum und Tankdeckel)...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffgoe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2009
Beiträge: 35

Wohnort: D-37120
Auto: Opel Insignia ST OPC
Beitrag: 491693 Geschrieben: 20.12.2009 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, so habe das schwarz/blaue kabel + schwarz/gelb und masse gebrückt und dann kurz auf schwarz/rot 12V gegeben, es ist nix passiert, noch alles verriegelt *grml*

jemand noch ne idee wie ich die beifahrer türe aufbekomme?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomasw
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.10.2009
Beiträge: 29

Wohnort: D-65388 Schlangenbad
Auto: Opel Calibra A C20NE
Beitrag: 494674 Geschrieben: 03.01.2010 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi ich hatte auch so ein problem du bekommst die tür auf wenn du das fenster runterfährst und die Türverkleidung oben am fester qausclipst und dir ein wenig weghälst dann kommst du an das gestänge und kannst es per hand betätigen dann sollte die tür aufgehen bei mir hats so funktioniert
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 422608308 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002