Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 222
Insgesamt: 227 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - rechtes vorderrad rattert

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
yzerman
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 10

Wohnort: D-50129 bergheim
Auto: calibra v6,kadett gsi cabrio,bmw 7er,yamaha yzf750
Beitrag: 491048 Geschrieben: 17.12.2009 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erts einmal sage ich hallo zusammen.fahre seit einem guten jahr einen v6.sollte eigentlich als übergangsauto dienen,weil der zustand im allgemeinen ziemlich abgenudelt war.da ich aber recht zufrieden mit dem cali bin,möchte ich ihn wieder vernünftig herrichten,statt zu zerlegen. nur,ohne hilfe geht es nicht.also das erste problem ist,dass ich durch ein ausweichmanöver über eine umrandung (etwa so hoch wie ein bordstein) musste.seitdem rattert der rechte vorderreifen,bei lenkeinschlag.habe dabei das gefühl,als ob der gummi beivollem linkseinschlag von der felge springt.danke,im vorraus mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


RealBassboost
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 88


Auto: Opel Calibra und Omega C20NE,X25XE
Beitrag: 491050 Geschrieben: 17.12.2009 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da hat sich wohl deine spur verstellt ,einfach die beifahrerseite nachstellen würde ich mal sagen..gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
yzerman
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 10

Wohnort: D-50129 bergheim
Auto: calibra v6,kadett gsi cabrio,bmw 7er,yamaha yzf750
Beitrag: 491052 Geschrieben: 17.12.2009 - 20:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meinst du wegen dem rattern?das hört sich fast so an,als hätt das radlager oder das abs einen abbekommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 491063 Geschrieben: 17.12.2009 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ein auto rattert doch nicht nur weil die Spur verstellt ist. Ich könnt mir auch vorstellen das die Felge bzw. der Reifen was abbekommen hat und du deshalb ein komische Geräusch hast. Is wie bei nem Bremsplatten. Ne Ferndiagnose wird da sicherlich schwierig sein. Bock mal das Auto an dem Vorderrad auf und wackel mal das Rad hin und her ob das Spiel hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yzerman
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 10

Wohnort: D-50129 bergheim
Auto: calibra v6,kadett gsi cabrio,bmw 7er,yamaha yzf750
Beitrag: 491068 Geschrieben: 17.12.2009 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

reifen und felge schließe ich definitiv aus.habe nen neuen satz drauf.aufgebockt und gewackelt habe ich auch schon.kann da nix gravierendes feststellen.geradeauslauf ist normal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norbi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2006
Beiträge: 203

Wohnort: D-86453 Dasing
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 491087 Geschrieben: 17.12.2009 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, das an deiner Stabihalterung was gebrochen ist dort wo der Stabi an den Querlenker befestigt ist, oder das dein Domlager zu bruch gegangen ist, aber dann wäre es doch nur beim lenken glaube ich aber schau doch dort mal
Gruß Norbi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 491091 Geschrieben: 17.12.2009 - 22:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie hält er sich denn in der spur? fährt er geradeaus ohne das du korrigieren musst?

würde dringendst ne spurvermessung empfehlen.. da ist meiner meinung nach definitiv n schaden am querlenker o.ä. entstanden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Row1976
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 01.04.2003
Beiträge: 57

Wohnort: D-58706
Beitrag: 491106 Geschrieben: 17.12.2009 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
(etwa so hoch wie ein bordstein)

Es gibt ganz schön hohe Bordsteine...
Kann dir den ganzen Vorderbau verziehen! mal ganz genau nachsehen da wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 491110 Geschrieben: 17.12.2009 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist das "rattern" nur beim Kurvenfahren?? oder auch beim Geradeaus fahren?? wenn nur in den Kurven, tippe ich stark auf das Antriebswelleninnengelenk auf der Rechten Seite...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yzerman
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 10

Wohnort: D-50129 bergheim
Auto: calibra v6,kadett gsi cabrio,bmw 7er,yamaha yzf750
Beitrag: 491113 Geschrieben: 17.12.2009 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bis hierhin schon mal vielen dank für eure hilfe.werde das der reihe nach prüfen.domlager kann dabei schon schaden nehmen.aber dann müsste ich etwas beim einlenken spüren.das rattern kommt eher aus dem radbereich.am ehesten würde ich vermuten,radlager. gruß,armin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RealBassboost
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 88


Auto: Opel Calibra und Omega C20NE,X25XE
Beitrag: 491115 Geschrieben: 17.12.2009 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

könnte es sein das das rattern vom abs kommt?? ich glaube ich habe nähmlich das selbe problem, wenn ich zb. scharf in eine straße einbiege (ca. 10-15 kmh) da rattert mein vorderrad auch so seltsam!!
obwohl querlenker,radlager,stoßdämfer ,domlager und spurstangerköpfe neu sind !!
kann es mir selbst nicht erklären was das sein soll wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
yzerman
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 11.12.2009
Beiträge: 10

Wohnort: D-50129 bergheim
Auto: calibra v6,kadett gsi cabrio,bmw 7er,yamaha yzf750
Beitrag: 491116 Geschrieben: 17.12.2009 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja,das rattern tritt nur bei kurvenfahren auf.geradeaus hörste und spürste nix.geleng wäre auch noch ne option.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RealBassboost
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.07.2009
Beiträge: 88


Auto: Opel Calibra und Omega C20NE,X25XE
Beitrag: 491129 Geschrieben: 17.12.2009 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber nur bei scharfen langsam gefahrenen kurven oder??
kann es mir echt nicht erklären ,habe ja soweit alles neu dran außer die abs ringe und sensoren....
bei mir kann es nur noch das abs oder die antriebswelle sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bigcrazy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 10.11.2009
Beiträge: 8

Wohnort: D-42287 Wuppertal
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 491160 Geschrieben: 18.12.2009 - 07:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin

ich hatte mal das gleich problem mit dem rattern allerdings bei einem swift.

Da war ein Dreieckslenker hin bzw die gummis.

Beim wackeln merkste das oft nicht, müssteste vielleicht mal auf eine bühne und mit einem knippeisen prüfen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 491161 Geschrieben: 18.12.2009 - 08:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was soll den bitte am ABS Rattern?
Da kann nichts Rattern, höchstens beim Bremsen, und da ist es ja gewollt zwinkern.gif

Das ABS am Rad besteht ja nur aus einem "Zahnkranz" und einem Geber, Mechanisch kann da nichts rattern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424466223 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002