Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 202
Insgesamt: 205 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor geht plötzlich aus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 488441 Geschrieben: 02.12.2009 - 23:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guten Abend,
Ich hab da ein problem mit meinem calibra.......
ist der mit 115 ps und 2l.

so wie ihr im titel schon seht geht mein motor bei der fahrt plötzlich aus, und muss erst den schlüssel so ca 5-10 mal immer wieder rumdrehen
damit die wegfahrsperre deaktiviert ist und die kontrolllampe leuchtet...... also denke ich mal das es an der wegfahrsperre liegt. was kann ich machen? muss schließlich morgen wieder zur arbeit..

danke schon mal für die hilfe!!!

mfg soeldner468
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 488451 Geschrieben: 03.12.2009 - 00:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

bekanntes problem bei der wegfahrsperre ist, das sich der transponder im schlüssel löst. dein einfach wieder festkleben und dann könnte es das schon gewesen sein.

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 488462 Geschrieben: 03.12.2009 - 00:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mmh ich guck mal nach danke erst mal, aber davon soll der motor während der fahrt ausgehen wäre ja sehr erstaunlich^^
also der geht einfach aus also ohne zu ruckeln oder so. und das problem ist ich krieg die wegfahrsperre erst dann wieder rein wenn ich den schlüssel im zündschloss so ca 5- 10 mal rum drehe............ das heißt zündung an zündung aus usw...... also meine jetzt nicht den motor starten also nur bis zu den punkt wo dann alle kontrolllampen angehen. und die gelbe leuchte rechts neben den parkbremszeichen geht dann erst an keine ahnung was das ist.

wie sieht denn so ein transponder aus hab mal die beiden schalter auseinander gebaut???


Zuletzt bearbeitet von soeldner468 am 03.12.2009 - 00:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schweinesau24V
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.04.2009
Alter: 38
Beiträge: 161

Wohnort: D-71638
Auto: BMW E 36 328i M52B28
Beitrag: 488465 Geschrieben: 03.12.2009 - 00:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das lösen des transponders hat eigentlich während dem fahren keinen eingriff auf die elektronik.
die greift nur wenn du ihn du starten willst und er nicht in reichweite ist -> mkl blinkt und er orgelt.
wurde wfs aber deaktiviert und motor springt an, kann der transponder im schlüssel rumfliegen wie er will.

meine erfahrung mit dem transponder und der wfs; und ich denk an diesem system haben die im werk nichts geändert...

gruß ph

_________________
Die einzigen Frauen die es wert sind, geliebt zu werden, tragen Kolbenringe statt Rettungsringe.

Verkaufe:

FMS Gruppe A V2A Anlage ab Kat, 1000 km Laufleistung
Zafira A OPC Felgen, Schwarz Hochglanz lackiert; 2x Hankook Ventus V12 Evo Bj 2011, ca. 500 km; 2x erneuerungsbedürftige Originalreifen, alles 225/45/17
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 488470 Geschrieben: 03.12.2009 - 00:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also muss ja mit iwas zu tun haben das der motor während der fahrt einfach aus geht. also wenn der dann aus ist ist ja auch die wegfahrsperre aktiviert oder?? deswegen meine vermutung an der wegfahrsperre
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schweinesau24V
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.04.2009
Alter: 38
Beiträge: 161

Wohnort: D-71638
Auto: BMW E 36 328i M52B28
Beitrag: 488471 Geschrieben: 03.12.2009 - 00:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wfs wird nur über den passenden transponder deaktiviert. wenn er ausgeht und du ihn wieder starten willst und er will nicht, blinkt deine mkl?
aber wie gesagt: dass er während der fahrt einfach so ausgeht hat nichts mit der wfs zu tun, die is bei korrektem signal deaktiviert und für den weiteren motorlauf nach anspringen völlig egal.
wann genau geht er denn aus? beim auskuppeln? beim gasgeben?

_________________
Die einzigen Frauen die es wert sind, geliebt zu werden, tragen Kolbenringe statt Rettungsringe.

Verkaufe:

FMS Gruppe A V2A Anlage ab Kat, 1000 km Laufleistung
Zafira A OPC Felgen, Schwarz Hochglanz lackiert; 2x Hankook Ventus V12 Evo Bj 2011, ca. 500 km; 2x erneuerungsbedürftige Originalreifen, alles 225/45/17
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 488478 Geschrieben: 03.12.2009 - 07:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab das gefühl nur beim auskuppeln der ruckelt ja auch nicht merke das dann meistens wenn ich aufeinmal langsamer werde
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarlboroMan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 144

Wohnort: D-83024
Auto: Opel Calibra /KadettC CiH 2,0 / C25XE
Beitrag: 488525 Geschrieben: 03.12.2009 - 12:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab genau das selbe Problem.....aber es speichert nie nen Fehler und keine werkstatt kann mir helfen!!!

Es tritt unregelmäßig auf!!!
Er nimmt auf einmal kein Gas mehr an und wennst auskuppelst dann geht er aus und alle lampen leuchten auf!!
Ist das bei dir so???

_________________
Die Straße brennt,es raucht, es ist ein Calibra aufgetaucht

hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 488532 Geschrieben: 03.12.2009 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo so ist es hab allerdings bemerkt wenn ich mit niedriger drehzahl fahre also schnell schalte das es dann nicht passiert....... hab da noch so eine leitung entdeckt die zum moter hin bzw weg geht die ist nicht richtig fest, also die schlauchschelle ist da nicht richtig drum und da läuft auch ein bissl öl raus... kann das damit auch zusammenhängen, das der motor immer aus geht bei der fahrt??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarlboroMan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 144

Wohnort: D-83024
Auto: Opel Calibra /KadettC CiH 2,0 / C25XE
Beitrag: 488586 Geschrieben: 03.12.2009 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm...ja wennst n Motor paarmal hohdrehen lässt dann kannst sicher sein dass er nach kurzer Zeit ausgeht.So is bei mir zumindest aber wenn ich scnell schalte dann geht er auch hin und wieder aus.
Dann hatt mal 2 Wochen MKL aufgelauchtet und er lief nur noch aufm Notprogramm hatt aber trotzdem keinen Fehler gespeichert....usw......hab des Problem scho seit ewigkeiten und keine Werkstatt und kein Forum kann mir helfen traurig.gif(((

_________________
Die Straße brennt,es raucht, es ist ein Calibra aufgetaucht

hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 488789 Geschrieben: 04.12.2009 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok habs jetzt geschafft das lag tasächlich an dem schlauch der einen riss hatte s.o.

ich will mich nicht zu früh freuen aber bis jetzt ging er nicht mehr aus......... und er fährt sich jetzt auch ganz anders^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarlboroMan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 144

Wohnort: D-83024
Auto: Opel Calibra /KadettC CiH 2,0 / C25XE
Beitrag: 488811 Geschrieben: 04.12.2009 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du ein bild von dem Schlauch.....oder ne genaue beschreibung davon wo genau der Schlauch ist?wiejetzt1.gif Hab nämlich keine ahnung welchen Schlauch du meinst traurig.gif

_________________
Die Straße brennt,es raucht, es ist ein Calibra aufgetaucht

hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 488918 Geschrieben: 05.12.2009 - 13:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mmh leider nicht. ich mach mal nachher ein foto, weil will sowieso die scheinwerfer ausbauen, weil die zu schwach sind........ muss die reinigen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarlboroMan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.03.2006
Beiträge: 144

Wohnort: D-83024
Auto: Opel Calibra /KadettC CiH 2,0 / C25XE
Beitrag: 488961 Geschrieben: 05.12.2009 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das wär super von dir.......bau dir gleich Osram Nightbreaker mit ein die sind echt gut....hab ich auch drin!

_________________
Die Straße brennt,es raucht, es ist ein Calibra aufgetaucht

hepuffdecalis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
soeldner468
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 02.12.2009
Beiträge: 27

Wohnort: D-45701 Herten
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 489016 Geschrieben: 05.12.2009 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

woher bekomme ich diese osram nightbrakers???

das bild lad ich morgen hoch, war schon zu dunkel heute.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424453730 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002