Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 210
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - diabetis

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Tiggerilly
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 176

Wohnort: D-14480
Auto: Opel Astra H, Calibra Z20LEH, X20XEV
Beitrag: 483673 Geschrieben: 12.11.2009 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

also die Pumpe trägst ja immer ganz nah bei Dir. Sieht aus wie so ein Piepser von der Feuerwehr zwinkern.gif Ich würde sie nicht mehr hergeben. Vielleicht ändert sich das wenn du mal mehr spritzen musst. Habe ja zum schluss bis zu 7-8x gespritzt am Tag, das war einfach zu heftig. Hab überall blaue Flecke und Verhärtungen bekommen. Hab leider nur ein paar Stellen in die ich wirklich Insulin spritze. Mir tut es z.B. total weh wenn ich mir in den Bauch stechen soll. So ist jeder unterschiedlich zwinkern.gif Jetzt mit der Pumpe habe ich einen Stich und das dann nur alle 2-3Tage...

Ich denke nicht das es schlimm. Ich esse auch zwischendurch mal einen Apfel o.ä. wenn ich weiss das ich mich danach wieder bewege oder heiss baden gehe. Kleine Sachen gleicht dein Körper auch schon mal selbst aus. Besprechen würde ich es trotzdem nochmal mit deinem Arzt, grad am Anfang müssen sie dich ja sozusagen "genauesten analysieren". Ist nur lustig weil ich in mmol messe und nicht in mgdl, d.h. ich kann erstmal mit deinen werten nicht viel anfangen biggrin.gif biggrin.gif ja.gif

Ich habe ab dem 25.12. sowieso urlaub daher ist es arbeitstechnisch nicht weiter relavant aber für mich ärgerlich. Naja ich hoffe noch das beste. Hoffe ich kann mein Auto mitnehmen. Muss mich erstmal erkundigen biggrin.gif biggrin.gif

Liebe Grüße,
Dana
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 483685 Geschrieben: 12.11.2009 - 23:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok also mit dem mdh kann ich auch nichts anfangen(: ok hoffe das ich mal noch nicht so viel spritzen muss und es erstmal so bleibt bzw evtl besser wird !mal abwarten, klar in deinem fall wäre ich auch froh über die pumpe wenn sich alles verhärtet und blau wird); das ist natürlich dann nicht so schön wünsche dir weiterhin alles gute mit der pumpe!
die sache mit dem auto kannst du bestimmt mitnehemn ,falls ich im winter noch gehe kann ich meins nicht mitnehemn ))): steht im carport auf sommer rollen (: der bleibt im winter stehen und das winterauto kann von mir aus im grössten hagel stehen da werfe ich noch steine dazu grins dass sich es lohnt hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
EMario
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.11.2009
Beiträge: 6

Wohnort: D-10115
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 486182 Geschrieben: 24.11.2009 - 10:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich gehöre seit letzter Woche auch zu den Diabetikern in Deutschland. Hätte ich mir nie gedacht, aber tja, damit muss ich jetzt leben. Daher habe ich auch eine Frage: wie messt ihr euren Zuckerlevel? Habe im Internet solche Contour Sensoren gefunden, aber wollte mal fragen ob jemand damit bereits Erfahrungen sammeln konnte. Danke im Voraus für die Infos.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 486203 Geschrieben: 24.11.2009 - 13:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

EMario hat folgendes geschrieben:
Ich gehöre seit letzter Woche auch zu den Diabetikern in Deutschland. Hätte ich mir nie gedacht, aber tja, damit muss ich jetzt leben. Daher habe ich auch eine Frage: wie messt ihr euren Zuckerlevel? Habe im Internet solche Contour Sensoren gefunden, aber wollte mal fragen ob jemand damit bereits Erfahrungen sammeln konnte. Danke im Voraus für die Infos.


Ich arbeite berufsbedingt mit den Sticks,

das Gerät zum messen ist Klein Handlich und unkompliziert, die Messung mit den Teststreifen gestaltet sich einfach.
Man benötigt nicht sehr viel Blut zum BZ messen.Bei den anderen Hersteller ist das anders,deren Teststreifen benötigen
deutlich mehr Blut. Über die M-Funktion lassen sich alle letzten Werte der 3-4 Wochen mit Uhrzeit und Datum abrufen.

Wichtig dabei, das beim anziehen des Blutes genug Blut in den Spalt eingezogen wird.Wenn das nicht passiert zeigt er
nach wenigen Sec sofort eine Fehlermeldung. Das ist ärgerlich weil die Teststreifen teuer sind.Es ist mir schon so oft
passiert das beim ersten Versuch nicht sofort der ganze spalt mit Blut vollgezogen war.Ärgerlich für mich und für den
Kunden, der dann zurecht meckert. lol.gif

Im übrigen haben soweit ich es in erinnerung habe alle unsere Patienten diesen Gerät Typ.Das Messergebniss zeigt bei
einer Überzuckerung (Hyperglykämie) nur bis zu einem Wert knapp unter der 600er Marke. Alles was darüber liegt zeigt
er als Fehler an ( nicht mehr messbar ).

Also ich kann das Gerät nur empfehlen,wobei das Gerät an sich das billigste ist,die BZ Sticks des Herstellers sind das teure.
Über den Hausarzt und mittels Rezept sollte das aber nicht Euer Problem sein, zudem ist beides in der Apotheke frei ver-
käuflich.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mbl240
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 1032
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-79853
Auto: Opel 2,2 Speedster LET Calibra
Beitrag: 486345 Geschrieben: 24.11.2009 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin auch nicht direkt betroffen aber ein Arbeitskollege von mir hatte ebenfalls ´Zucker´ und ist in der Firma einmal umgekippt. Da wir alle bescheid wussten konnten wir dem Sani sagen was zu tuen ist. Somit denke ich das es stellenweise gut ist die Menschen in deiner Umgebung über deine Diabetes zu informieren incl. ein paar Anmerkungen was wann wie zu machen ist.

mfg
mb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.046 Sekunden

Wir hatten 424430598 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002