Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 222
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - schweller rostet

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 485540 Geschrieben: 21.11.2009 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hay leute hab heut ma was am auto gemacht und dan hab ich gesehn das der hintere schweller am federteller durch ist heul.gif

kann ich den einfach raustrennen und ein neues blech einschweißen wiejetzt1.gif


wie kann ich eigentlich fotos hochladen dan könnt ihr euch ma nen bild von machen

MFG BENNY
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Thomasw
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.10.2009
Beiträge: 29

Wohnort: D-65388 Schlangenbad
Auto: Opel Calibra A C20NE
Beitrag: 485556 Geschrieben: 21.11.2009 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Schweller ist am federteller durchgerostet?? Davon würd ich gern mal ein billd sehen wenn du den Rahmen meinst an der stelle wo die feder eingespannt ist dann würde ich persönlich die feder rausmachen und mir ein neues Blech reinschweißen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 485562 Geschrieben: 21.11.2009 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
alles großzügig raustrennen und dann in einer Karosseriewerkstatt ein neues Blech einschweißen lassen. Da es ein tragendes Teil ist, darf nur eine Fachwerkstatt so was einschweißen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 485583 Geschrieben: 21.11.2009 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das ist der schweller der ist ca 30 cm hinter dem federteller richtung heck unterhalb am wegrosten

wie kann ich den hier bilder einstelln hab davon echt ka wegen url un so ka was der von mir hier will
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 485584 Geschrieben: 21.11.2009 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bilder einstellen mit, z.B.:

www.bilder-speicher.de
www.imageshack.us

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 485588 Geschrieben: 21.11.2009 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image
image

so rausgetrennt hab ich auch
image
heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kds81
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.06.2007
Beiträge: 198

Wohnort: D-Kamenz/Erlangen
Auto: Vectra Turbo C20LET
Beitrag: 485595 Geschrieben: 21.11.2009 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Teil nennt sich Längsträger und nicht Schweller.
Wenn das Ding dort schon durch ist, solltest du beide Träger und den Rest des Calis mal gründlichst durchschauen! Grad in den Doppelblechen der Längsträger zieht sich das von vorn bis hinten.

Kai

_________________
www.vectra16v.com -> meine Seite mit Materialien rund um den Vectra
www.vectraturbo.de -> mein neuestes Projekt zum seltenen Vectra A Turbo
www.vectra16v.com/resto_zusammenbau.html -> Vectra A Turbo Restauration
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 485597 Geschrieben: 21.11.2009 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja sry längsträger

is aber nur die stelle alles andere is wie neu habs schon überall langgeklopft un gemacht und getan auch türeinstieg also schweller ^^ nix kein rost
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kds81
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.06.2007
Beiträge: 198

Wohnort: D-Kamenz/Erlangen
Auto: Vectra Turbo C20LET
Beitrag: 485600 Geschrieben: 21.11.2009 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bengie hat folgendes geschrieben:
nix kein rost

Falsch! Es gibt keinen sichtbaren Rost. http://www.vectra16v.com/resto_aufnahme.html#110109

_________________
www.vectra16v.com -> meine Seite mit Materialien rund um den Vectra
www.vectraturbo.de -> mein neuestes Projekt zum seltenen Vectra A Turbo
www.vectra16v.com/resto_zusammenbau.html -> Vectra A Turbo Restauration
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 485603 Geschrieben: 21.11.2009 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja kla aber ich mein der klingt nicht nach zwiback sonder nur an der einen stelle hab dan auch ma so reingeleuchtet was ich dort so gesehn hab sah gut aus das der an den trägern rost hat is mir auch kla aber wie gesagt is halt die eine stelle wo er durch is aber versth des einfach net des is nen 96 qarum is der dort so fertig
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wahlibali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.08.2008
Alter: 34
Beiträge: 491
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Essen 45327
Auto: Mercedes Benz A-Klasse a140
Beitrag: 485610 Geschrieben: 21.11.2009 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Längsträger Sind Wohl ne Calibra Krankheit Hab schon paar gemacht


Federteller Hab ich auch mal neue Gemacht (Gibts ja leider nicht mehr zu Kaufen)

Wenn du schweißen kannst Und ich meine Nicht Anbacken Und Pappen sondern Vernünnftig schweißen Dann ist es kein großer Aufwand. Solltest du das Equipment & Das Können Nicht Besitzten lass es Am Besten Machen !!!

_________________
________________
Schöne Grüße Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Warrior Ace
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 502

Wohnort: D-99867 Gotha
Auto: Cali seit 19. Mai 1999 Opel Calibra C20NE
Beitrag: 485616 Geschrieben: 22.11.2009 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kds81 hat folgendes geschrieben:
Bengie hat folgendes geschrieben:
nix kein rost

Falsch! Es gibt keinen sichtbaren Rost. http://www.vectra16v.com/resto_aufnahme.html#110109


Immer wieder gern genommene Seite.
Guck mal den 11.01.09 an, weiter unten siehst Du die Bilder vom Längsträger innen.
Ich spiel das gleiche Spiel und hab sogar schon einen Ersatzträger in gutem Zustand. Nach dem Sandstrahlen (sah er aus wie ladenneu), trotzdem hab ich den mal angebohrt, auch den Hohlraum hinter dem Federteller: => Kaffeepulver zwischen den Blechen.
Wie das Pendant an meinem Cali aussieht willst Du gar nicht wissen. Aber so wie bei deinem ist es wohl auch... heul.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Marcel

image
_
Jetzt mit Omega-Tempomat im 8V banana.gif !!!!

Zuletzt bearbeitet von Warrior Ace am 23.11.2009 - 12:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 485618 Geschrieben: 22.11.2009 - 01:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

neee mein dad kann schweißenj ich nicht ^^

der hat mir schon mein astra fit gemacht sagt das sei auch kein problem wir ham 2 schweißgeräte zu hause 1 mit gas un 1 elektrisches ma sehn was passiert

un denk ma das wird alles wieder

mach fotos wens fertig ist ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bengie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2009
Alter: 35
Beiträge: 226

Wohnort: D-36404 Vacha
Auto: opel Calibra , Insignia b ST c20ne ,
Beitrag: 488408 Geschrieben: 02.12.2009 - 21:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sooo jetzt ist alles fertig
image
image

jetzt ist grundirung drauf und dick unterbodenschutz sollte hinhaun so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.072 Sekunden

Wir hatten 424546927 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002