Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 213
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Neuen Leerlaufregeler von No-Name Marke kaufen? Zubehör

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 485161 Geschrieben: 19.11.2009 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute!!
NAch dem ich mein Leerlaufregler mehrmal gereinigt habe und spätestens am nächsten Tag war er wieder der alte ,überlege ich mir neuen anzuschaffen!!

Einen gebrauchten werde ich nicht mehr holen ,habe ih schon mal gekauft und was ist beim Anbau stellte es sich raus der ist kaput!!

HAtte er jemand einen Leerlaufregler vom Zubehör-Laden gekauft ,sprich kein Bosh sondern einen NO-Name LLR ??

Der BOsh kostet neu um die 200 euro und bei ebay gibt es neu ersatz-zubehör LLR schon für 39 euro :

http://cgi.ebay.de/Leerlaufregler-Opel-Astra-Omega-Vectra-Kadett-Calibra_W0QQitemZ370292444985QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5637264f39 (Werbung)

oder für 50 euro von Macopex

http://cgi.ebay.de/Leerlaufregler-Leerlaufsteller-Opel-Astra-F-CC-Calibra_W0QQitemZ130320221294QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item1e57b0c46e (Werbung)

Hat jemand schon eine Erfahrung mit solchen LLR gemacht ?? ist er so gut wie das originale vom Bosh??

hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 485165 Geschrieben: 19.11.2009 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich hab noch nie LLR von anderen Hersteller als von Bosch gefunden, aber ein Versuch wäre es wert die "Nachbauten" mal zu testen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 485168 Geschrieben: 19.11.2009 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Also am Omega -XEV von meinem Schwiegerpaps ist so ein Nachbauteil verbaut und funktioniert.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 485182 Geschrieben: 19.11.2009 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich wundere mich wegen dem Preisunterscheid!!

Bosh 219 Euro und No-Name 39 Euro!!Wio könnte man so gespart haben ,dass man so ein Preis anbieten kann!!?

Ich frage mal den Verkäufer wo diese LLR gebaut werden und von welcher Firma!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 485225 Geschrieben: 20.11.2009 - 01:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spyder83 hat folgendes geschrieben:
ich wundere mich wegen dem Preisunterscheid!!

Bosh 219 Euro und No-Name 39 Euro!!Wio könnte man so gespart haben ,dass man so ein Preis anbieten kann!!?

Ich frage mal den Verkäufer wo diese LLR gebaut werden und von welcher Firma!


Ganz einfach: Chinaschrott.

Man nehme ein original Bosch Ersatzteil und lasse dies in Fernost in fragwürdiger Qualität nachbauen. Das vetreibt man dann übers Internet und preist es als "Ersatzteil in Erstausrüsterqualität","" Qualitätsersatztei"l oder in allergrösster Frechheit als "verbesserter Nachbau".

Im Gewährleistungsfall verweist man dann auf die wasserdichten AGBs, die da besagen, daß jegliche Gewährleistung beim Selbsteinbau erlischt. UndGottt sei Dank besitzen wenige Hobbyschrauber die dummdreiste Frechheit, ihre Fernostplagiate zum Einbau in die Fachwerkstatt zu tragen. Der Nachweis über einen sachgemäßen Einbau fehlt also und damit erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch...

Das ganze funktioniert natürlich noch besser, wenn man sich nebenbei einen Firmennamen zulegt. Am allerbesten mit xy Germany.Wohl gemerkt bezieht sich das Germany dann auf den Firmennamen und in keinster Weise auf die Bambushütte im Herstellungsland.

Und dann besagt ein altes Sprichwort, daß der, der billig kauft,doppelt bezahlt... und wer kann sich dann noch billig leisten??!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 485251 Geschrieben: 20.11.2009 - 10:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich fahre auch einen für 39 euro seit nem jahr fast, hatte jetzt als es kälter wurde zum ersten mal wieder leerlaufschwankungen, war aber auch nur ein tag, kann sosntewas gewesen sein.

ich bin vollstens zufrieden

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 485252 Geschrieben: 20.11.2009 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spyder83 hat folgendes geschrieben:
Bosch 219 Euro

Hi,
bei ATU kostet der von Bosch 175,- Euro und beim Bosch-Service selbst ist der auch nicht teurer. Nur beim FOH kostet der mehr mad.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 485261 Geschrieben: 20.11.2009 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei dem teil kannst eigentlich nix falsch machen da is n stellmotor drin und das war s dann eigentlich auch schon großartig mit der technik ...
wenn die teile irgendwann mal nichmehr funktionieren is es meistens nur weil sie vom öl verdreckt sind und deshalb hängenbleiben

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
itbaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
Beitrag: 485270 Geschrieben: 20.11.2009 - 11:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe noch eins fasnt neuen Leerlaufregler von C20NE, lief im meinem alten ca. 5000 km bis ich auf X25XE umgestiegen bin und den alten geschlachtet habe. Bei Interesse PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 485311 Geschrieben: 20.11.2009 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

spyder83 hat folgendes geschrieben:
ich wundere mich wegen dem Preisunterscheid!!

Bosh 219 Euro und No-Name 39 Euro!!Wio könnte man so gespart haben ,dass man so ein Preis anbieten kann!!?

Ich frage mal den Verkäufer wo diese LLR gebaut werden und von welcher Firma!


Viel interessanter ist die Frage... was steckt im Bosch Regler dass der so teuer ist?

Ich denke es ist ein Versuch Wert einen NEUEN für 39€ zu testen... auch wenns "made in billigland" ist... Wenn man den Aufbau eines solchen LLR kennt, kann selbst ein Billigproduzent EIGENTLICH nicht viel verkehrt machen zwinkern.gif

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Zinne
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2007
Alter: 35
Beiträge: 899

Wohnort: D-84478 Waldkraiburg
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 485314 Geschrieben: 20.11.2009 - 14:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

also ich kenne genug Opel-fahrer bei mir in der umgebung die sich einen billigen bei ebay gekauft haben

und die dinger funktionieren seit jahren einwandfrei.....

also da würde ich mir keine gedanken machen.....

mfg

_________________
Gruß

Tom

MEINE TEILELISTE IMMER AKTUELL ------> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=94344&highlight=gfk+himmel

UMBAUTHREAD -----> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=76747&postdays=0&postorder=asc&start=15


Ohne Probleme Ewig Leistung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
TheKomische
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 3373
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-67727 Lohnsfeld
Auto: OPEL Calibra X30XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 485324 Geschrieben: 20.11.2009 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers,
hab 2 KWS bei meinem XEV aus eBay bestellt. Keiner ging!
Hab dann den originalen über OPEL bezogen und der ging...
Also grad bei so einem Preisunterschied würd ich den NoName Regler kaufen und testen, wenn er nicht geht, halt den Originalen holen.

MfG
TheKomische
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 485392 Geschrieben: 20.11.2009 - 18:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kai2003 hat folgendes geschrieben:

wenn die teile irgendwann mal nichmehr funktionieren is es meistens nur weil sie vom öl verdreckt sind und deshalb hängenbleiben

gruß kai




waschen bringt nur was für einen TAg!!
Habe vor kurzem gemacht erstmal lief der Motor im Leerlauf so ruhig als ob es neu wäre,,am nächsten tag war er wieder der alter!die gleiche kacke!


Ich war der Meinung das irgendwelche Teile im LLR mit der Zeit verschleissen??

Ist es etwa so ,dass wenn ich mir einem neuen LLR hole ist er nach paar Monaten ähnlich wie mein alter LLR??



Joe Vitarbo hat folgendes geschrieben:
[qu
Man nehme ein original Bosch Ersatzteil und lasse dies in Fernost in fragwürdiger Qualität nachbauen. Das vetreibt man dann übers Internet und preist es als "Ersatzteil in Erstausrüsterqualität","" Qualitätsersatztei"l oder in allergrösster Frechheit als "verbesserter Nachbau".
?!!


Hier ein Link ein orignal Opel LLR zum Preis für 27,95!!

Habe den Verkäufer angeschrieben ob der LLR vom Bosh ist ,der sagte das es nicht vom Bosh ist .
Der Hersteller ist firma UQMA.

Original wäre eigentlich Bosh LLR.

Die bescheissen wo die können!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 485421 Geschrieben: 20.11.2009 - 21:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab 5 oder 6 hier rumliegen die laufen alle noch sind nur teilweise eben süffig ohne ende weil sich die öldämpfe absetzen und mit der zeit hart werden *ölkohle* das is natürlich nich leicht abzubekommen aber wenn man s gründlich mcht dann is das was für jahre und nich für n paar tage zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
spyder83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 1070
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Lübeck
Auto: calibra c20ne
Beitrag: 485450 Geschrieben: 20.11.2009 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kai2003 hat folgendes geschrieben:
also ich hab 5 oder 6 hier rumliegen die laufen alle noch sind nur teilweise eben süffig ohne ende weil sich die öldämpfe absetzen und mit der zeit hart werden *ölkohle* das is natürlich nich leicht abzubekommen aber wenn man s gründlich mcht dann is das was für jahre und nich für n paar tage zwinkern.gif


wie soll man es denn machen damit es gut ist??
ich kenne nur für einen Nacht in Bremsreiniger leigen lassen!

Baust du die etwa auseinander und machst de auf andere Art und Weise sauber??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424417635 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002