Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 221
Insgesamt: 223 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schließt sich der Calibra ab wenn die Batterie leer ist?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
opelcalibra83
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 19.03.2009
Alter: 40
Beiträge: 243

Wohnort: D-32457 Porta Westfalica
Auto: Opel Astra G Coupe Turbo/ Calibra Last Edition/ Calibra Turbo 4x4 Z20LEH/ X25XE/ C20LET
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 483362 Geschrieben: 11.11.2009 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra ist wieder offen, hatte nichts mit der Batterie zu tun
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 483367 Geschrieben: 11.11.2009 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na das is eine antwort.

wie, warum, was hast gemacht, kannst net reden, bist gaga im kopf?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 483370 Geschrieben: 11.11.2009 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 483373 Geschrieben: 11.11.2009 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warum wird denn der Arme Cali immer so brutal geöffnet wenn der Schlüssel im Wagen ist?? da gibt es zerstörungsfreie methoden (die benutzt jede Werkstatt und auch der ADAC)...


mein erster Cali stand bei mir in der Garage, hatte KEINE ZV, nur die Fahrer Tür aufgeschlossen, Schlüssel im Zündschloss, Fahrer Tür zugeschlagen und sie ging nicht mehr auf, da das Schloss etwas ausgeleiert war und sich selbst verriegelt hat... zweitschlüssel war übrigens keiner dabei... und aufgemacht hab ich den OHNE was kaputt zu machen...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 483380 Geschrieben: 11.11.2009 - 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 483384 Geschrieben: 11.11.2009 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die haben das...

bei mir war es so:

- Tür entriegelt und offen
- Tür zugeschlagen
- als die Tür zu war, verriegelte sie sich (schloss war die mechanik ausgeschlagen)

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 483454 Geschrieben: 12.11.2009 - 07:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MSl1 hat folgendes geschrieben:
War das bei den Calibras ohne ZV nicht so, dass es so eine Art "Einschließverhinderung" gab. Mir war so, wenn ich mich recht entsinne.

Beim Zuschlagen wird die Verriegelung der Fahrertür immer wieder aufgestellt. War das nicht so?

Also
- Tür auf
- Verriegelung schließen
- ist zu
- Tüt zu"schlagen"
- Verriegelung ist wieder auf

Grüße
M.


jo so is das normalerweise, wenn man aber beim zumachen den türgriff hoch zieht wie beim aufmachen und die tür dann zu macht bleibt sie auch zu.

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 483462 Geschrieben: 12.11.2009 - 08:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 483544 Geschrieben: 12.11.2009 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Mario

genau flip flop....aber wie genau flip flop über die microschalter funzt? keine ahnung. is mir eigentlich auch egal solange die zv funzt biggrin.gif . ich weiß das die ZV im cali masse-gesteuert ist das reicht mir.

aber kit ZVs kann man seinen spaß haben. unser alter b vectra den meine schwester jetzt hat hat sich neulich auch nen spaß erlaubt. den kann man ja doppelt abschließen. also zweimal zu schließen entweder manuell oder per funk (wenn der scheiß sender nicht im *piep* wäre).

naja jedenfalls ganz normal abgeschloßen (zwei mal) und nach nen paar stunden wieder aufgeschloßen per schlüssel und nur fahrertür ging auf. alle anderen türen blieben zu. waren auch von innen nicht manuell zu öffnen. kofferklappe ging nur mit schlüssel. also ZV total tot und man kam nur durch die fahrertür rein.
haben dann die sicherungen kontrolliert, waren ok. nach dem einstecken der alten sicherungen ging die ZV wieder. aber da wird einem mädel schon anders weil die tankklappe ja auch verschloßen bleibt und man nur noch nen tropfen sprit im tank hat und der große bruder 300km weit wech am telefon lol.gif .

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 483547 Geschrieben: 12.11.2009 - 16:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 483569 Geschrieben: 12.11.2009 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo so im groben weiß ich ja wie die ganze sache funzt.
beim b-vectra isses so ähnlich nur das es da einen mastermotor gibt und der rest slavemotoren. und jeder motopr hat nen microschalter die gehen auch oft kaputt dann gehen die türen nur noch manuell von innen zu öffnen. so nen schalter kostet 2,5 bei conrad und ist ne halbe stunde arbeit pro motor. opel tauscht gleich die kompletten motoren hammer.gif

wobei um nochmal auf die eigentliche frage zurück zukommen vom TS: wenn ich mich recht erinnere hatte ich das im winter vor zwei jahren oder im letzten winter auch das der wagen zu war und batt leer. obwohl ich ihn eigentlich immer offen inner verschloßenen garage bewacht vom hund stehen lasse. vll hab ich ihn aber auch im tran (is so wenn man älter wird) abgeschloßen wiejetzt1.gif . naja jedenfalls steckte zum glück der schlüssel nicht und ich bin durch die heckklappe eingestiegen. wobei das auch zufall war das der schlüssel nicht steckte weil meistens steckt der biggrin.gif . ab jetzt achte ich drauf nicht das ich irgendwann wegen meiner altersbedingten dimenz vor nem verschloßenen auto stehe zum saisonbeginn und der zweitschlüssel 300km weit wech zu hause liegt hammer.gif

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424424081 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002