Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 227
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Springt sehr schlecht an

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 482032 Geschrieben: 05.11.2009 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey mein V6 hat seit neustem das problem das er schlecht anspringt
also man muss lange orgeln bis er kommt und läuft auch im lerlauf im kalten dann was unrund

das ganze hat die tage angefangen nachdem ich meine spritleitung oben am rail erneuert hab aber da is alles dicht jetzt
hab heute mal den benzinfilter gewechselt da das auto 2 jahre stand aber brachte keinen erfolg

sobald das auto gelaufen ist springt er auch wieder super an
werde morgen mal den tempfühler prüfen, Zündkerzen angucken

hat sonst noch wer ne idee?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 482116 Geschrieben: 06.11.2009 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau mal nach den Zündkabeln... oft sind die Ventildeckel undicht und dadurch läuft Öl in die Zündkerzenschächte...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 482161 Geschrieben: 06.11.2009 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ernsen1982
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 96

Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra c20xe 2.0L 16V
Beitrag: 482165 Geschrieben: 06.11.2009 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
bei nem alten auto von mir hatte ich genau die gleich symtome und da war das der hallgeber im zündverteiler und zwar war da der dichtring zum motorhin undicht geworden und das öl is auf den kontakt vom hallgeber getröppelt anfangs wars auch nur schweres anspringen aber wenn er gelaufen ist sprang er super an (da der ölfilm dünner geworden ist durch die wärme vom motor), bis er mal so ding schlamm drauf hatte das er gar nicht mehr zündete, also den hallgeber mal testen, bei mir hab ich den zündverteiler damals ausgebaut und viel bremsenreiniger rein gesprüht und dann mit druckluft ausgepustet nen neuen dichtring eingesetzt und dann wars das wieder biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 482195 Geschrieben: 06.11.2009 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ernsen1982 hat folgendes geschrieben:
hi,
bei nem alten auto von mir hatte ich genau die gleich symtome und da war das der hallgeber im zündverteiler und zwar war da der dichtring zum motorhin undicht geworden und das öl is auf den kontakt vom hallgeber getröppelt anfangs wars auch nur schweres anspringen aber wenn er gelaufen ist sprang er super an (da der ölfilm dünner geworden ist durch die wärme vom motor), bis er mal so ding schlamm drauf hatte das er gar nicht mehr zündete, also den hallgeber mal testen, bei mir hab ich den zündverteiler damals ausgebaut und viel bremsenreiniger rein gesprüht und dann mit druckluft ausgepustet nen neuen dichtring eingesetzt und dann wars das wieder biggrin.gif


ein V6 hat keinen zündverteiler!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ernsen1982
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 96

Wohnort: D-34346
Auto: Opel Calibra c20xe 2.0L 16V
Beitrag: 482206 Geschrieben: 06.11.2009 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok,
sorry wusste ich nicht hab mich noch nie mit der materie V6 beschäftigt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
QuakiQuak1983
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 256

Wohnort: D-Düren
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 482208 Geschrieben: 06.11.2009 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
schau mal nach den Zündkabeln... oft sind die Ventildeckel undicht und dadurch läuft Öl in die Zündkerzenschächte...



das stört gar nicht....
meine standen alle sechs komplett unter öl.wie meine dichtungen hin waren...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 482210 Geschrieben: 06.11.2009 - 19:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

QuakiQuak1983 hat folgendes geschrieben:
jojo82 hat folgendes geschrieben:
schau mal nach den Zündkabeln... oft sind die Ventildeckel undicht und dadurch läuft Öl in die Zündkerzenschächte...



das stört gar nicht....
meine standen alle sechs komplett unter öl.wie meine dichtungen hin waren...


doch natürlich kann das eine ursache sein, ein gewisses maß können die kerzen ab wenns aber zuviel wird gibt es aussetzer etc. das ist völlig logisch und normal
lasst doch einfach solche unqualifizierten beiträge wenn ihr es nicht besser wisst motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 482226 Geschrieben: 06.11.2009 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

majooV6 hat folgendes geschrieben:
QuakiQuak1983 hat folgendes geschrieben:
jojo82 hat folgendes geschrieben:
schau mal nach den Zündkabeln... oft sind die Ventildeckel undicht und dadurch läuft Öl in die Zündkerzenschächte...



das stört gar nicht....
meine standen alle sechs komplett unter öl.wie meine dichtungen hin waren...


doch natürlich kann das eine ursache sein, ein gewisses maß können die kerzen ab wenns aber zuviel wird gibt es aussetzer etc. das ist völlig logisch und normal
lasst doch einfach solche unqualifizierten beiträge wenn ihr es nicht besser wisst motz.gif


Genau. Gerad wenn die Zündkabel schon älter sind und nicht mehr 100% an der kerze anliegen kann sich da Öl reindrücken.

@Night: Wie schaut es mit einer undichtigkeit an den Spritleitungen aus? Oder noch Luft in der leitung? Das Problem hatte Marc doch auch bei seinem 16V.

Ansonste kann ich dir auch nur das sagen was se mir im MV6 Forum empfohlen haben. Einfach mal den temp fühler vom kühlwasser tauschen.

Aber trotzdem schon Komisch das es nach dem wechsel der Spritleitungen erst aufgetreten ist.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
N1ght St4lk3r
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 07.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 1867
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-50389 Wesseling
Auto: Opel Calibra C20LET, C25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 482407 Geschrieben: 07.11.2009 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also heute hat er sichz ohne probeme mehrmals starten lassen
komisch... mal abwarten bin noch zu nix gekommen aber vll war es wirklich luft im rail oder so....
mal schaun halte euch aufm laufenden ^^
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
QuakiQuak1983
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 256

Wohnort: D-Düren
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 482420 Geschrieben: 07.11.2009 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

majoov6

kann muß aber nicht...
und bei mir war es net der fall..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424424294 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002