Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 199
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Scheibe (manuell) lässt sich nicht drehen.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Oxy83
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 188

Wohnort: D-28865 Lilienthal bei Bremen
Auto: Opel Calibra Keke X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 472306 Geschrieben: 22.09.2009 - 13:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin zusammen,

mal ne absolute Neulingsfrage...

Mein Cali lässt sich nicht dazu überreden die Scheibe zu senken, es knackt immer nur und bewegt sich minimal. Rechts gehts nur extrem schwerfällig.

So, jetzt stell ich mir die Mechanik recht einfach vor (quasi 2 Zahnräder oder so und im Laufe der Zeit rundgenudelt...einfach ausgedrückt).

Meine Frage ist jetzt: Ich geh davon aus, dass ich beim Knacken austauschen muss, oder gibts da nen Trick? Hab schon auf dem SChrottplatz in der Nähe angerufen, der will für das Teil 25€ haben. Ist da ok?
Und kann ich bei der schwerfälligen Scheibe irgendwas einstellen? Oder auch gleich austauschen?

Wollte, bevor ich da die ganze Verkleidung runterrupfe und mehr kaputt mache, einmal bei den Profis hier im Board nachfragen. Wiegesagt, Neuling.

Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DEMON123
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2007
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-48231
Auto: opel calibra a x30xe ,c20xe
Beitrag: 472339 Geschrieben: 22.09.2009 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

is tippe mal das dass ritzel kaputt ist
nen trick denke ich mal nicht das dass hilft und wenn dann nur von kurzer dauer
für 25€ würde ich überlegen ob man nicht sofort auf e.fensterheber umbaut kostet knapp 100€ mit allem was man braucht

zu der schwerfälligen seiten geht die auch schwer auf wenn du die tür auf ist ??
wenn nicht dann kann das sein das die scheibe sich in die gummidichtung drückt
kann man einstellen mit der scharauben an der tür
dazu tür auf machen und an der seite mit dem schloss hast du nen plastik deckel den runter und dann haste dort ne scharube
ob oben auch eine war kann ich nicht merh sagen

verkleidung abmachen bei normalen fensterhebern ist nicht so schwer wenn man weiss wi man die kurbel runter bekommt
ich habe das damals mit einen stück stoff was hinter die kurbel kam gemacht
dann runter gezogen und die kurbel solange gedreht bis der ring runter sprang
eventuel hat jemadn nen besser tip
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 472345 Geschrieben: 22.09.2009 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit dem Ring geht das eigentlich ganz einfach. Das ist so aufgebaut:

image

Mit Stoff oder einem kleinen Schraubendreher. Gibt da viele Möglichkeiten
und bei mir hat bislang jede Variante funktioniert. Im Prinzip musst du es
nur schaffen, eine der beiden Enden aus der Halterung zu bekommen.
Weil dann guckt der Ring schon weit genug raus, um ihn mit einem kleinen
Schraubendreher heraushebeln zu können.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
planshy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.01.2008
Beiträge: 385

Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel Calibra DTM-Edition C20NE
Beitrag: 472393 Geschrieben: 22.09.2009 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab das immer mit nem stück band gemacht, einfach das band um die kurbel legen und dann dran ziehen bis der ring einem entgegenkommt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oxy83
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 188

Wohnort: D-28865 Lilienthal bei Bremen
Auto: Opel Calibra Keke X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 472702 Geschrieben: 23.09.2009 - 20:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DEMON123 hat folgendes geschrieben:

für 25€ würde ich überlegen ob man nicht sofort auf e.fensterheber umbaut kostet knapp 100€ mit allem was man braucht


Ist definitiv nen Gedanken wert...

danke für die ausführlichen Beschreibungen! Habs bisher noch nicht geschafft, da unheimlich viel Arbeit und die Sonne inzwischen so früh untergeht mad2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oxy83
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 188

Wohnort: D-28865 Lilienthal bei Bremen
Auto: Opel Calibra Keke X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 479118 Geschrieben: 24.10.2009 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, war da gestern mal bei.

Also, die Zahnräder des "Viertelkreises" sind auf die letzten cm einfach durch, recht banal also.

Da kommt man aber nicht mal eben so ran, werd mir erstmal die Ersatzteile besorgen.

Ne andere Frage: ich hab mich ein wenig gewundert, nach dem entfernen der Türverkleidung guckte ich auf eine riesige Plastikfolie, die mit braunen Klebeband fixiert war. Ist das normal? Sah so "billig" aus...also wirklich alles akkurat, ist das so ab Werk gewesen?

Die Folie ist mir leider zerissen, ich vermute mal die soll Feuchtigkeit zum Innenraum abhalten, richtig? Gibts da einen Ersatz oder ne bestimmte Folie, die man verwenden sollte?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 479271 Geschrieben: 25.10.2009 - 14:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich gehe mal davon aus die die originale Folie schon mal runter kam und dabei zerrissen ist.
Die Folie dient dem Nässeschutz und das der Fahrtwind nicht in den Innenraum kommt.
Ich hab bei mir immer ne Baufolie genommen mit Klebeband fixiert, zugeschnitten und entweder mit
Patex oder mit breitem Klebeband wieder rangemacht.
Noch was, neben dem Lautsprecher befindet sich noch ein Loch wo man eine Mutter und einen Gewindestift
mit Schlitz sieht, auch hier kann man die Scheibenführung mit dem Dreieckfenster einstellen.
Desweiteren solltest mal die Führungen des Scherenhebers prüfen ob sich da nichts gelockert hat oder
verklemmt.

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oxy83
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 188

Wohnort: D-28865 Lilienthal bei Bremen
Auto: Opel Calibra Keke X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 479994 Geschrieben: 28.10.2009 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hodde hat folgendes geschrieben:

Desweiteren solltest mal die Führungen des Scherenhebers prüfen ob sich da nichts gelockert hat oder
verklemmt.


Hab ich gemacht, alles in Ordnung ja.gif

danke für den Tip mit der Folie! wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 424435158 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002