Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 214
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kopf Platt ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
BanditAC
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 14

Wohnort: D-52134
Auto: Opel Calibra 2,5 V6
Beitrag: 471542 Geschrieben: 18.09.2009 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin letztens auf der Bahn gewesen und mir ist ein Schlauch geplatzt vom Kühlwasser . Bin ca 7 km noch gefahren bis ich ne Tanke gefunden hatte der Wagen kochte schon . Öllampe ging an und Wasser klar danach ging der Wagen aus . ISt der Kopf platt oder hat der gesammte Motor einen abbekommen? Er läuft noch ! Hat jemand so ein Prob schonmal gehabt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 471550 Geschrieben: 18.09.2009 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

du bist also 7 km gefahren, ohne kühlwasser? was denkst du denn was passiert ist? biggrin.gif meiner meinung nach kannst du froh sein das du keinen lagerschaden oder kolbenfresser durch überhitzung verursacht hast ja.gif von deiner kopfdichtung wirst du dich bestimmt verabschieden können. kanst ja mal die suche benutzen bzgl. schadensfeststellung und reparatur!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 471555 Geschrieben: 18.09.2009 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

*kopfschüttel* wenn ich nen wasserverlust hab, dann halt ich aufm standstreifen an... biste selbst schuld...

ich würd den shclauch ersetzen, wasser auffüllen und schauen ob er wasser oder öl frisst... wenn ja weisste jka bescheid... kopf runte run dbeten.gif, dass der block nix hat...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Master C
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.12.2006
Beiträge: 172

Wohnort: D-24376 Kappeln
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 471578 Geschrieben: 18.09.2009 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird zwinkern.gif
wie gesagt,neuen schlauch rein,neue kerzen und flüssigkeiten und dann mal schauen.
Schau danach mal in dein Kühlwasserbehälter ob da ein Ölfilm drauf ist.
Dann schau dir mal die Kerzen an,wie das Kerzengesicht aussieht.
Kannst davon ja auch ein Bild machen und hochladen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 471579 Geschrieben: 18.09.2009 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da ist zu 99,9% MiNDESTENS die ZKD defekt (BEIDE).. und das ist ein schöner Spass die zu tauschen (bin selbst gerade dabei, da der Vorbesitzer mit einem defekten Wärmetauscher weitergefahren ist bis der Deckel vom Ausgleichbehälter weggeflogen ist)...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BanditAC
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 14

Wohnort: D-52134
Auto: Opel Calibra 2,5 V6
Beitrag: 471727 Geschrieben: 19.09.2009 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also öl ist keins im Ausgleichsbehälter Wasser ok . Springt normal an aber werde die Kerzen mal rausschrauben und da mal nachschauen ob sich da was verändert hat. Erstmal danke an alle.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 471730 Geschrieben: 19.09.2009 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also mit meinem ne hab ich das auch schon gemacht das ich 7 km ohne wasser gefahren bin und ihn dann fliken konnte der hat das damals auch erstmal ohne sichtbaren schaden überlebt nur das mir dann ca 5000 km später die kopfdichtung um die ohren geflogen ist was wohl ein folgeschaden der ganzen aktion war ...

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 471747 Geschrieben: 19.09.2009 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kai2003 hat folgendes geschrieben:
also mit meinem ne hab ich das auch schon gemacht das ich 7 km ohne wasser gefahren bin und ihn dann fliken konnte der hat das damals auch erstmal ohne sichtbaren schaden überlebt nur das mir dann ca 5000 km später die kopfdichtung um die ohren geflogen ist was wohl ein folgeschaden der ganzen aktion war ...

gruß kai


so sieht es aus, auch wenn alles jetzt ok ist, folgeschäden machen sich erst nach ein paar 1000 km bemerkbar... bei mir waren es ca. 8000 km...

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

alle Angaben nach bestem Wissen und gewissen, aber: keine Garantie / Gewährleistung

Meine Teileliste (unter anderem schwarze Rückleuchten):
http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=78713

Verleihe Zahnriemen-Einstellwerkzeug für V6...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424447959 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002