Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 223
Insgesamt: 224 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra geht während fahrt einfach aus und nicht wieder an

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
sev-side
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 67

Wohnort: D-65428 Rüsselsheim
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 466041 Geschrieben: 23.08.2009 - 10:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus

Habe ein echtes Problem und hoffe jetzt auf euch denn mir gehen langsam aner sicher die guten Ratschläge aus motz.gif

Zum Problem: mein Cali je nach Belastung nach etwa 10 bis 30km einfach beim fahren ausgeht !
Also erstes merkt man ein kurzes abfallen der Gas annahme wie ein Leistungsloch daraufhin nimmt er dann überhaupt kein Gas mehr(was zum ruckeln führt) !
Wenn ich in dann wieder anmache hört er sich an wie ein Rasenmäher höchst merkwürdig und die gas annahme beträgt vielleicht 10 prozent sprich vollgas knapp 3,500 Umdrehungen!
Nach ca 20-60 min geht er wieder an und man kann kurzeitig weiterfahren bis der scheiß von vorne anfängt!

Suche jetzt schon fast10 Wochen den Fehler angefangen von Benzinpumpe neu Benzinpumen relay neu, hat alles nichts gebracht !

Daraufhin sagte man mir ich sollte mal auf den Tank achten da dieser eine Entlüftung besitzt die verstopft sein könnte und dadurch Unterdruck im Tank entsteht und dadurch logischerweise kein Sprit befördert werden kann !!!!
So ein Käse

Bin gestern auf der A3 bei Frankfurt wieder stehen geblieben der Witz habe Tankdeckel abgehabt !! Hoffnung zerstört

Meine letzten beiden vermutungen sind Benzin oder Kraftstoff Filter !!
Ich verlier langsam die Kraft vielleicht wisst ihr ja mehr als ich !!!
Fühle mit jedem dem das passiert kotzt einfach, auf Kurzstrecken überhaupt kein problem erst ab fahrten von 200km beginnt das risiko meiner Meinung nach vielleicht auch nen ein Druck problem

Mfg sev-side beten.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


thomy51
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2008
Beiträge: 146

Wohnort: D-72
Auto: Opel
Beitrag: 466047 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte das Problem bei einem Golf. Damals hat sich nach langem suchen und tauschen herausgestellt, dass eine Einspritzdüse defekt war. Es hat sich ähnlich bemerkbar gemacht. Er hat nicht mehr richtig durchgezogen, lief stellenweise sehr unrund, und dann hat man gelegentlich gar kein Problem gehabt. Jedoch ist er nie ausgegangen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RUSHHOUR
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2009
Beiträge: 183


Auto: Opel Calibra-A C20NE
Beitrag: 466050 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde auf ein Teil der Zündanlage Tippen wenn du sagst das er nach dem 2. Starten dann wie ein Rasenmeher läuft. Einspritzwentil, Kerze oder Zündkabel eventuell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sev-side
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 67

Wohnort: D-65428 Rüsselsheim
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 466054 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe zündverteiler Geber und Finger erneuert vor nem halben Jahr del LM ist auch auszuschließen !
Ich möchte sogar behaupten das es Temparatur abhängig ist wie schnell er ausgeht.

Ist übrigens nen C20XE Motor


kann das an der Lamda hängen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 466056 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

evtl. bpr, benzinfilter oder benzinpumpe mal überprüfen.

Zitat:
Daraufhin sagte man mir ich sollte mal auf den Tank achten da dieser eine Entlüftung besitzt die verstopft sein könnte und dadurch Unterdruck im Tank entsteht und dadurch logischerweise kein Sprit befördert werden kann !!!!
So ein Käse


ist kein käse.... passiert wirklich! ich hab das problem hin und wieder beim NE ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sev-side
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 67

Wohnort: D-65428 Rüsselsheim
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 466057 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie oben angegeben

Suche jetzt schon fast10 Wochen den Fehler angefangen von Benzinpumpe neu Benzinpumen relay neu, hat alles nichts gebracht !

habe ich beides schon erneuert beim auslesen gab es auch keine Fehlermeldung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 466058 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte ein Ähnliches Problem.. keine Gasannahme wärend/nach Volllastfahrt, Motor stirbt ab und geht schlecht bis garnicht mehr an, nach 2 Minuten alles wieder ok....

nach dem er letztens wieder auf diese Art ausgeing bin ich sofort rechts rann, und hab den Tankdeckel aufgemacht und hörte ein zichen beim öffnen des Tankverschlusses, als wieder Luft im Tank war, Deckel zu und der Wagen sprang sofort wieder und lief einwandfrei...

bei mir war die Tankentlüftung zu...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 466060 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde mal den Verdächtigen namens KW-Sensor überprüfen, macht genau diese Symptome ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sev-side
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 67

Wohnort: D-65428 Rüsselsheim
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 466063 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nockenwellensensor ist auch neu !
Der Cali ging auch ohne Tankdeckel aus wobei ich am Anfang auch das zichen bemerkte aber da er auch ohne ausgeht kann das nicht das problem sein !

Könnte die Lamdasonde was damit zu tun haben ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 466064 Geschrieben: 23.08.2009 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sev-side hat folgendes geschrieben:
Nockenwellensensor ist auch neu !


Der XE hat keinen Nockenwellensensor!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sev-side
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.08.2009
Beiträge: 67

Wohnort: D-65428 Rüsselsheim
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 466068 Geschrieben: 23.08.2009 - 12:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Unter diesen Umständen wahr es der Kurbelwellensensor der neu ist hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lerry
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 15.11.2008
Beiträge: 37

Wohnort: DK-Bramming
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 472915 Geschrieben: 24.09.2009 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Hoert sich vielleicht bescheuert an. Ich hatte das gleiche Problem bis vor kurzem mit meinem c20xe. Hab auch Filter getauscht alles sauber gemacht. Tankentlueftung kontrolliert u.s.w.

Ich bin Tischler und hab von elektrik und Steuergeræten nicht den blassen Schimmer, aber als ich den Temperaturfuehler im Kuehlergrill vorn gegen einen neuen ausgetauscht habe.War es vorbei. effi.gif

Ich habe letztes Wochenende mehr als 1000 KM auf der Autobahn verbracht. Zwischen Hamburg und Flensburg habe ich den Calli getreten. Richtig getreten!! Wo es moeglich war Vollgas und dass ging zeitweise kilometer lang. Ich hatte keine Probleme. Der C20xe laeuft ohne Probleme. banana.gif

Ich gehe davon aus das die Kommunikation der Temperaturanzeigen irgendwo nicht stimmte. Der eine sagt das, der ander das. Ergo! Zeigt Dir der Motor einen Vogel und macht schlapp und das wahrscheinlich weil das Steuergeraet die Meldung erhaelt.Hej Babe der Motor ist ueberlasstet, drum schalte ich ihn aus. hammer.gif

Gruss

Joerg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.046 Sekunden

Wir hatten 424502595 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002