Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567
Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
|
Geschrieben: 25.07.2004 - 08:55 |
|
DTMfan2002 hat folgendes geschrieben: |
hi,
wenn du wie oben geschrieben deinen Cali erst noch weiter tunen willst, oder dir die ganze Aktion nochmals überlegen willst, dann denk doch mal über die Lenk-Radläufe aus CFK und GFK nach!! Die sind zwar, wie man sich bei dem Material schon denken kann, nicht gerade billig, aber sie beugen mit 100%er Wahrscheinlichkeit das Rostproblem ab!
MfG Marcus  |
Hallöchen.....das mit dem GFK Radläufen ist zwar vom ersten eindruck her ne feine sache,doch den rost hat man damit noch lange nicht besiegt.Mit GFK Radläufen bleibt der rost dann schön praktisch unsichtbar,denn dahinter gehts weiter zur sache...soll heissen das- nun nennen wir ihn den innenradlauf-der wird wie der teufel weiter rosten.Meiner meinung nach lohnt sich das nur wenn man auf 17 zöller gehen will und noch keine rostschäden am radlauf hat...aber das muss ja jeder selber wissen.......Beulenfreie Fahrt....Grüsse aus Hagen |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 12.06.2004
Beiträge: 333
Wohnort: D-90480 Nürnberg
Auto: opel Omega MV6 X30XE
|
Geschrieben: 25.07.2004 - 10:21 |
|
hi,
also wenn du schon so ein schönes budget hast würde ich an deiner stelle den cali den du jetzt fährst machen da weist du wenigstens was alles gemacht wurde.
Das thema mit dem Rost ist nicht ganz richtig, wenn man es richtig macht bekommt man das auf jedenfall in den griff, es muss halt wirklich nur richtig gemacht werden das ist das wichtigste.
Ich hab auch sehr viel Rost gehabt, und bis jetzt nichts zusehen innen wie von aussen.
aber letztendlich musst du selber entscheiden was du machst.
Gruss Thomas |
|
|
 |
 |
Gast
|
Geschrieben: 25.07.2004 - 12:01 |
|
ich weiss ned aber ihr macht mir richtig angst!
ich werde meinen demnächst auch lackieren lassen und den ROST bekommst du auf jeden in den griff...
wie oben schon erwähnt, es muss halt SAUBER gearbeitet werden, dann is das alles kein problem.
und zu den japanern:
ich weiss ned aber nach tftf kann ich die autos nimmer sehen. jeder aff redet von japanern, wie toll sie doch wären und wie zuverlässig sie doch seien.
tja... mein opel is auch zuverlässig und sieht zudem noch vieeeeelll besser aus
bleib bei deinem calibra denn da weisst du was du schon alles geamcht hast / gemacht worden is bzw was in nächster zeit wohl ned kabutt gehen wird |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882
Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.07.2004 - 14:51 |
|
Also wenn ich das Geld und den Platz häte, dann würde ich mir nen Cali von Grundauf neu aufbauen.D.h. ne Karosse holen, Rost entferne, lackieren, usw! Dann kannst du dir wirklich sicher sein, dass alles richtig gemacht wurde! |
_________________ Gruß Dakay |
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 127
Wohnort: D-58706; NRW
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.07.2004 - 02:36 |
|
Ich hab mich jetzt folgendermaßen entschieden:
Meine Frontschürze habe ich für 'n besseren Preis wieder verkauft, den Rieger Heckansatz behalte ich und mach den auch dran (sieht wegen ESD einfach besser aus).
Dann hatte ich vor nen neuen Radlauf einzuschweißen und den Rost an den Schweller zu bekämpfen. Aber das ganze nicht neu lackieren lassen, sondern nur in der "alten" Farbe (magmarot).
Danach heißt es erstmal Cali weiterfahren und gucken was so passiert, wenn's lohnt wird er vielleicht mal ein ganz großer *g*
Nur folgende Frage jetzt:
Ihr sagt alle, Rost richtig ordentlich wegmachen, dann kommt auch kein neuer. Bitte Ratschläge wie man es am besten macht, was man alles beachten muss!
DANKE  |
_________________ best regards,
one |
|
 |
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 127
Wohnort: D-58706; NRW
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 27.07.2004 - 23:12 |
|
sorry, edit geht irgendwie nicht...
ich hab mich mittlerweile entschieden mir nen neuen zu holen. muss nicht zwingend ein last edition sein, aber mind. bj 97 und max. 70.000km
nun folgende fragen:
taugt der ecotec was? also ich scheue ein wenig davor! ich suche nen V6, aber da ist wenig zu finden. wie sieht's denn mit dem 136 ps tierchen aus...
helft mir mal ein bissl bei der entscheidung. sonst suche ich halt tapfer weiter nen v6 |
_________________ best regards,
one |
|
 |
 |
|