| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Experte 
        
 Dabei seit: 11.08.2003  
 Beiträge: 640 
 Danke-Klicks: 1 
 Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen 
 Auto: Opel Calibra x30xe mit F28   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 15.07.2009 - 13:29 | 
        | 
 
 
 `Hallo,
 
Habe bei mir einen Sintra Motor drin und möchte gerne wissen, ob ich auch die richtigen Nockenwellen vom Omega MV6 eingebaut habe.
 
Der Sintra hat bekanntlich ja nur 200PS, während der Omega Mv6 211 hat.
 
 
Ob das nun Die nockenwellen oder das Steuergerät sind, streitet man sich schon lange.
 
 
Habe deshalb mal den vorderen Ventildeckel aufgemacht.
 
 
Einlaßwelle:  G3
 
Auslaßwelle: C3
 
 
 
kann damit einer was anfangen ?
 
 
mfg Toni |  
  _________________ Jawa 350 die Kraft der 2  (H)Kerzen
 
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502 |  
 
 | 
           | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Legende 
        
 Dabei seit: 30.01.2005  Alter: 39 
 Beiträge: 5649 
 Danke-Klicks: 57 
 Wohnort: D-Sohren 
 Auto: Opel Calibra x30xe  Auszeichnungen: 3  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 15.07.2009 - 14:23 | 
        | 
 
 
 Der ausm Sintra hat soweit ich weiss die vom x25xe drin und der ausm Omega die vom c25xe, welche wohl etwas mehr performance bringen. |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
      
 Dabei seit: 22.08.2003  
 Beiträge: 1547 
  
  
     Auszeichnungen: 2  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 15.07.2009 - 14:50 | 
        | 
 
 
 ich guck am wochenende mal an meine omega wellen die rum liegen was da drauf steht
 
 
gruß majoo |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 21.02.2004  
 Beiträge: 1765 
 Danke-Klicks: 12 
 Wohnort: D-58540 Meinerzhagen 
 Auto: Calibra Classic II X30XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 15.07.2009 - 14:57 | 
        | 
 
 
 Hab das Gleiche "Problem" meiner ist auch ausm Sintra. 
 
 
@Califan
 
Nochmal ne frage zum Ölfilter, bei meinem Sintra Motor kommt ein Filtereinsatz rein, habe dann versucht dieses Filtergehäuse zu entfernen und einfach das Schraubgewinde vom c25xe draufzumachen. Habe es aber nicht hinbekommen?
 
 
Wie wechsle ich nun diese Filtergehäuse gegen das ohne Filtergehäuse aus |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 21.02.2004  
 Beiträge: 1765 
 Danke-Klicks: 12 
 Wohnort: D-58540 Meinerzhagen 
 Auto: Calibra Classic II X30XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 15.07.2009 - 15:08 | 
        | 
 
 
 Hab hier mal was gefunden beim Stöbern, jedoch find ich da deine Auslassnocke mit Typ C nicht:
 
 
 
636030: 2x Omega B, Vectra C, Signum Y32SE Auslaß
 
636053: 2x Omega B Y26SE Auslaß
 
 
5636013: 2x Omega B X25XE Einlaß Kennzeichen F
 
5636013: 2x Vectra B X25XE und Y26SE Einlaß Kennzeichen F
 
5636013: 2x Omega B Y26SE Einlaß Kennzeichen F
 
 
5636014: 2x Vectra B X25XE und Y26SE Auslaß Kennzeichen E
 
5636014: 2x Omega B X25XE Auslaß Kennzeichen E
 
 
5636015: 4x Vectra C25XE Kennzeichen A
 
5636015: 4x Calibra C25XE und X25XE Kennzeichen A
 
5636015: 2x Vectra B (GSI) X25XE Auslaß Kennzeichen A
 
5636015: 2x Omega B und Sintra X30XE Auslaß Kennzeichen A
 
 
5636016: 2x Omega B und Sintra X30XE Einlaß Kennzeichen G
 
5636016: 2x Vectra B (GSI) X25XE Einlaß Kennzeichen G
 
5636016: 2x Omega B, Vectra C, Signum Y32SE Einlaß Kennzeichen G |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Experte 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 11.08.2003  
 Beiträge: 640 
 Danke-Klicks: 1 
 Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen 
 Auto: Opel Calibra x30xe mit F28   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 16.07.2009 - 12:36 | 
        | 
 
 
 Hmm, sehr sehr eigenartig,
 
 
Weiß eventuell jemand mehr ?
 
 
@Majoov6  hast du mal die Omega wellen von dir angeguckt ?
 
 
Wsarum sollte der Sintra eine andere auslaßwelle haben, das passt doch gar nicht zusammen.
 
 
 
@Ka-li
 
 
Habe an meinem Sintra Motor gar keinen Adaprter auf dem Ölfilteranschluß gehabt.
 
Ganz normal wie bei jedem anderen Motor auch, die Dichtfläche direkt am Motor und dann das Gewindestück wo er aufgeschraubt wird. Der 401er Ölfilter von Opel.
 
 
mfg Toni |  
  _________________ Jawa 350 die Kraft der 2  (H)Kerzen
 
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502 |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
      
 Dabei seit: 22.08.2003  
 Beiträge: 1547 
  
  
     Auszeichnungen: 2  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 16.07.2009 - 13:12 | 
        | 
 
 
 
 
	  | callifan hat folgendes geschrieben: | 
	 
	
	  Hmm, sehr sehr eigenartig,
 
 
Weiß eventuell jemand mehr ?
 
 
@Majoov6  hast du mal die Omega wellen von dir angeguckt ?
 
 
Wsarum sollte der Sintra eine andere auslaßwelle haben, das passt doch gar nicht zusammen.
 
 
 
@Ka-li
 
 
Habe an meinem Sintra Motor gar keinen Adaprter auf dem Ölfilteranschluß gehabt.
 
Ganz normal wie bei jedem anderen Motor auch, die Dichtfläche direkt am Motor und dann das Gewindestück wo er aufgeschraubt wird. Der 401er Ölfilter von Opel.
 
 
mfg Toni | 
	 
 
 
 
hab doch gesagt am wochenende....ist jetzt schon wochenende    
 
bin erst ab freitag abend wieder beim cali inner garage
 
 
gruß majoo |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 21.02.2004  
 Beiträge: 1765 
 Danke-Klicks: 12 
 Wohnort: D-58540 Meinerzhagen 
 Auto: Calibra Classic II X30XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 21.08.2009 - 10:07 | 
        | 
 
 
 Wie siehts jetzt aus? Welche beschriftung war auf deinen Nockenwellen vom Omeaga x30xe??? |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Experte 
        
 Dabei seit: 01.06.2005  
 Beiträge: 781 
 Danke-Klicks: 3 
 Wohnort: D-93413 Cham 
 Auto: Opel Vectra C25XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 23.08.2009 - 00:08 | 
        | 
 
 
 der omega x30xe hat serienmässig einlassnockenwellen mit kennzeichnung G drinne und auslassnockenwellen kennzeichnung A (identisch mit den einlass/auslass aus dem c25xe). |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Experte 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 11.08.2003  
 Beiträge: 640 
 Danke-Klicks: 1 
 Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen 
 Auto: Opel Calibra x30xe mit F28   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 23.08.2009 - 00:15 | 
        | 
 
 
 wie komisch, das der Sintra Auslassnockenwellen mit Kennzeichnung C drinn hat.
 
 
Merkwürdig merkwürdig..
 
 
mfg Toni |  
  _________________ Jawa 350 die Kraft der 2  (H)Kerzen
 
Meine Galerie --> http://www.calibra.cc/gallery.php?id=502 |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Urgestein 
        
 Dabei seit: 26.11.2005  
 Beiträge: 4808 
 Danke-Klicks: 1 
  
 Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio  Replika Cabrio Z22SE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 23.08.2009 - 02:54 | 
        | 
 
 
 Hast du ne digitale Schiebelehre und kannst du mal die höhe und breite der Nocken abmessen |  
  _________________ Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.  
 
  
 
Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld! |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 25.03.2010  Alter: 38 
 Beiträge: 69 
  
 Wohnort: D-91220 
 Auto: Opel Calibra X30XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 16.06.2012 - 12:38 | 
        | 
 
 
 Hi Leute,
 
 
kram diesen Thread wieder raus, da ich das gleiche Problem hab. 
 
 
Hab nen Sintra Motor und mir jetzt NW aus nem Omega besorgt, sind das jetzt die richtigen?
 
 
Einlassnockenwellen:  G8 und G3
 
Auslassnockenwellen: A9 und A3
 
 
Gruß Christoph |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Meister 
        
 Dabei seit: 08.03.2005  
 Beiträge: 435 
  
 Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein 
 Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 08.10.2019 - 12:16 | 
        | 
 
 
 Hallo lieber Leute!
 
 
Ich hätte auch paar fragen dazu. Im internet gibt sehr viele verschiedene antworten, kriegt man sehr mühsam oder garnicht antwort auf die fragen, wonach man sucht. Suche auch für Meinem x25xe andere nockenwellen. Habe auch welche gefunden, die haben eine bezeichnung von,
 
 
G1 und G7
 
A2 und A7
 
 
Von welchem motor könnten die sein?
 
Danke im voraus.
 
 
Grüße Adam |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 Foren-Team 
        
 Dabei seit: 24.08.2005  
 Beiträge: 6970 
 Danke-Klicks: 159 
 Wohnort: D-Panketal 
 Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2    Auszeichnungen: 4  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 12.10.2019 - 09:38 | 
        | 
 
 
 Hab grad in den Tiefen meiner Festplatte nachgeschaut und kann da leider nix aufschlüsseln. Teilenummern haste nich?
 
 
Grüße, T |  
  _________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
 
 
Link zum XotiX-Team
 
Link zur c³- Galerie
 
 
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Meister 
        
 Dabei seit: 08.03.2005  
 Beiträge: 435 
  
 Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein 
 Auto: Opel Calibra Zafira X20XEV Z20LET  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 12.10.2019 - 11:46 | 
        | 
 
 
 Hallo!
 
 
Habe nur die nummer R90400057 aber alle nockenwellen haben diesen  nummer.  Habe noch auf zwei wellen zu sehen GC13, und auf der andere GC14, und die vierte welle hat GC16 
 
 
Grüße Adam |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
|  
 |