Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 257
Insgesamt: 263 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Marktwert eines Last Edition

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 457497 Geschrieben: 12.07.2009 - 15:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BamBam hat folgendes geschrieben:
...
Und Kulturgut wird ein Auto nicht wenn jeder 2te damit rum fährt. biggrin.gif Man muss auch loslassen können und Platz für neues schaffen.


Da muss ich dir aber deutlich widersprechen! Es hat nichts mit der Anzahl der Fahrzeuge zu tun ob ein Auto ein "rollendes Kulturgut" wird oder ist icon_idea.gif

Diese Autos spiegeln eine gewisse Epoche wieder. Man erinnert sich (gern) an diese Zeit zurück und wird an vieles erinnert was man "damals" erlebt hat. Ob nun mit dem Auto oder in der Zeit.

Der Calibra war damals seiner Zeit sehr weit voraus, wir alle wissen das. Damit wir späteren Generationen das auch zeigen können warum das so war, sollten wir diese Fahrzeuge erhalten.

Ich habe das sehr eindrucksvoll am eigenen Leibe erleben dürfen als ich Anfang der 90er Jahre mit meinem fertig restaurierten Opel diverse Treffen ansteuern konnte oder aber auch im Alltag. Man wird STÄNDIG positiv drauf angesprochen, erntet bewundernde Blicke und kommt mit vielen (fremden) Menschen ins Gespräch...

Beim Calibra ist und wird es ähnlich, halt nur um einige Jahre versetzt. ja.gif

Natürlich ist ein Auto auch nur ein Auto aber es weckt auch Emotionen die erfreuen können.

In diesem Sinne hoff ich mal das besagte Last Edition weiterleben kann und wird director.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

PS: Und niemand möchte jetzt wirklich wissen wieviel Geld ich für meine eigenes rollendes Kulturgut "rausgeschmissen habe" ..... keinen Cent habe ich rausgeschmissen hammer.gif ich habe es gerne gemacht und hatte und habe da auch meine Freud dran. Andere tragen es in die Kneipe oder sonstwas...

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download



Zuletzt bearbeitet von Harvester66 am 12.07.2009 - 15:44, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 457498 Geschrieben: 12.07.2009 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BamBam hat folgendes geschrieben:
Deswegen hatte ich ja auch geschrieben das ich wegen ein wenig Rost kein Auto schlachten würde. Der Cali um den es hier geht ist laut Beschreibung auf jedenfall eine Rettung wert.
Aber es ging ja nun schon in die richtung das jeder Cali das wert währe.


Da gebe ich dir recht. Ich hab 3 Stück auf dem Hof, die jetzt fast komplett nackig sind. Die Reste haben nur noch Schrottwert. Und dass die Schrottpreise im Keller sind, ist wohl bekannt. zwinkern.gif Dabei handelt es sich aber um 2 total verfaulte "Standard NEs" aus den ersten Baujahren und meinen alten total verfaulten 16V.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harker
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.11.2003
Alter: 38
Beiträge: 655
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-17491 22081
Auto: Opel Calibra A "Last Edition" 2.0 16v
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 457539 Geschrieben: 12.07.2009 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Dom schweißen, gebrauchte Türen einbauen, gebrauchte Sitze einbauen und einen gebrauchten Motor einbauen kostet aber keine tausende von Euro! Das bekommt man so hin, dass man am Ende inkl. Kaufpreis weniger ausgegeben hat, als das Auto wert ist.


Und woher kommen die gebrauchten Teile? Aus ner geschlachteten LE? biggrin.gif Ist nicht ganz Ernst gemeint zwinkern.gif

Aber ich bewundere sehr die Leute die ein "fertigen" Calibra wieder fit machen. Ich find auch das es egal ist welche Edition es ist, irgendwie erzählt jeder eine eigene Geschichte. Beispielsweise ein 92iger mit 777 tkm wär mir auch ne Restauration wert, egal welcher Zustand.

Ich glaube auch, dass es nötig ist den ein oder anderen Calibra zu schlachten, um kostengünstig einen anderen am Laufen zu halten.
Da viele auch keine so innige Beziehung zum Calibra haben, wie einige von uns, werden trotzdem die meißten auf dem Schrottplatz landen. So schauts leider aus.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blueflash
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.11.2004
Beiträge: 41
Danke-Klicks: 3

Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 457545 Geschrieben: 12.07.2009 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh, oh da habe ich ja eine ganz schöne Diskusion losgetreten.

Ich gebe euch Recht, dass jede LE es verdient hat erhalten zu werden.
Aber mein Beweggrund einen LE, oder speziell diesen, zu schlachten wäre nämlich meine Cliff-Edition bis in alle Ewigkeit zu erhalten.
Gerade wegen der Schürzen, die bekannterweise nicht mehr hergestellt werden.
Was soll man machen, wenn im Ernstfall bei einem Unfallschaden die Schürze nicht mehr reparabel ist?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 457548 Geschrieben: 12.07.2009 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blueflash hat folgendes geschrieben:
Oh, oh da habe ich ja eine ganz schöne Diskusion losgetreten.

Ich gebe euch Recht, dass jede LE es verdient hat erhalten zu werden.
Aber mein Beweggrund einen LE, oder speziell diesen, zu schlachten wäre nämlich meine Cliff-Edition bis in alle Ewigkeit zu erhalten.
Gerade wegen der Schürzen, die bekannterweise nicht mehr hergestellt werden.
Was soll man machen, wenn im Ernstfall bei einem Unfallschaden die Schürze nicht mehr reparabel ist?

Sich nur die Schürze besorgen und bis man eine gefunden hat mit einer anderen rum fahren.
Wegen einer Schürze einen ganze Last Edition schlachten find ich schon übertrieben.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 457585 Geschrieben: 13.07.2009 - 01:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
cali_16v hat folgendes geschrieben:
hast ja recht harvester, aber bedenke:

die last edition hier scheint runtergekommen zu sein, zudem nen eco motor drinne. die karosse dürfte etliche stunden mit dem schweißgerät nötig haben. innenausstattung ist auch ungepflegt, der eco läuft nicht mal, wenn die stoßstange und leisten unbeschädigt sind, ist es doch das einzig gute an dem auto.

da würde ich auch eher sagen, schlachten. aber 1000€ sind wirklich übertrieben für nen motorschaden mit verosteter karosse.

völlig unqualitative Meinung...
kauf dir n Golf


so, ich nehme an du bist mechaniker, karosseriespengler und lackierer in einem, hast nen onkel mit ner voll ausgerüsteten werkstatt und dein bruder
hat ne lackierkabine lol.gif oder aber hast soviel kohle das du dir alles machen läßt, wenn nein, dann hast du einfach keine ahnung was da auf einen zu kommen kann. ich rede hier nicht von zusammenflicken und fahrbereit machen, das kann fast jeder, oder einfach ne lack drüber und das auto rostet unten schön weiter, das ist auch nicht was ich meinte. damit ist der kübel nicht gerettet, sondern die verschrottung nur aufgeschoben. ne restauration aber ist was ganz anderes.

die frage ist doch immer wie sehr ausgelutscht die kiste ist. dome kann man selber lacken, aber ne tür muss schon in der passenden farbe gefunden werden, meistens sind die radläufe und schweller hin, wie ihr doch wissen solltet, was macht man da? schweißen und lackieren damit es wieder gut aussieht! also braucht man doch vitamin b oder sollte selber voll ausgerüstet sein. und ne lackierung kostet nunmal 2 bis 4 tausend, wenn man kein vitamin b hat. alleine das übersteigt schonmal den wert von dem ding.

wenn jeder hier aber ein absoluter profi mit vollausstattung ist, dann sollte jeder calibra gerettet werden, egal wie schlecht er ist.

ich verstehe jeden der sein auto restauriert (egal welches) und sagt es lohnt sich, aber sowas ist sehr teuer, raum und zeitaufwändig und es steckt viel know how dahinter. zudem braucht man ja noch ein alltagsauto.

ob jedes auto es wert ist, ist eine andere frage

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/

Zuletzt bearbeitet von cali_16v am 13.07.2009 - 01:38, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 457586 Geschrieben: 13.07.2009 - 01:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne Tür lackieren kostet kein Vermögen und durchgefaulte Radläufe und Schweller sind mir bisher bei keiner Last Edition untergekommen. Rost ja, aber grundsätzlich an unsichtbaren Stellen, wo nicht perfekt lackiert werden muss. Jedenfalls wenn man von Kleinigkeiten wie der Naht am Schweller absieht.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 457587 Geschrieben: 13.07.2009 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Ne Tür lackieren kostet kein Vermögen und durchgefaulte Radläufe und Schweller sind mir bisher bei keiner Last Edition untergekommen. Rost ja, aber grundsätzlich an unsichtbaren Stellen, wo nicht perfekt lackiert werden muss. Jedenfalls wenn man von Kleinigkeiten wie der Naht am Schweller absieht.


aber hast du das auto gesehen um das es hier geht?
ich vermute mal das die radläufe schon anfangen und die schweller naht auch. und sowas geht ins geld. ok ne tür ist noch human, aber es summiert sich eben alles. und schweißen muss man auch noch können, zudem nen gutes schweißgerät haben, kein baumarktwerkzeug.

dürfte auch nicht jeder besitzen. wie schon gesagt, mechanik, elektrik, innenausstattung ist das kleinste problem.

trotzdem steckt man in das auto etliches geld und hat nen xev motor am ende drinne. da sollte man lieber gleich nen v6 reinbauen.

und bis ne lastedition nur wegen der sonderedition einen greifbaren wert hat, dürften wir alle graue haare bekommen
ja.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 457588 Geschrieben: 13.07.2009 - 01:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann schau dir den Markt doch an und zeig mir vernünftige LEs! Die sind jetzt schon teurer als andere. Mal ganz davon abgesehen, dass es mich tierisch ankotzt, dass der 16V Ecotec Motor immer wieder schlecht gemacht wird. Dazu gibt es keinen Grund!
Ne Last Edition muss schon extrem fertig sein, damit sie nix mehr wert ist. Da muss schon ein übler Unfall oder extremer Lochfraß her. Und den habe ich bisher bei keiner LE gesehen. Das sind meine Erfahrungswerte. Dazu muss ich das hier besprochene Auto nicht kennen. Und der TE sprach nicht von Rost an den Radläufen oder Schwellern, sondern von den Domen und Türen.

Ich bleibe dabei: Wer die Möglichkeit hat, so ein Auto zu schlachten, hat auch die Möglichkeit es wieder fertig zu machen. Und das ist definitiv für weniger Geld möglich, als das Auto am Ende wert ist.

Na gut! Ich kann damit leben, dass meine LE nicht komplett restauriert ist, sondern nur die Verschrottung um 20 jahre verschoben lol.gif Wie gesagt: Wer über den Lack meckert, darf gern unter die Haube schauen biggrin.gif
Ich denke ich kann ohne zu übertreiben behaupten, dass meine LE zu der Kategorie Calibra gehört, die technisch am besten in Schuss sind. Und das obwohl ich ihn für einen ähnlichen Preis wie hier beschrieben ohne Innenausstattung, ohne Auspuffanlage, mit Motorschaden und diversen anderen optischen und technischen Mängeln gekauft habe. Zudem war er in beiden vorderen Radhäusern durchgerostet.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 457590 Geschrieben: 13.07.2009 - 02:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ach mensch patrick,

du verstehst mich nicht. schlachten ist viel einfacher.
dazu brauchst du nur nen ratschekasten, scheibenwerkzeug und schlüsselsatz, sowie schraubenzieher. grob gesagt, natürlich noch ein wenig mehr.

du musst weder schweißwerkzeug, noch lackieren oder schweißen können.
und ne lastediton oder cliff ist schon was schönes, aber mich kotzt es an wie die dinger in den himmel gebetet werden nur weil sie ne andere frontschürze haben. was soll den einer mit nem 91er XE im neuzustand sagen? schrott weil er zwar nen tollen motor hat, aber gegen die editionsschürzen kommt er nicht an. das einzige was mich zum sabbern bringen könnte wäre nen topzustand cliff turbo in original.

und der xev ist nunmal nicht so toll. aber das wird wieder in ne grundsatzdiskussion ausarten. für mich hat er bis auf ne bessere abgasnorm nix zu bieten. ist aber anfälliger.

zumindest sind die ganzen mechs bei mir im boschdienst der gleichen meinung. während die xe hoch gelobt werden.

aber wie gesagt lassen wir das.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 457603 Geschrieben: 13.07.2009 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

XE hochloben ist genauso bescheuert. Das Ding hat genauso seine Macken wie alle Motoren. Egal.

Und ne LE wird nicht aufgrund der Front teurer, sondern einfach weil es ein limitiertes Sondermodell ist. Es sind halt die allerletzten!!!

Dein XE wäre für mich im Wert nicht niedriger anzusiedeln. Da ist es aber nicht irgendeine Limitierung, sondern der extrem gute Zustand, was das Auto wertvoll macht.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 457611 Geschrieben: 13.07.2009 - 10:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast ja recht. trotzdem bleibe ich dabei das der XE zu den besten opel motoren gehört.
den xe hab ich ja leider nicht mehr, keine ahnung was mit ihm jetzt ist traurig.gif

aber der hype um cliff, dtm und lastedition geht hier manchmal zu weit. einen XE gab es nie in so ner edition, ist trotzdem ein super motor und nach den dingern kräht keiner:" nicht schlachten, neu aufbauen usw..." aber sobald es ein veranzter cliff in basisausführung ist, wird groß gesagt der muss gerettet werden. (gebe ja zu das die front viel schöner ist und er serie der hübscheste calibra ist.)

hast du eigentlich ein paar bilder von deinem neuen cali? kenne ja nur dein turboprojekt und deinen NE.

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zweiliter
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.10.2008
Beiträge: 468

Wohnort: D-37520
Auto: Opel Calibra & Passat 3b C20NE
Beitrag: 457615 Geschrieben: 13.07.2009 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Ersatzteile für die LE kriegt er schonmal hier:

Klick misch haaaart lol.gif
Aus unserem Biete Bereich und irgendwie passend dazu lol.gif

_________________
Calibra, the Ultimate Fuel to Fun Converter!

mein Cali bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2686
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 457619 Geschrieben: 13.07.2009 - 11:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schaut Euch doch mal um in der automobilen Welt!

Klar fahren noch eine Menge Young- und Oldtimer da drausen rum. Allerdings wünnscht sich keiner ein Kassengestell,
sondern eher eine entsprechend ausgestattete Variante seines Wunschmobils, am besten noch mit Historie.

Ein Umbau mag funktional, praktisch und preiswert sein, ein Sondermodel weckt die Begehrlichkeiten!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thomy51
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2008
Beiträge: 146

Wohnort: D-72
Auto: Opel
Beitrag: 457663 Geschrieben: 13.07.2009 - 13:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde den Last Edition vom optischen her einfach am schönsten. Mit Sicherheit wird noch der ein oder andere Le geschlachtet, was wiederrum auch den Wert dieser Modelle steigen lässt. Ich habe letztes Jahr einen Last Edition V6 erworben, der sonst geschlachtet worden wäre. Der Calibra steht zwar jetzt seit über einen Jahr nur rum, weil ich noch 2 andere Projekte am laufen habe, aber zum schlachten wäre er mir viel zu schade.
Mich würde zudem mal Interessieren, wieviele Le's es überhaubt noch gibt. Selbst hier im Forum werden immer wieder welche in Teilen angeboten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424531944 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002