Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22538 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 203
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Druckspeicher.oder warum leuchtet meine Allradleuchte

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Cali_baer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 12

Wohnort: D-78532 Tuttlingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 457309 Geschrieben: 11.07.2009 - 14:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Druckspeicher....oder warum leuchtet meine Allradleuchte
Nach 3 Wochen werkstattbesuch und keine ahnung wie hoher Rechnung bin ich wieder mal nun am verzweifeln.
Der Druckspeicher von Allradantrieb geht mir schon regelmäsig kaputt.Da dieses Teil nicht mehr vom Opel hergestellt wird und auch in den Lager nicht mehr vorrätig ist muss ich jedesmal mühsam im ebay und auf den Schrottplätzen suchen.
Das Problem ist das er immer das Magnetventil rausdrückt und dadurch das Servoöl auf der Strasse verteilt wird. Fehlercodeauslesen bringt auch nichts, also er zeigt keinen an. Die Allradleuchte geht ab und zu an. Aber das wars auch schon. Und die vom FOH können auch nichts finden.
Fals einer von euch So ein Teil daheim rumfahren hat una es nicht "braucht" bitte melden....^^

Oder fals ihr Ideen habt woran es liegen könnte.....
Danke im vorraus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 25
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 457337 Geschrieben: 11.07.2009 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wegen einem Druckspeicher, wend dich mal an Gema.

Ist dein Profil zu unterschiedlich? Hast du die gleichen Reifengrösse bzw Breite ( vo/hi) ?

Lg

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 58
Beiträge: 3555
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 457352 Geschrieben: 11.07.2009 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das VG drückt Servoöl aus der Entlüftung raus? Freu dich das VG ist kaputt.

BTW Der Druckspeicher erzeugt kein Fehlercode (Allradleuchte)

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali_baer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.11.2005
Beiträge: 12

Wohnort: D-78532 Tuttlingen
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 457363 Geschrieben: 11.07.2009 - 18:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Reifengröße ist gleich....und das VG ist auch ganz...laut FOH.
Er drückt das Öl aus dem Magnetventil raus, oder dem schwarzen kleinem Alublock über dem Druckspeicher...
Die Allradleuchte leuchtet ab und zu an und geht auch wieder aus wenn ich die zündung anmache.
Also ich fahre zu und nach gewisser zeit geht die an, und bleibt auch an bis ich den Motor ausmache und wieder anmache...dann geht das wieder von vorne.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 40
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 457385 Geschrieben: 11.07.2009 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann lass mal schnell deinen Cali stehen...

Im halter vom Druckspeicher ist ein Überdruckstopfen, wenn der fliegt na dann Mahlzeit!

Wenn er Überdruck hat kannst du mal stark davon ausgehen dass Entweder dein Magnetventil hin ist oder sogar dein VG

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 480735782 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002