Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 346
Insgesamt: 346 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Öl Drückt aus Verschlusskappe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Opel Alex
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 28.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 28

Wohnort: D-65795 Hattersheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 454809 Geschrieben: 01.07.2009 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Halo habe seit 3 Tagen folgendes Problem mir drückt das Öl aus dem Öl Einfüllstuzen habe schon den Ventildeckel sowie die Verschlusskappe samt neuer Dichtung aus Gewechselt und es drückt immenoch!!

War schon beim FOH der konnte mirt auch net Helfen, werde Morgen nochmal zur ner andern Werkstatt fahren und mal schauen was die sagen!!!

Habe 1Woche zuvor den Zylinderkopf mit Dichtung gewechselt alle Schläuche erneuert also ich weiss net woher das kommt!!

Gruss Alex
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 454813 Geschrieben: 01.07.2009 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

normalerweise tritt dieses phänomen nur auf wenn die ZKD durch ist. da du sie aber erneuert hast (oder wars die werkstatt) scheidet das wohl aus! hast du denn einen ölwechsel gemacht und dort irgendwas "vergessen" wiejetzt1.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 454862 Geschrieben: 02.07.2009 - 03:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

du hast kleine Differenzen in deinen Zeitangaben, deshalb frage ich mal explizit: Drückt es seit dem Wechsel dort das Öl raus, oder lief er eine Weile, bevor das anfing?

Denn wenn er erst einmal eine Weile lief, liegt es durchaus im Bereich des Möglichen, dass beim Schleifen des Kopfes etwas schief gegangen ist und die neue Dichtung nun schon wieder hin ist.

Hast du evtl. Wasser im Öl, oder umgekehrt? Nicht das die beiden Systeme Druckteilung betreiben?

Lg
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Caliman_87
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 312
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-21706 Drochtersen
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 6)
Beitrag: 454867 Geschrieben: 02.07.2009 - 06:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Evtl. hast du überdruck im Kurbelwellengehäuse, zieh mal den Entlüftungsschlauch am Ventildeckel ab und lass ihn laufen, wenn dort viel Überdruck rauskommt könnten die Kolbenringe durch sein, dies könntest du durch messen der Kompression auf den Zylindern kontrollieren.

_________________
MfG caliman_87
Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 454893 Geschrieben: 02.07.2009 - 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
hast beim wechsel der Ventildeckeldichtung auch mal das Sieb für die Motorentlüftung gesäubert?
Ansonsten tippe ich auch, wie hier schon geschrieben, das deine neue Kopfdichtung wieder durch ist (passiert sehr schnell bei Montagefehlern, wie z.B. falsche Drehmomentwerte, insbesondere mit billigem Werkzeug).

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opel Alex
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 28.03.2009
Alter: 41
Beiträge: 28

Wohnort: D-65795 Hattersheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 454913 Geschrieben: 02.07.2009 - 11:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi also der Motor lief eine weile ganz Normal hat nach 1 Woche angefangen rauszudrücken

Zylinderkopf wurde richtig angezogen und die Motorentlüftung wurde auch komplett gereinigt!!

war heute bei der werkstatt die schetzen Kolbenringe!!

Drum suche ich einen Komplettenmotor mit getriebe für günstig geld wenn eine was hat komme aus Hattersheim das liegt bei Wiesbaden falls einer was in der nähe hat!!

danke für die Antworten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424354239 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002