Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 210
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kühlerschlauch bläht sich auf

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 454502 Geschrieben: 30.06.2009 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe auf der Rückfahrt von Hann.Münden

bemerkt das meine Themperatur recht schnell auf knapp unter 100 Grad stieg.
Normalerweise sollte das Tropenthermostat schon bei knapp 90 Grad öffnen
und niemals später, dies war über das WE aber nicht der fall.Ein solches Tropen-
thermostat wurde im Calibra verbaut. Auf der Autobahn zurück nach Hause hab
ich dann tierisch panik bekommen.


Ein Bild vom Schlauch habe ich danach auch gemacht, der Schlauch war tierisch auf-
gebläht.Nun ist er total ausgeleiert und hat seine stabilität verloren.Woran könnte
das liegen das der Schlauch so prall wird ?

Hier das Bild dazu
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


GHOST
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 172


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 454503 Geschrieben: 30.06.2009 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vielleicht is das Thermostat fest. Geht schnell hatte ich schon 2 mal. Bau es mal aus und legs in kochendes Wasser und schau obs aufgeht. Dann weißt obs daran liegt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 454504 Geschrieben: 30.06.2009 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gut ok , aber dann müsste doch das Wasser

sich bereits im Motor stauen, umgekehrt gehts doch garnicht.
Das Wasser kommt vom Motor und geht über Thermostat und
Schlauch zum Kühler.

Oder habe ich da einen Denkfehler ? Auf der anderen Seite des
Kühler befindet sich doch dann die rückführung.

Somit müsste ja ein weiteres Thermostat im bzw am Kühler direkt
verbaut sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 454525 Geschrieben: 30.06.2009 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf jedenfall würde ich den Schlauch wechseln. Der ist hin.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 454532 Geschrieben: 30.06.2009 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ergebniss :

Wassertemperatur bei 96,5 ca auf dem Herd. Das Thermostat hat sich um ca 0.4- 0.6 geöffnet.
Ist das jetzt zuwenig ? Auf dem Thermostat steht 82 u. 97 Grad.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 454786 Geschrieben: 01.07.2009 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie viel sich das genau öffnen muss weiß ich nicht.
Soweit ich aber weiß sagen die Zahlen aus wann das Thermostat schließt und wieder öffnet. Das heißt das dein Thermostat bei 97° öffnet und bei 82° wieder schließt.
Mein altes Tropenthermostat hat aber bedeutend früher geöffnet.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 454798 Geschrieben: 01.07.2009 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Zahlen sagen aus das sich das Thermostat bei 82° anfängt zu öffnen und bei 97° komplett offen ist...

der aufgeblähte Kühlerschlauch kann ein einfacher defekt des Schlauches sein, oder der Druck im System ist angestiegen und hat sich an der schwächsten Stelle bemerkbar gemacht (Schlauch) bei meinem V6 war dem Vorbesitzer der Kühlwasserdeckel weg geflogen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly86
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.01.2007
Alter: 37
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Wildon
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 454853 Geschrieben: 02.07.2009 - 01:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

meinst du mit deinen Angaben Zentimeter oder Millimeter? Wenn ich jetzt mal von Zentimetern ausgehen darf, dann ist das eigentlich genug. Da geht zwar noch was, aber von der Sache her sollte es gut reichen!

LG
Fly

_________________
Heuchlerbesen = Blumenstrauß

Frauen kämpfen nicht mit Fäusten, sondern subtil - mit Tränen und Rufmord
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 454854 Geschrieben: 02.07.2009 - 01:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Kessy,
Wenn du Druck auf deinem Kühlsystem hast könnte das auch eine def. Zylinderkopfdichtung bedeuten. Aber das kannst du ganz leicht rausfinden, bei meinem hat meine Werkstatt auf den Ausgleichsbehälter eine Teil aufgeschraubt und mit ner spezialflüssigkeit gefüllt. Wenn die sich Verfärbt kommen Abgase ins System, dann ist die Kopfdichtung hin.

Gruß Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 454895 Geschrieben: 02.07.2009 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fly86 hat folgendes geschrieben:
Hey,

meinst du mit deinen Angaben Zentimeter oder Millimeter? Wenn ich jetzt mal von Zentimetern ausgehen darf, dann ist das eigentlich genug. Da geht zwar noch was, aber von der Sache her sollte es gut reichen!

LG
Fly

Naja ich denke er meinte mit 0,4-0,6 eher cm. mm wäre wohl ein klein bisschen zu wenig und lässt sich auch mit "Hausmittel" schlecht messen.

Wenn es deine Kopfdichtung sein sollte ist es auch so das der Druck im Kühlsystem sich schon kurz nach dem starten des Motors aufbaut und dann einfach mal am Behälter riechen. Meistens riecht es dann schon nach Abgasen.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424445828 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002