Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 242
Insgesamt: 245 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Originale 30mm Irmscher Federn und AHK?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » HU/AU/Änderungsabnahmen
AutorNachricht
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 96594 Geschrieben: 14.05.2005 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leude,

ich habe mir eine Anhängerkupplung dran bauen lassen.
Mein Fahrwerk war zum Zeitpunkt des Einbaus ein 35mm tieferes. Und die AHK wurde eingetragen. Die 350mm Bodenfreiheit vom Kugelkopf waren da.

Und nun würde ich gerne die originalen 30mm Irmscher Federn haben.

Aber im Gutachten von Irscher steht drin: "Nicht in Verbindung mit Anhängerkupplung..."
Dann habe ich bei Irmscher mal angefragt und die meinten, dass eine Eintragung per Einzelabnahme wohl möglich wäre. Und das die Federn einfach nur nicht mit AHK geprüft worden sind. Mehr nicht.

Da habe ich den Tüv gefragt und der meinte ich solle die Federn einbauen und dann vorbei kommen. Dann würden die den Wagen hinten stark belasten und wenn die gesetzlichen 350mm Bodenfreiheit vom Kugelkopf noch gegeben sind, dann würde ich die eingetragen bekommen.

Und wenn nicht, dann müsste ich die Federn wieder rausbauen.

Das ist ein recht teurer Versuch. Denn Irmscher nimmt bestimmt keine verbauten Federn wieder zurück!

Hat jemand von euch eine AHK mit den 30mm Irmscher Federn?
Kann ja nicht sein, dass keine Cliff Edition und keine LE mit einer AHK ausgestattet ist! hammer.gif

MFG
Oliver
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 98139 Geschrieben: 19.05.2005 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
die Irmscher Federn darf man ja auch nur vorn verbauen (hinten dann Serie) und dann ist eine Anhängerkupplung zulässig.
Wörtlich steht im Gutachten unter 4.6: "Anhängerbetrieb ist bei einer Tieferlegung an der Hinterachse nicht mehr zulässig. Die Anhängelasten sind mit Hinweis auf die Tieferlegung zu streichen".

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 98307 Geschrieben: 20.05.2005 - 15:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also genau genommen stimmt das.

Aber es kann doch bei der Thematik nicht mit rechten Dingen zugehen!

Was steht denn im Fahrzeugbrief von einem Calibra der ab Werk 30mm tiefer ist?

"Eine Anhängerzugvorrichtung darf nicht eingbaut werden!" oder wie???

Wenn der Tüv da so große Wellen schlägt, sollte man vielleicht mal direkt zu Opel gehen. Da wird es doch so etwas wie eine" Unbedenktlichkeitsbescheinigung" geben.

Oder die von Opel sagen direkt, dass kein Calibra mit 30mm eine Anhängerkupplung haben darf?!! izzy.gif

Einzelabnahme per § 19... ist ja ein Unding!

MFG
Oliver
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 03.08.2002
Beiträge: 211

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 454375 Geschrieben: 30.06.2009 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

habe die originalen Irmscher Federn jetzt drin.
20-30mm wird er wohl jetzt tiefer sein. Habs nicht nachgemessen.

Gruß
Oliver
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 454381 Geschrieben: 30.06.2009 - 11:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manta Manta
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.03.2008
Beiträge: 330


Auto: C20LET & C20XE
Beitrag: 454418 Geschrieben: 30.06.2009 - 13:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
die Irmscher Federn darf man ja auch nur vorn verbauen (hinten dann Serie) ...



für die hinterachse gibt es etwa keine irmscherfedern mit 30 mm tieferlegung? ich dachte diese federn gibt es für vorne und hinten?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 454558 Geschrieben: 30.06.2009 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Seit ich 2002 meinen Calibra gekauft habe sind die Irmscher-Federn vorne und hinten und auch die Anhängekupplung verbaut. Und es gab weder beim TÜV noch mit der Polizei Probleme.

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424507314 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002