Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 55
Insgesamt: 55 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wieschers Käfig einbau bilder

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Ben86
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.02.2005
Beiträge: 49

Wohnort: D-65439
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 434168 Geschrieben: 18.04.2009 - 16:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,hab die suche schon gequält und mir alles durchgelesen. habe mir einen gebrauchten alu käfig geholt mit allen streben, angeblich von wieschers. der hintere teil, also so wies den als bügel gibt ist geschweißt, das kreutz bzw die querstrebe gehen einzeln relativ ok rein, aber wenn eins von beidem montiert ist passt das andere teil nur mit sehr sehr viel gewalt. wenn er jetzt im leeren auto steht,passt irgendwie gar ncihts,linke seite stehen die füße aufm boden, am radlauf is luft, vorne rechts steht der fuß in der luft, der rest is rechts dafür ok. die abstände zur karosse und so ist auch nie gleich,egal wo ich den hin zieh drück usw
is jetz mein cali krumm oder der käfig? egal wie ich ihn hin und herschieb wenn ich den zollstock anleg und guck passts irgendwo nich.
wie habt ihr denn eure käfige eingebaut bzw ausgerichtet?
kann mir villt jemand bilder schicken auf denen ich sehe wo welcher fuß sitzt? oder die maße geben,damit ich ihn dann mit nem spanngurt oder eher 2-3 gurten zurechtzurren kann.

vielen dank schon mal für die antworten.

schönes rest we und gute fahrt noch.

ben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3082
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 434177 Geschrieben: 18.04.2009 - 17:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers, den Käfig schon mal auf nem geraden Boden, zusammen gesteckt und
angesehen/gemessen?
Bei nem gebrauchten kann's scho sein, daß er verzogen is. Hab auch nen gebrauchten,
hat im leeren Auto gut gepasst, wurde aber etwas pfuschhaft ausgebaut. (zerkratzt).
Bilder hab ich nur von der leeren Karosse, ohne Käfig. Allerdings sieht man dort, wo die
6 Punkte sind, an denen der Käfig verschraubt wird.
Bevor ich jetzt aber die Bilder raussuch und hochlade, versuch's mal hier:

www.ch-motorsport.de dann auf Galerie/Phase 1+2 und runterscrollen, evtl. kannste da
schon sehen, was Du willst. Wenn ned, kann ich des mit den Bildern immer noch machen.

Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 434200 Geschrieben: 18.04.2009 - 19:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ben86 hat folgendes geschrieben:
angeblich von wieschers.

Hi,
wieso angeblich?

Da muß doch ein Typenschild drauf sein, sonst bekommste den Käfig doch garnicht eingetragen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerschwarzeTod
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.03.2008
Alter: 54
Beiträge: 114
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-38524
Auto: Opel Calibra Cliff Targa X20XEL
Beitrag: 434254 Geschrieben: 19.04.2009 - 07:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Ben86 hat folgendes geschrieben:
angeblich von wieschers.

Hi,
wieso angeblich?

Da muß doch ein Typenschild drauf sein, sonst bekommste den Käfig doch garnicht eingetragen.


Nich wirklich.
Das Typenschild von Wiechers ist ein Aufkleber und der hat so die Angewohnheit zu verschwinden. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ben86
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2005
Beiträge: 49

Wohnort: D-65439
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 435473 Geschrieben: 23.04.2009 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die antworten.

eine frage hätt ich noch, wenn ihr die gegenplatten unten am auto habt,habt ihr diese mit dem auto verschweisst,oder nur gegen gehalten?und was habt ihr gemacht um die gebohrten löcher zu verschließen? klar,schrauben durchstecken,aber das wird ja nich dicht. lag jetz schon ne weile ncih mehr unterm cali wenn ich die platten dagegen mach,wie schütz ich die karosse und die platten am besten vor rost?

mfg ben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 436402 Geschrieben: 26.04.2009 - 19:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann mach ich des hier mal weiter..

gibt es 2 Ausführungen von Bügel ?? einmal mit Sitzbank und einmal ohne ?? oder wie wird das gehandhabt ??
falls einer n Bügel abzugeben hat zwinkern.gif


MfG

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3082
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 436415 Geschrieben: 26.04.2009 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Ben: bei meinem wurden keine Löcher in die Karosse gebohrt,
sondern Halteplatten gefertigt und im Innenraum ver-
schweisst.

@Lomax:gibt, meines Wissen's, nur eine Ausführung, Rücksitzbank
dürfte keine Rolle spielen, da bei nem Käfig keiner mehr
hinten sitzen darf.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 436479 Geschrieben: 26.04.2009 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das keiner mehr hinten sitzen darf spielt keine rolle, nimm eh niemanden hinten mit, geht nur wegen der Optik halber.

möchte ja keinen Käfig nur n Bügel, man wird älter ja.gif , da will ich mich net mehr soverbiegen biggrin.gif


MfG

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manni1980
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 162

Wohnort: D-97797 dittlofsroda
Auto: opel vectra b caravan x20xev
Beitrag: 436500 Geschrieben: 26.04.2009 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi. der einzige unterschied besteht darin, das bei der version mit rücksitzbank, das kreuz hinten am radlauf höher angebracht wird. so das die rücksitzbank drinnen bleiben kann. bei der anderne version....biste gezwungen diese zu entfernen.
eintragen musst den dann sowieso als 2 sitzer...egal bei welcher ausführung
grüßle manni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mitchell-joe
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 15.12.2005
Beiträge: 51

Wohnort: D-53783
Auto: CALIBRA A C20XE
Beitrag: 437030 Geschrieben: 28.04.2009 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Zusatzfrage: können die Seriengurte beim Einbau eines Käfigs/Bügels weiterverwendet werden oder geht genau am Befestigungspunkt der vorderen Gurte dann das Rohr lang?
Danke/Gruss joe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 437067 Geschrieben: 28.04.2009 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi.

Es gibt noch einen weiteren Unterschied bei den Bügeln. Die eine Ausführung ist für Fzg. mit und die andere für Fzg. ohne Schiebedach.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 437127 Geschrieben: 29.04.2009 - 01:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist das mit dem Schiebedach denn nicht beim Käfig ,wegen der Zwischenstrebe ??

Da der Bügel ja eh erst ab der B-Säule anfängt.

MfG prost.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 437337 Geschrieben: 29.04.2009 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend.

Das ist beim Bügel. Die obere Strebe verläuft nämlich da entlang wo der Schiebedachmotor sitzt und dadurch ist der Himmel an der stelle etwas niedriger als bei einem Fzg. ohne Schiebedach.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 422306316 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002