Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 323
Insgesamt: 324 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - V6 Cali K&N Luftfilter gut oder nicht gut?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
calibradenis
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 985

Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
Beitrag: 427254 Geschrieben: 25.03.2009 - 00:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6 Cali K&N Luftfilter gut oder nicht gut? will ihm den gönnen kostet allerdings im ebay über 130 euro schon heftig.... bringt das auch was`wiejetzt1.gif habt ihr Erfahrungen damit ausser Ansauggeräusch? und wie sieht es mit Auspuff aus? hab nen Remus drauf mit ABE, zwecks eintragung des K&N Pilzes.... es heißt ja nur Serienmässige Auspuffanlage, heißt dass auch es geht mit Auspuff wo ABE hat und nicht eingetragen werden muss?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 427257 Geschrieben: 25.03.2009 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab den offenen K&N und ne Bastuck ab KAT drunter... wurde problemlos eingetragen.. Steht nur in der Zulassung das ich ne Dämmmatte in der Haube haben muss, sonnst nix... Ansauggeräusch ist ab 3500 Ump genial... musst nur was zur Wärmeabschirmung machen, und nach dem Reinigen nicht zu viel Ölen, da dadurch der LMM zerstört werden kann.. aber das Steht alle in der Suche...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 427258 Geschrieben: 25.03.2009 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bringt dir ein ansauggeräusch und weniger leistung, also der offene.
gegen einen plattenaustauschfilter von k&n spricht nix.
dann is auch ein anderer auspuff kein problem.


das thema hatten wir schon zig mal, suchfunktion hätte es auch getan.

_________________
Ohne ASR. Ohne ESP. Ohne Bullshit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibradenis
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 985

Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
Beitrag: 427260 Geschrieben: 25.03.2009 - 00:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmmm okay.... wieso leistungsverlust? er zieht doch die Luft besser an (heißt es doch so immer....) wie lauter wird er wiejetzt1.gif ich mein er ist jetzt mit der REmus ab KAT sehr laut...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 427263 Geschrieben: 25.03.2009 - 00:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit ner remus "sehr laut"?ich glaub du hast noch keine alte bastuck am v6 gehört lol.gif

mach n pilz dran,haste zwar manchmal ein wenig weniger leistung,aber n total hammer brüllenden sound zwinkern.gif wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 427264 Geschrieben: 25.03.2009 - 00:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der Leistungsverlust kommt daher, das der Motor nur "Warme" luft ansaugen kann...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibradenis
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 985

Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
Beitrag: 427268 Geschrieben: 25.03.2009 - 01:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja gut, kann ja auch ein Rohr hintun damit die kalte luft in den motorraum gepustet wird laecheln.gif

ja.gif der V6 is scho ne geile maschine laecheln.gif))))
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 427269 Geschrieben: 25.03.2009 - 01:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt genug Prüfstandsläufe dazu. Ein K&N ist nach ein paar Monaten vom Durchlass schlechter als ein regelmässig gewechselter Papierfilter.


Dazu hat sich die Qualität von Papierfiltern zB von MANN in den letzten Jahren nochmal so sehr verbessert das der Durchsatz fast immer besser ist als bei einem K&N

Dazu lassen die einfach nur extrem viel Dreck durch.

Lieber nen guten Papierfilter und den alle 6 oder 12 Monate erneuern.

_________________
Vampire erstehen von den Toten auf, sie kehren aus Gräbern und Grüften zurück, aber nicht aus dem Magen eines Katers.

Ich habe 3 Kinder und kein Geld. Warum kann ich nicht keine Kinder haben und 3 Geld!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 427271 Geschrieben: 25.03.2009 - 01:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es stimmt schon das sich die geölten luftfilter sehr schnell mit dreck zusetzen

besser ist ein papierfilter der regelmassig getauscht wird

oder halt den k und n alle 1 bis 2 monate reinigen aber dann geht dein lmm schnell hops

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelbitter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.03.2008
Beiträge: 66

Wohnort: D-Braunschweig 38114
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 427272 Geschrieben: 25.03.2009 - 01:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

backmagic hat folgendes geschrieben:
Es gibt genug Prüfstandsläufe dazu. Ein K&N ist nach ein paar Monaten vom Durchlass schlechter als ein regelmässig gewechselter Papierfilter.


Dazu hat sich die Qualität von Papierfiltern zB von MANN in den letzten Jahren nochmal so sehr verbessert das der Durchsatz fast immer besser ist als bei einem K&N

Dazu lassen die einfach nur extrem viel Dreck durch.

Lieber nen guten Papierfilter und den alle 6 oder 12 Monate erneuern.


Vielleicht rein theoretisch gesehen, aber ein verschachteltes System welches gegen die Fahrtrichtung verbautes ist, wie beim Calibra(C20NE), wobei die heiße gestaute Luft vom Asphalt und der Bremsanlage im Radhaus steht, kann ich mir nur schwer einen deutlichen Leistungsverlust bzw. -vergleich ggü. einem offenen K&N Filter vorstellen. Aber der Glaube hat ja bekanntlich schon Berge versetzt!!!


Zuletzt bearbeitet von Opelbitter am 25.03.2009 - 15:08, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 427273 Geschrieben: 25.03.2009 - 01:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beim meinem c20ne haben mir mit pilz vun k und n 8 kmh vmax gefehlt laut digitacho im vergleich zum plattenfilter

das ist ne menge holz

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibradenis
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 985

Wohnort: CH-Niederwil AG
Auto: alles mögliche je nach laune muss passen
Beitrag: 427274 Geschrieben: 25.03.2009 - 01:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nehm ich halt ne strumpfhose hahahah und wechsel die dann immer als filter *g* spass bei seite is doch rausgeschmissenes geld der K&N Filter oder`??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 427275 Geschrieben: 25.03.2009 - 01:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nicht wenn man es von der soundtechnischen seite sieht

dann ist es geil

aber leistungsmässig ist es müll

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 427287 Geschrieben: 25.03.2009 - 03:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab meine K&N platte wieder rausgeschmissen und habe mir mal ein 10er pack papierfilter gekauft ^^ leistungstechnisch ernsthaft 0 unterschied. also...wers haben muss dann lohnt es wirklich nur wegen dem sound.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
blackbeast
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 276


Beitrag: 427311 Geschrieben: 25.03.2009 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte auf meinem c20xe eine Lexmaul Ram mit offenem K&N .
Der Sound war schon gigantisch und bin auch der Meinung,daß er beim Beschleunigen besser angesprochen hat .
Mag ja sein,daß der obenrum Leistung verloren hat,aber wann kannst du großartig über längere Zeit Vollgas fahren?
Und Vollgas macht ja auf Dauer auch keinen Spaß.
Mir ist es lieber,wenn er besser beschleunigt und besser Gas annimmt.
Das hat er.
Probleme mit dem LMM hatte ich nie.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424378772 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002