Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 114
Insgesamt: 114 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Batterie Problem =)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
AnuEx
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 312

Wohnort: D-34134, Kassel
Auto: Opel Cailbra A C20NE
Beitrag: 423524 Geschrieben: 13.03.2009 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus Leute =)

Habe mir im September 2008 ne neue Batterie von der Werkstatt einbauen lassen mit glaub 45Ah oder so.
Naja im Januar war diese aber plötzlich leer und wollte diese auch reklamieren, da ich ja 24 Monate Garantie drauf habe.
Bin dann wieder zur Werkstatt und da meinte der Meister zu mir, dass er die Batterie in der Werkstatt über Nacht aufladen müsste um diese am nächsten Tag zu testen, denn sonst bekommt er die Reklamation nicht durch.
Am nächsten Tag komm ich da wieder hin und da läuft die Batterie wieder 1A und meinte, dass sie wahrscheinlich leer gegangen ist als es so kalt war und daher das Auto im Winter bei -20C° mehr Energie braucht.
Alles schön und gut: Ich wieder die Batterie festgeschraubt und bin bis vorgestern weitergefahren!
(Vom Januar-bis Vorgestern keine Probleme gehabt).
Wollte dann mal am Mittwoch Einkaufen fahren und diese Scheiss Karre springt wieder mal nicht an.
Dann hab ich den Meister angerufen und er ist dann auch gekommen und hat mich fremdgestartet.
Danach hat er wieder gemessen und die Batterie ist TOP (Messgerät mit so Rot-Grün Anzeigen).....also die Nadel stand bei Grün.
Er meinte ich soll so erstmal weiterfahren und falls was ist, soll ich wieder anrufen.
Gestern Abend will ich zu meiner Freundin und stehe halt wieder da wie ein Hirsch im Einkaufszentrum weil wieder mal nichts geht -.-
Hab ihn wieder angerufen und dann hat er mich wieder per Starthilfe zum laufen gebracht.
Bin dann in die Werkstatt und er meinte er bestellt ne neue Batterie, da er Sie ja schon im Januar getestet hatte und es jetzt nicht nochmal machen muss.
Heute hab ich mein Auto abgeholt und habe jetzt durch die Reklamation ne neue Batterie bekommen.
Auto läuft ohne Probleme.

Jetzt zu meiner Frage!
Welche stellen am Cali könnten vielleicht Falschstrom ziehen ?
Hab halt ne normale Alarmanlage mit so einem roten Lämpchen im Cockpit, aber kann mir nicht vorstellen das durch dieses Lämpchen die Batterie leer geht.
Die Lichtmaschine hat er geprüft und diese Arbeitet auch Einwandfrei.
Oder war das vielleicht doch ein defekt an der Batterie ? Kann es da überhaupt so einen Defekt geben ?
Ich meine ja nur, die war NEU!!!

Habe diese Roman jetzt deshalb geschrieben, weil ich keine lust habe ständig dahin zu eiern um mir jedes mal ne neue Batterie zu bestellen.

Hoffe auf hilfreiche Antworten =)

MFG: Kamil

_________________
Meine kleine Calibra Homepage laecheln.gif
http://www.calibra88.de.tl

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 423530 Geschrieben: 13.03.2009 - 18:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast Du vielleicht ein anderes Radio eingebaut??

Anlasser hängengeblieben??

Relais HSH kleben geblieben??

gibt viele möglichkeiten, musst mal den Ruhestrom messen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
valmet
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 122
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Deutschland
Auto: Calibra x25xe
Beitrag: 423576 Geschrieben: 13.03.2009 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manche Batterien sind auch zu lange gelagert worden und sind dadurch schon "geschädigt".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opelmaster
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.04.2008
Alter: 24
Beiträge: 563
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-36277
Auto: Opel 2x Calibra; Omega 3000 24V, Omega MV6 Limo, Omega 2.5 DTI Caravan 2x X20XEV; C30XEI, X30XE, Y25DT
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 423600 Geschrieben: 13.03.2009 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benutzt du das Auto täglich oder steht das öfters unbewegt rum?
Fährst du häufig nur extreme Kurzstrecken?
Hast du ein Zubehörradio?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AnuEx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 312

Wohnort: D-34134, Kassel
Auto: Opel Cailbra A C20NE
Beitrag: 424025 Geschrieben: 15.03.2009 - 12:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey sorry das ich erst jetzt schreibe, war ständig Arbeiten und konnte somit nicht ins Internet =)
Also fahre eigentlich täglich nur in der letzten Woche hatte mich der Magen-Darm Virus erwischt und das Auto stand 3 Tage.
Danach wollte er nicht mehr anspringen.
Habe das JVC KD-G632 Radio verbaut und das schaltet sich halt auch nur ein wenn ich den Schlüssel umdrehe.
Ansonsten fahre ich eigentlich am Tag um die 40 km (mal mehr, mal wenig).
Hab jetzt die neue Batterie eingebaut und das Auto läuft erstmal (fragt sich nur wie lange).
Wie messe ich denn den Ruhestrom aus ?

Erstmal danke für die vielen Antworten =)

_________________
Meine kleine Calibra Homepage laecheln.gif
http://www.calibra88.de.tl

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 424033 Geschrieben: 15.03.2009 - 13:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alle Verbraucher ausschalten, Türen zu (nicht abschließen), Haube auf, wenn das Innenlicht aus ist, massepol abklemmen und Amperemessgerät zwischen Massepol und Minusklemme...

Ruhestrom sollte etwa bei 0,02A liegen...

Musst aber nach dem Anklemmen ein paar Sekunden (bis zu ner Minute warten) da das Radio z.B. nen Selbsttest macht etc..

wenn sich der Strom eingependelt hat, also auf dem Display nix mehr schwankt, die Tür öffnen damit das Innenlicht angeht, und den Wert auf dem Messgerät ablesen (etwa 0,8 Ampere)..

Türe schließen und wenn das Licht innen aus ist sollte der Strom wieder auf 0,02 A abfallen... dann ist alles i.O.

wenn der Ruhestrom höher ist:

- Birne vom Innenlicht raus, Tür aufstehen lassen und eine Sicherung nach der anderen ziehen, bis der Strom abfällt... den tromkreis dann überprüfen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AnuEx
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 312

Wohnort: D-34134, Kassel
Auto: Opel Cailbra A C20NE
Beitrag: 424080 Geschrieben: 15.03.2009 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Super Anleitung =) Danke
Werde es gleich versuchen sobald der Regen draußen nachgibt und es etwas freundlich draußen wird laecheln.gif

nochmals danke laecheln.gif

Poste dann später die Werte hier rein laecheln.gif

_________________
Meine kleine Calibra Homepage laecheln.gif
http://www.calibra88.de.tl

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 422554191 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002