Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22534 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 216
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tachostecker. welche Kabel müssen Strom führen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Shaddowhunter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.12.2004
Beiträge: 85

Wohnort: D-79618 Rheinfelden
Auto: Opel Calibra // Opel Frontera Sport C20LET
Beitrag: 423116 Geschrieben: 12.03.2009 - 01:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da ich immer noch nicht das Problem mit dem Tacho lösen konnte........... heul.gif heul.gif und die Suche nichts brauchbares ergab........ mad2.gif mad2.gif
und ein Stromlaufplan für Leute die nix mit Strom am Hut haben Böhmische Dörfer sind nun mal anders rum gefragt.

Der 16 Polige Calibra Tachostecker........@ 1..welche Kabel müssen da für den Tacho Strom führen ? Alle Schwarzen ?
2.. welche Kabel sind dort Masse ?


Problem ist nämlich immer noch das der Tacho wenns Standlicht aus ist geht........und wenns Licht eingeschaltet wird dann aus geht.

Vielleicht weiß nun endlich mal einer Rat........ wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

Und noch was.......ja Massekabel an LM sind alle OK und auch dran.............
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Hype
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 551


Beitrag: 423121 Geschrieben: 12.03.2009 - 01:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo , soweit ich das sehe hat nur Pin 9 den anschluss kl15 also geschaltetes plus ! also direckten anschluss an plus laecheln.gif

von dem 16Poligen stecker


und der 2 stecker 12P hat nur was mit den lampen zu tun also birnchen laecheln.gif



strompfad 700-730 siehste die ganze tafel laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shaddowhunter
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 14.12.2004
Beiträge: 85

Wohnort: D-79618 Rheinfelden
Auto: Opel Calibra // Opel Frontera Sport C20LET
Beitrag: 423252 Geschrieben: 12.03.2009 - 18:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hype hat folgendes geschrieben:
strompfad 700-730 siehste die ganze tafel laecheln.gif




Na wie schon oben beschrieben die Schalttafel bzw Schaltplan..........viele Striche und und und..... wiejetzt1.gif

Kriegt es denn keiner auf die Reihe der so einen Plan lesen kann kurz mal zu Schreiben Kabelfarbe bzw Pin 1 und dann dazu welche Funktion ?
Bzw sind da 2 Schwarze Kabel im Stecker. Müssen beide Strom führen? Und was wenn nicht? Bzw woher dann Strom an den Stecker legen?

Tacho geht ja eigentlich..... ja.gif ...........nur sobald Licht an Tacho aus...... Schalter habe ich 3-4 verschiedene Probiert. Daran liegt es nicht.....hmmmmmmm wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hype
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 551


Beitrag: 423274 Geschrieben: 12.03.2009 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh man .......xD ich bin auch nicht so der schaltplan leser xD


Also ich komme zurecht laecheln.gif


so


1
2 ________ BL/WS ________ geht zum generator Ladekontrollleuchte
3 ________ BL/rot ________ Tacho
4 _________ Br _______ direckt auf Masse
5 _________ Br ________ soweit ich das sehe ist das die beleuchtung des Tachos ... ist geht zum lichschalter und ist mit 10A sicherung gesichert
6 _________ Bl _________ geht über den temperaturfühler (kühlmittel) auf masse
7 _________ BL/sW________ geht über den tankgeber auf masse
8 _________ GN ________ Drehzahlmesser
9 _________ SW________ Spannungsstabilisator --> geht dann direckt an sicherung zur kl.15
10________ Br/rt ________ Über bremsschalter zur masse (kontrollleuchte bremse)
11________
12________ Ist für die Motorkontrollleuchte (seh ich aber keine kabelfarbe für traurig.gif
13 ,14_____ SW ________ Sind für die Blinker
15________ BL/GN _______ geht über den Öldruckschalter zur Masse
16________ WS ______ ist fürs fernlicht birnchen (fernlicht plus leitung)


Zuletzt bearbeitet von Hype am 12.03.2009 - 19:33, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shaddowhunter
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 14.12.2004
Beiträge: 85

Wohnort: D-79618 Rheinfelden
Auto: Opel Calibra // Opel Frontera Sport C20LET
Beitrag: 423279 Geschrieben: 12.03.2009 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KLASSE respekt.gif Damit kann ich doch zumindest mal was anfangen......... beten.gif beten.gif MERCI.......

Denk jetzt komm ich klar und hoffe ich finde des Rätsels Lösung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hype
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 551


Beitrag: 423281 Geschrieben: 12.03.2009 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was war denn die vorgeschichte?


Hast du ein tacho wo das signal für den tacho vom ABS kommt oder hast du so nen wegstreckenfrequenzgeber ?



Da ich vom Tacho zu dem Licht hier keine verbindung sehen kann und leider auch nicht weiss was du genau gemacht hast,

Schätze ich mal das du nen Wegstreckenfrequenzgeber hast leider finde ich im stromlaufplan nix darüber .......


Ist da Irgendwie der schuh begraben .....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 423305 Geschrieben: 12.03.2009 - 20:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
kleine Berichtigung:

1
2 ________ BL/WS ________ geht zum generator Ladekontrollleuchte
3 ________ BL/rot ________ Wegstreckenfrequenzgeber
4 _________ Br _______ direckt auf Masse
5 _________ Gr/Gn________ soweit ich das sehe ist das die beleuchtung des Tachos ..geht zum lichschalter und ist mit 10A sicherung (F9) gesichert
6 _________ Bl _________ geht über den temperaturfühler (kühlmittel) auf masse
7 _________ BL/sW________ geht über den tankgeber auf masse
8 _________ GN ________ Drehzahlmesser
9 _________ SW________ Zündplus - geht dann direckt an sicherung (F2) zur kl.15
10________ Br/rt ________ Über bremsschalter zur masse (kontrollleuchte bremse)
11________
12________ BR/Bl ________Ist für die Motorkontrollleuchte
13 ,14_____ SW ________ Sind für die Blinker
15________ BL/GN _______ geht über den Öldruckschalter zur Masse
16________ WS ______ ist fürs fernlicht birnchen (fernlicht plus leitung)

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shaddowhunter
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 14.12.2004
Beiträge: 85

Wohnort: D-79618 Rheinfelden
Auto: Opel Calibra // Opel Frontera Sport C20LET
Beitrag: 423313 Geschrieben: 12.03.2009 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kurz zur Vorgeschichte:
Februar2008 Cali Turbo gekauft ( Bj92) mit neu Tüv. Alles in Ordnung alles geht.
April 2008 Sturzkorrekturbuchsen verbauen wollen, dabei gemerkt hintere Federbeinlager bzw Aufnahmen unter dem Gummiteller durchgerostet, was 20KM später sicher ein
aufsetzen der Karosse auf den Reifen zur Folge gehabt hätte. Stellte sich bei genauerer Begutachtung fest das der Rost schon durch die ganzen Träger gewandert war.
Ist Laut Brief Finne, doch der schlimmste den ich gesehen habe bis dato. Also entschluß gefasst ohne Richtbank keine oder wenig chancen das Ordentlich zu schweißen.Denn es
müssten beide träger komplett neu gemacht werden.
Fazit:Hab mich nach ner neuen Karosse um gesehen und hab von nem User hier eine gefunden. War sogar VIP Mitglied........hmmmm weiß den Namen jetzt grad nicht im Kopf
Juni 2008 andere Karosse ( BJ 96) gekauft und kompletten Motor, Getriebe und VG aus dem alten in den Neuen gebaut mit Motorkabelbaum.
Seit dem div Elektronic Probleme, wobei das Allrad Problem mit blinkendem Lämpchen endlich gefunden und gelöst wurde. Doch das mit dem Tacho eben noch nicht......

Hab auch schon 2 andere Tachos verbaut und überall das gleiche Phänomen.

Ist übrigens ein elektronischer Tacho. ABS Signal dings wo er von vorne Tachosignal bekommt müsste ja ganz sein denn Tagsüber geht er ja....... wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hype
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 19.10.2008
Beiträge: 551


Beitrag: 423317 Geschrieben: 12.03.2009 - 20:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
kleine Berichtigung:

1
2 ________ BL/WS ________ geht zum generator Ladekontrollleuchte
3 ________ BL/rot ________ Wegstreckenfrequenzgeber
4 _________ Br _______ direckt auf Masse
5 _________ Gr/Gn________ soweit ich das sehe ist das die beleuchtung des Tachos ..geht zum lichschalter und ist mit 10A sicherung (F9) gesichert
6 _________ Bl _________ geht über den temperaturfühler (kühlmittel) auf masse
7 _________ BL/sW________ geht über den tankgeber auf masse
8 _________ GN ________ Drehzahlmesser
9 _________ SW________ Zündplus - geht dann direckt an sicherung (F2) zur kl.15
10________ Br/rt ________ Über bremsschalter zur masse (kontrollleuchte bremse)
11________
12________ BR/Bl ________Ist für die Motorkontrollleuchte
13 ,14_____ SW ________ Sind für die Blinker
15________ BL/GN _______ geht über den Öldruckschalter zur Masse
16________ WS ______ ist fürs fernlicht birnchen (fernlicht plus leitung)




Der elektro fachmann xD

danke das du auch noch nach geschaut hast .........wie gesagt ich mach sowas nicht jeden tag .......für meine zwecke reicht es bzw. komme ich zurecht^^


wo hast du bei dem 12pin die kabelfarbe stehen ? ich habe nur den schaltplan aus dem download bereich traurig.gif und da steht nix ....oder bin ich blind?


edit: habs jetzt auch gesehen xD du hast beim Motorsteuergerät geguckt was für ne farbe raus geht laecheln.gif



Ähm das mit dem umbau .......

Soweit ich das sehe , Geht das Kabel vom ABS block Pin 17 in das TC steuergerät Pin 25 und direckt über einen (6Poligen stecker "Amaturentafel &Karosserie) zum das Allrad steuergerät Pin 3 und zum Tacho


Also muss normalerweise da irgendwo der Fehler sein ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 423335 Geschrieben: 12.03.2009 - 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hype hat folgendes geschrieben:
habs jetzt auch gesehen xD du hast beim Motorsteuergerät geguckt was für ne farbe raus geht laecheln.gif

Hi,
genau ja.gif

Übrigens der LET hat kein TC-Steuergerät, beim 4x4 ist das unnötiger Ballast.
Dort geht das Kabel vom ABS PIN 17 (blau) über den X6 Stecker (PIN 6) zum X 21 (PIN 3) zum Tacho.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 479125766 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002