Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22574 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 201
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Vectra A 2000 LCD Tacho in Calibra A Bj90 2.0i 16v XE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 416837 Geschrieben: 17.02.2009 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Gemeinde

Habe einen Vectra LCD Tacho erworben und keinen Plan wie einbauen/Anschliessen.

Brauch Hilfe von fachkundigen Cali Spezialisten.

Wer hat es schon gemacht, nicht Kadett Umabu sondern Vectra LCD Tacho
Wer hat eine funktionierende Anleitung für den Einabu?
Wer hat Tips oder Plaäne für Steckerbelegung/Anschluss?
Welche Geber werden benötigt?
Was ist mit Checkcontrol, brauche ich da noch was?

Anleitungen, usw bitte an webmaster@okccs.de senden, Danke für alle Hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 416845 Geschrieben: 17.02.2009 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

In 1-2 Woche baue ich einen ein und werde mir wider Notizen zusammen schreiben was wohin gehört.
Was ich dir jetzt schon sagen kann ist, dass einen 8er Impulsgeber brauchst und einen Öldruckmesser.
Früher hat es ja die Seite Vectra-LCD.de gegeben und außer der hat es keine kurz Zusammengefasste Anleitung gegeben.

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 416866 Geschrieben: 17.02.2009 - 15:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du meinst den Impulsgeber der ans Getriebe kommt? Dort wo die Tachowelle beim 16V raus kommt?
Oeldruck, du meinst einen Geber? Habe nen neuen drinn für Zusatzinstrumente in Mittelkonsole. Oder brauchts da nen Speziellen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 416926 Geschrieben: 17.02.2009 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja stimmt so! biggrin.gif .

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 417013 Geschrieben: 17.02.2009 - 23:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also braucht es nen speziellen Oeldruckgeber?
Wie sieht es aus mit Steuergerät für Checkcontrol? Habe eins vom Vectra 2000 dazu bekommen, ist das brauchbar oder muss ich noch was anderes haben?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 417063 Geschrieben: 18.02.2009 - 08:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bandit30 hat folgendes geschrieben:
Also braucht es nen speziellen Oeldruckgeber?
Wie sieht es aus mit Steuergerät für Checkcontrol? Habe eins vom Vectra 2000 dazu bekommen, ist das brauchbar oder muss ich noch was anderes haben?


Nein da kannst du das alte natürlich behalten! Du musst nur "einfach" eine Leitung von originalen Öldruckmesser der Mittelkonsolen zum Tacho legen.

Zum Glück konnte ich dazumal etwas von Vectra-LCD.de retten:

Zitat:
Calibra mit original Check Control

Für diejenigen mit Check Control sieht die Sache etwas anders aus. Man nutzt einfach das vorhandenen Steuergerät. Die Eingänge der vorhanden Sensoren des original Steuergerätes müssen direkt in LCD Display gespeist werden. Dazu werden die vorhandenen Leitungen der Sensoren direkt mit dem Stecker X57 verbunden. Der Pin 6, wird wie beim System ohne CC auf Masse gelegt. Pin 11 wird ebenfalls auf die 12V Leitung des Bremslichtschalters gelegt. Pin 10 muss ebenfalls offen bleiben. Nach dem Starten läuft unser System wieder fast einwandfrei. Einziger Haken: Die Abblend- und Schlusslichtkontrolle funktioniert nicht mehr.




Calibra mit geändertem Check Control

Bei dieser Variante benötigt man das Vectra2000 Check Control Steuergerät. Das original Steuergerät wird hierzu nicht mehr benötigt. Das neue Gerät übernimmt komplett seine Funktion. Die Belegung der beiden Steuergeräte ist fast identisch. Aber leider auch nur fast. Die Belegung der Pin´s 5 bis 16 ist gleich. Sie können also 1:1 übernommen werden. Die Pin´s 3 ,4 und 17 bis 24 werden nicht mehr benötigt. Pin 20 des originalen Steuergerätes wird auf Pin 2 des neuen Steuergerätes gelegt. Pin 1 vom neuen Steuergerät wird auf Pin 6 am LCD geklemmt. Pin 2 vom neuen Steuergerät auf Pin 10 des LCD. Pin 11 des LCD wird auf die 12V Leitung des Bremslichtschalters gelegt. Als letztes wird Pin 12 vom neuen Steuergerät ebenfalls an Pin 11 am LCD angeschlossen.



PS: HURRA! JETZT BIN ICH AUCH TEAM MEMBER!!! banana.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 417271 Geschrieben: 18.02.2009 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kammst du mir alles was du hast retten können von Vectralcd zukommen lassen?

Bin mir am überlegen wenn ich meinen Tacho drinn habe ne neue Page zu machen und alle Wichtigen Infos darauf zu vereinen.

Baust du deinen Tacho selbst ein?
Ich muss zu meiner Schande gestehen ich bin ne absolute 0 was Elektronik anbelangt. Dafür habe ich einen gutren Autoelektriker. Ist auch was Wert.
Ich werde Aus- und Einbau selber machen, den Anschluss überlass ich einem Profi.
Ich hasse es wenn irgend was am Auto nicht geht und wenn es nur irgend eine popelige Funktion auf dem BC ist. Dafür bin ich zu fest perfektionist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 418109 Geschrieben: 22.02.2009 - 02:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal Hochschieb.......

_________________
Meine bisherigen Opelz:
Manta B GT/E 2.0 1976 mit Manzel Bodykit, Flipflap Lackierung 1995- 1997
Astra G Sport 2,2 16V "Raceline" ,Schwarz/Starsilber mit Race- Line Spoiler2001 - 2004
Astra G Caravan 1.6 16V Casablanca- Weiss 2004 - 2005
Astra H 1,8 16V Caravan, Lichtgrau 2005 -
Calibra 2.0 16V XE 1990 70000 km aus 1. Hand 2008 -

http://calibra.cc/gallery.php?id=2787
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 418186 Geschrieben: 22.02.2009 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also nächste woche baue ich ihn ein und wenn alles geht sagt ich dir wie! zwinkern.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 419040 Geschrieben: 25.02.2009 - 12:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe heute meinen LCD Tacho bekommen, inkl. aller Stecker und Geber und siehe da auch das Steuergerät für das Checkcontrol ist dabei.
Ausserdem ne 10 Seitige Einbauanleitung für den Tacho (Aufpreis 15 Euro) mit Bildern und Schaltschema und Belegungsplänen für Stecker.

Ich hoffe so klappts, nächste Woche gehts ran.....(Graus)

_________________
Meine bisherigen Opelz:
Manta B GT/E 2.0 1976 mit Manzel Bodykit, Flipflap Lackierung 1995- 1997
Astra G Sport 2,2 16V "Raceline" ,Schwarz/Starsilber mit Race- Line Spoiler2001 - 2004
Astra G Caravan 1.6 16V Casablanca- Weiss 2004 - 2005
Astra H 1,8 16V Caravan, Lichtgrau 2005 -
Calibra 2.0 16V XE 1990 70000 km aus 1. Hand 2008 -

http://calibra.cc/gallery.php?id=2787
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 419047 Geschrieben: 25.02.2009 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey toll!
Währe schön wenn du sie hier einstellen könntest!

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 421490 Geschrieben: 06.03.2009 - 12:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, mein Tacho ist drinn. prost.gif
Km wurden an tatsächliche Km vom Auto angepasst (200Sfr) vocalize.gif
Im moment kämpfen wir noch mit ein paar Fehlern, z.B. Drehzahl die noch ausschlägt.
Nun muss noch das Checkcontrol vom Vedctra rein und ein paar Leitungen angepasst werden, aber es geht was. Der 6 Imp geber vom Vectra sollte auch gehen, dies muss ich aber auf der Rolle noch checken ob KmH stimmen.
War aber bis dahin nicht ganz einfach.......also nix für nur so schnell am Samstag Nachmittag.

_________________
Meine bisherigen Opelz:
Manta B GT/E 2.0 1976 mit Manzel Bodykit, Flipflap Lackierung 1995- 1997
Astra G Sport 2,2 16V "Raceline" ,Schwarz/Starsilber mit Race- Line Spoiler2001 - 2004
Astra G Caravan 1.6 16V Casablanca- Weiss 2004 - 2005
Astra H 1,8 16V Caravan, Lichtgrau 2005 -
Calibra 2.0 16V XE 1990 70000 km aus 1. Hand 2008 -

http://calibra.cc/gallery.php?id=2787
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 421494 Geschrieben: 06.03.2009 - 12:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

respekt.gif

Jetzt warst noch schneller als ich! biggrin.gif

_________________
MEIN CALIBRA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 1998
Danke-Klicks: 163
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 421653 Geschrieben: 06.03.2009 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der 6 Imp-Geber geht nicht. Du brauchst einen 8 Imp-Geber.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 421711 Geschrieben: 07.03.2009 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Der 6 Imp-Geber geht nicht. Du brauchst einen 8 Imp-Geber.


Hast Du da erfahrung? Habe man den 6 Imp Geber reingemacht, km/h werden angezeigt bei fahrt. Kann aber nicht sagen ob sie 100% stimmen.
Was geht nicht wenn 6IMp Geber? Zu wenig Signale?

_________________
Meine bisherigen Opelz:
Manta B GT/E 2.0 1976 mit Manzel Bodykit, Flipflap Lackierung 1995- 1997
Astra G Sport 2,2 16V "Raceline" ,Schwarz/Starsilber mit Race- Line Spoiler2001 - 2004
Astra G Caravan 1.6 16V Casablanca- Weiss 2004 - 2005
Astra H 1,8 16V Caravan, Lichtgrau 2005 -
Calibra 2.0 16V XE 1990 70000 km aus 1. Hand 2008 -

http://calibra.cc/gallery.php?id=2787
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 492256172 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002