Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 216
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Passt Nissan Skyline Motor in den Calibra?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 421178 Geschrieben: 05.03.2009 - 00:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

warum über so was sinnloases nachdenken wenns vom geld her eh nicht klappt. das kleingeld wird hier keiner haben.

du könntest besser einen 3,6 liter V6 biturbo vom omega lotus einbauen!!! 377PS original opel power sollten für sich sprechen. der umbau wurde schon mal gemacht. jedoch der unterbau vom omega selber! laut erbauer war das letztendlich fast unbezahlbar zu realisieren.

der war zum verkauf für 33.000 euro vor 2-3 jahren.

ich versteh nicht, warum immer so fragen kommen wie, passt der motor und passt das... was bringt es wenn der motor rein passt... was ist mit getriebe, dem antriebsumbau... leute, da passen keine antriebswellen. alles spezialanfertigung! dafür reicht meister know how net aus!

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 421182 Geschrieben: 05.03.2009 - 00:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann son scheiß auch nciht verstehen...also passen tut alles immer irgetnwie! Gab z.b. mal einen Kadett wo so polen nen Audi ich meine 8 Zylinder in den Kofferaum geschmissen haben und das irgendwie auf hinterad umbauten. Es geht grundsätzlich irgendwie alles. aber wie alt seit ihr, was arbeitet ihr, wisst ihr was solche motoren kosten? Und der rest erst...

Es gibt doch im endeffeckt nur ein wahres Wundermittel: Größte Serie rein und aufblasen und selbst das sprengt schon den rahmen vieler.

Vor Jahren gabs auch mal nen c Coupe wo Besitzer Spritzwand, interieur und Getriebetunnel versetzt hatte und neu gebaut um was fettes rein zu bekommen..aber wer kann das schon...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LX7
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2004
Beiträge: 150

Wohnort: D-14715 Milow
Auto: VW GOLF 4 VR6
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 421186 Geschrieben: 05.03.2009 - 01:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fanatic hat folgendes geschrieben:
da investiert man doch lieber in seinen C20Let und hat am Ende weit mehr als 600 PS mit Allrad zwinkern.gif
:


also das glaub ich weniger.den zeig mir mal der weit über 600ps im let hat


@ radeon und xtcorsaB bin genau eurer meinung biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 421187 Geschrieben: 05.03.2009 - 01:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

http://fastbytf.de/main.php?subid=opel_calibra&id=projekte#


der rekord is übrigens nur ne rekordkarosse auf ner viper rt10, kein vipermotor im rekord.

vom platz her passt der r6 niemals. weder quer für frontantrieb, noch längs für heck oder skyline-allrad. aber umbauen lässt sich ja bekanntlich alles.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkcalibra190
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 21.07.2007
Beiträge: 848

Wohnort: D-29386 Hankensbüttel/Steimke
Auto: Opel Calibra c20xe,c20ne
Beitrag: 421194 Geschrieben: 05.03.2009 - 07:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der bordcomputer würde mich intressieren der macht optisch bischen was her finde ich aber der motor im calibra wird teuer da bau ich lieber auf beten.gif let beten.gif und steck da geld rein prost.gif drunk2.gif

_________________
Meine Page: www.darkcalibra16v.de.tl www.opel-crew-gifhorn.de.tl Gästebucheinträge seh ich gern


Habe noch viele Calibra teile müssen alle weg also wer was braucht !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 421209 Geschrieben: 05.03.2009 - 10:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der motor passt auf jedenfall.... in den kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 421231 Geschrieben: 05.03.2009 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gehen tut alles, wenn man Geld und Geduld mitbringt.
Freilich kann man versuchen den da einzubauen, aber nicht in ne Serienkarosse.
Aber:

1. Keiner wird nen R34 Motor hergeben biggrin.gif um so nen Blödsinn zu machen
2. Falls man den "käuflich erwerben" will, kann man nen Kredit aufnehmen.

Gründe kann man ja viele haben, ich find das ja net mal so abwegig, über sowas zu diskutieren. Wer weiß schon, ob nich jemand hier das nötige Kleingeld hat.

Der R34 spielt eben in ner anderen Liga. Merkt man schon allein daran, dass das Hinterachsdifferential so wie es verbaut ist laut Tunermeinungen locker 500PS aushält.

Ich hab Umbauten angeschaut, da war das Ding serie bei weit mehr PS^^

Is halt ne Kostenfrage, aber wers bezahlen kann, warum net. Aber TÜV wirds darauf nie geben:)

Ach: wenn dann nur Allrad, wenn man den Motor auf Heckantrieb baut kommst mit nem Cali mit SIcherheit net klar, weil er hinten einfach zu leicht ist. Skyline hat ein Gewichtsverhältnis von 53:47 glaub ich.

Und: find mal nen Motor von einem Deutsch Hersteller, der so robust gebaut ist, dass man ohne größere Probleme in solchen Leistungregionen fahren kann.

Da kannst den deutschen Markt vergessen, aber wirklich alle (mit Ausnahme von Porsche vielleicht). Sowas kann man nicht mit nem 600 PS LET vergleichen, weil der ganz einfach nicht hält:)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CliffCalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 1014
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-66892 Bruchmühlbach-Miesau
Auto: R33 GT-R, Vectra-A RB26 | C20NE
Beitrag: 421234 Geschrieben: 05.03.2009 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moelli hat folgendes geschrieben:
Gehen tut alles, wenn man Geld und Geduld mitbringt.
Freilich kann man versuchen den da einzubauen, aber nicht in ne Serienkarosse.
Aber:

1. Keiner wird nen R34 Motor hergeben biggrin.gif um so nen Blödsinn zu machen
2. Falls man den "käuflich erwerben" will, kann man nen Kredit aufnehmen.

Gründe kann man ja viele haben, ich find das ja net mal so abwegig, über sowas zu diskutieren. Wer weiß schon, ob nich jemand hier das nötige Kleingeld hat.

Der R34 spielt eben in ner anderen Liga. Merkt man schon allein daran, dass das Hinterachsdifferential so wie es verbaut ist laut Tunermeinungen locker 500PS aushält.

Ich hab Umbauten angeschaut, da war das Ding serie bei weit mehr PS^^

Is halt ne Kostenfrage, aber wers bezahlen kann, warum net. Aber TÜV wirds darauf nie geben:)

Ach: wenn dann nur Allrad, wenn man den Motor auf Heckantrieb baut kommst mit nem Cali mit SIcherheit net klar, weil er hinten einfach zu leicht ist. Skyline hat ein Gewichtsverhältnis von 53:47 glaub ich.

Und: find mal nen Motor von einem Deutsch Hersteller, der so robust gebaut ist, dass man ohne größere Probleme in solchen Leistungregionen fahren kann.

Da kannst den deutschen Markt vergessen, aber wirklich alle (mit Ausnahme von Porsche vielleicht). Sowas kann man nicht mit nem 600 PS LET vergleichen, weil der ganz einfach nicht hält:)


Absolute Zustimmung! top.gif


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 421241 Geschrieben: 05.03.2009 - 14:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DerCalibraMann hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Viper Motor im Record wollte ich gerade sagen du Sau lol.gif


falsch. es ist ein viper unterbau auf dem eine rekord karosse draufgeschraubt wurde. alles andere ist original viper.

und zum skyline: ist ein reihen 6er, den bekommste so gut wie gar nicht in den calibra. es sei denn längs einbau, aber das ist wie schon gesagt sehr aufwändig und kostspielig

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C20LETLady
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2008
Beiträge: 122

Wohnort: D-47xxx
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 421243 Geschrieben: 05.03.2009 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber jetzt mal im ernst:

hätte ich das geld fürn sky warum dann noch über nen cali nachdenken, den fährste dann aus langeweile.

aber die ps dimensionen zu opel sind da schon was größer.

will ja jetzt nicht den cali schlecht reden oder den motor, aber nen sky motor gehört nicht in den cali.

der sky und alles was dazu gehört ist halt eine liga für sich.

warum denken einige hier das son umbau mal eben so gemacht ist, eben mal schnell nen fetten motor besorgen und dann rein damit?

irgendwann kommt bestimmt noch die frage:

kann ich mir nen ferrarimotor von einem f1 einbauen, und wer hat damit erfahrungen?wiejetzt1.gif? lol.gif lol.gif

bleibt doch mal realistisch.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 421249 Geschrieben: 05.03.2009 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja.gif da sind sie wieder die "passt der und der Motor bla bla bla" Beiträge. BIS JETZT hat noch keiner solche Fragen in die Tat umgesetzt.
Sind wir doch mal ehrlich zueinnader, wenn einer ernsthaft mit diesem Gedanken spielen würde dann hat er es sicher nicht nötig dies hier im Forum zu hinterfragen.
Also mehr wie heiße Luft erzeugt eure Diskussion über das Thema eh nicht also lasst es lieber, verwirklich tut es eh keiner.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 421254 Geschrieben: 05.03.2009 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LX7 hat folgendes geschrieben:
Fanatic hat folgendes geschrieben:
da investiert man doch lieber in seinen C20Let und hat am Ende weit mehr als 600 PS mit Allrad zwinkern.gif
:


also das glaub ich weniger.den zeig mir mal der weit über 600ps im let hat


bitteschön...

http://www.myvideo.de/watch/4221020/1000PS_C20LET

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raptor007
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 1472

Wohnort: D-38300 Wolfenbüttel
Auto: Opel Calibra " Young Edition " x20xev
Beitrag: 421256 Geschrieben: 05.03.2009 - 15:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, ob das noch was mit einem Serien LET zu tun hat...
Und alltagstauglich ist das denke ich auch nicht...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 421260 Geschrieben: 05.03.2009 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für mich ist die Frage auch Sinnlos - wenn schon drölftausend und überlegt wurde, ob ein V8 in den Cali passt und man nun über nen R6 nachdenkt... dann kauf dir doch gleich n Skyline !

Klar: mit Geld kann man viel erreichen, aber das musst du erstmal haben zwinkern.gif Ausser du heißt Rockefeller und brauchst ne Heugabel zum Wenden des Geldes, damits net festbappt lol.gif Für Bodenständigkeit: kauf dir n LET und bau den ordentlich auf, so richtig mit Renn-VG und standfestigkeit - dann bist für deutsche Straßen gerüstet zwinkern.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 421274 Geschrieben: 05.03.2009 - 17:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gegen tut alles bloß gehts auch mit dem Geld ich habe auch vorgehabt einen 1JZ-GTE in meinem cali zubauen aber bei dem aufwand an geld nee da reicht mir 2.0L 16V Turbo aber son 2.5L TwinTurbo reizt schon!! biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424478185 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002