Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 228
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Frage zu der Aufhängung beim LET und NE

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 420257 Geschrieben: 01.03.2009 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi hab ja nen Calibra Tubo da dieser aber sehr dem Rost verfallen ist habe ich mir jetzt noch nen nahe zu rostfreien Calibra mit C20NE geholt wollte mal fragen wie es aussieht mit der Aufhängung


Wollte da ja jetzt die vorderen Federbeine von meinem Turbo nehmen und die hinteren radnaben tauschen geht das oder wirt das nix!!!

PS ich fahre nachher ohne ALLRAD (keine Fragen warum ich das tue ich habe)

Ist dieses möglich diese vom LET zunehmen oder brauche ich ander vom Vectr A V6 fürleicht??

was müsste noch von der Karosse vom LET über nommen werden??

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 420292 Geschrieben: 02.03.2009 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Federbeine kannst Du vorne 1:1 Tauschen, kein Problem

hinten die Radnaben kannst Du auch einfach Tauschen... evtl. brauchst Du neue Radlager, da die Alten beim Rauspressen gerne kaputt gehen..

dann F28 auf Frontantrieb umbauen und die ganze suppe rein in den NE..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 420303 Geschrieben: 02.03.2009 - 00:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jojo82 hat folgendes geschrieben:
Federbeine kannst Du vorne 1:1 Tauschen, kein Problem

hinten die Radnaben kannst Du auch einfach Tauschen... evtl. brauchst Du neue Radlager, da die Alten beim Rauspressen gerne kaputt gehen..

dann F28 auf Frontantrieb umbauen und die ganze suppe rein in den NE..



Jo das doch mal ne super aussage!! ja as mit den Radlagern is kein problem weirt eh alles so gut wie neu gemacht!!

F28 is schon umgebaut!!

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 420332 Geschrieben: 02.03.2009 - 03:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wennste den motor tauschst und die achsen, dann könntest dochs hcnell die innenausstattung rausmachen und die bodengruppe noch umschweissen, soviel mehraufwand ist das ja danna uch nichtmehr. v.a. wenn du eh auf phase 4 umbauen willst, wärs dann net ne überlegung wert den mehraufwand in kauf zu nehmen? v.a. der allradantrieb mmn. ne enorme wertsteigerung darstellt

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 420346 Geschrieben: 02.03.2009 - 10:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum willst du hinten auch nur die Radnarbe tauschen. Tausch doch gleich die Kompletten Schwingen hinten.

Und wie Fleischwurst schon sagte. einfach "schnell" den Tunnel umschweißen und du hast wieder allrad. Auf das feat. würde ich nicht verzichten wollen.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 420348 Geschrieben: 02.03.2009 - 10:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
wennste den motor tauschst und die achsen, dann könntest dochs hcnell die innenausstattung rausmachen und die bodengruppe noch umschweissen, soviel mehraufwand ist das ja danna uch nichtmehr. v.a. wenn du eh auf phase 4 umbauen willst, wärs dann net ne überlegung wert den mehraufwand in kauf zu nehmen? v.a. der allradantrieb mmn. ne enorme wertsteigerung darstellt


Ich habe schon meine Gründe zwecks Allrad oder nicht aber danke für die info!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424476832 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002