Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22499 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 194
Insgesamt: 194 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Radeons Umbauthread

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 417683 Geschrieben: 20.02.2009 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da es wohl mittlerweile doch den ein oder anderen gibt der an meinem umbau interesse hat, wie das so voran schreitet bekommt hier infos.

ich hoffe die admins schließen das nicht, könnte für andere wohl auch informationsreich sein.

werde den ersten beitrag immer editieren und aktualisiern mit den wichtigsten bildern.

Fertigstellung der Arbeiten bis ende Aril 2009

das vorhaben:
wie jeder soll es ein calibra werden, wie er so noch nicht zu sehen ist. die kosten stehen an 2. stelle. und alles wo eine sonderanfertigung ist kommt mir gerade recht. hier habe ich mich auch schon mit sehr vielen firmen in verbindung gesetzt um diverse teile zu bekommen.

eine davon war H&R. das problem am calibra ist, das man an den bekannten gewindefahrwerken das heck nicht tief genug bekommt. KW kann leider keine eigenen federn herstellen. die haben außschließlich dämpfertechnik. H&R stelle jedoch alles selber her.
nach einem kurzen telefonat haben sie sich sofort bereit erklärt, mir spezielle federn zu fertigen, die als ca. 70er auf der Hinterachse raus kommen. das ganze lässt sich dann noch genau einstellen.
dazu müssen schon original vorhandene kunststoffplatten unter den federn bzw darüber entnommen werden. wohl lässt er sich so weitere 10mm runter holen. sollte es zu tief sein, kann man noch was an den federn unterlegen.

felgen waren sehr schwer zu bekommen. 1. das design, 2. auch noch in der passenden breite bekommen. es sollte ja was sein, das sonst keiner hat. das erreicht man durch eine größe die so gut wie keiner einträgt.
das ist dann: 9,5x 215/40/17" ET20 & 10,5x 245/35/17" ET15. die felgen habe ich aus der USA. jedoch gab es die nicht als 10,5x breite felge zu kaufen. also, was tun?
mein felgenverticker besorgte mir einen schweißerbetrieb der in der vergangenheit schon mal felgen umgeschweißt hat. nun wurde eine 11x breite felge bestellt die hinterm stern aufgeschnitten wird, 0,5x entnommen werden und neu verschweißt wird.
das ganze mit schweißgutachten.


wie vielen bekannt ist, lass ich das auto in der nähe von karlsruhe bei einem herrn, der seit über 20 jahren breitbauten macht, umbauen.
nun wird wohl alles so breit, das wir evtl die scheller nach außen versetzen. natürlich in kompletter blecharbeit.
die radläufe werden in handarbeit gefertigt. keine von anderen autos! und glaubt mir, der karosseriebauer macht das mehr als extrem gut ja.gif
vom gesammtbild wir der cali weitere 5mm tiefer. eine minimal höhe von 60mm bis maximal 65mm bodenfreiheit ringsherum. (ja, wer aufpasst und weiss wie man mit einem auto umgeht, der kann damit fahren)
alle ansätze werden verschlossen und die schweller nahtlos an die karosse angebunden.

es werden dann noch viele kleinigkeiten gemacht wie türgriffe cleanen. die stellmotoren die über eine fernbedienung angesteuert werden um die türe zu öffnen bestellen wir wieder aus der USA. diese werden so stark sein das man beim öffnen nicht gegen die türe drücken muss.
waschdüsen, dachantenne, heckwischer und zierleisten werden ebenfalls gecleant. evtl kommen lufthutzen in die haube. die stoßstangen werden in der breite angepasst. dazu kommt eine noch recht lange liste über alles das bis ende APRIL verbaut wird.
natürlich ein von hand gefertigter böser blick...

über den lack möchte ich noch nichts schreiben. jedenfalls wird es etwas edles und zeitlöses werden.

- neues Fahrwerk
- neue felgen
- türgriffe clean
- waschdüsen clean
- dachantenne clean
- heckwischer clean
- zierleisten clean
- böser blick
- ansätze verschlossen
- neue schweller gesetzt
- radläufe aufgeschweißt vorn und hinten
- natürlich neuer lack
- 5 loch umbau
- girling 298er bremse
- stahlflex bremsschläuche
- gelochte scheiben hinten
- sturzkorrekturbuchsen
- LSD Door scharniere beschichtet
- lambda anzeige / benzin luft
- benzindruckanzeige
- radical audio system 3 wege front
- EDS ansaugstutzen
- Baleys blow off ventil
- samco unterdruckschläuche
- PH3 Zylinderkopf
- XE einlassnocke
- extra breite schellen für LLK
- Xenon Kit

UPDATE 23.02.2009

habe heute meine felgen bekommen und schon zum cali gebracht. das felgenbett ist zwar nicht so rießig, dafür aber ein derbes design ja.gif (9,3cm hinten, 7,5cm vorn)
die runde erhöhung der radschraubenabdeckung kommt weg. hier wird eine saubere, gerade, polierte fläche gemacht. dazu blindschrauben gesetzt und etwas eingraviert.
die felgen wurden beim "felgendoktor" gemacht. dieser hat auch die lizenz die felgen abzuändern so das es auch erlaubt ist. mit gutachten und allem drum und dran. als kein 0815 schweißer. dafür hat mich das nun 1000 euro für beide felgen gekostet. doch muss ich sagen, wenn man die dinger live sieht, die waren es wert zwinkern.gif werden auf dem auto sicher top aussehen

---------------------------------------------

UPDATE 14.03.2009

caliv6_1995 war so net, und ist bei Celikan vorbei gefahren. meine vorderen Felgen sind mal montiert zum anpassen der Radläufe. wohl stehen die je seite um 70mm nach außen.
auf dem bild ist die felge nur auf der falschen seite montiert da die laufrichtung des desigens nicht stimmt. aber das sollte zum anpassen erst mal egal sein zwinkern.gif
dann viel spass beim kucken an den Bildern unten

---------------------------------------------

Update 22.03.2009

die neuen Bilder zeigen nun die Felgen ohne Spurplatten. ich konnte nun endlich alles live betrachten. mit renndier habe ich kontakt wegen einer 322x32mm Movit bremsanlage von einem Porsche 996er.
um diese unter zu bekommen werden auf beiden achsen nun 20mm Platten untergebracht. demnach kommen die felgen weitere 20mm weiter raus als auf den bildern zu sehen ist. nun kommen wir sicherlich auf 70mm überstand am Radlauf ohne probleme biggrin.gif
der blecher hat nun den umgelegten falz am vorderen koti nach außen geklappt. dort wird nun blech aufgeschweißt, neu geformt, aufgezinnt und fertig laecheln.gif
das Fahrwerk wurde von der höhe noch nicht angepasst. die hinterachse wird erst Montag auf 5 loch umgebaut. demnach haben wir das hintere rad mit einer schraube fixiert und auf hölzer abgelassen das es entlastet ist. grund war nur, das wir eine flucht haben mussten.
dabei konnten wir sehen, das die hinterachse etwas breiter als die VA ist. also perfekt.

die neuen ET die nun entstehen:
VA Felgen ET20 sowie 20er Platten resultiert eine ET 0. auf der HA Felge ET15 sowie 20er Platten resultiert ET -5 ja.gif fett muss es sein biggrin.gif

die karosse wird nun so breit, das die schweller zu den reifen hin nach außen laufen werden. also schmale teilie an den einstiegen und zu den rädern hin verbreitert. natürlich werden stoßstangen mit angepasst.
da ich überall ansätze habe, setzen wir die nach außen und formen sie optisch schön.

---------------------------------------------

update 2.04.2009

Die Hinterachse ist auf 5 Loch umgebaut und es wurden die Sturz Korrekturbuchsen eingenbaut.
Die 20mm Spurplatten für hinten und vornsind gekommen. Auf den folgenden Bildern wurden sie hinten rechts montiert um zu sehen, was am Blech gemacht werden muss. Radlauf zu Felgenhorn sind es nun gut 75mm Überstand.
Diese Woche wird noch vermessen. Ab Montag hat der Blecher die komplette Woche nur für meinen über. Hierfür haben wir schon mal 25 Kg Zinn besorgt.
Am 13.04. komme ich aus Dubai zurück, bis dahin sollen Blecharbeiten abgeschlossen sein.
Die Schweller werden nun zu den Rädern hin heraus gezogenjedoch bleiben sie in der mitte direkt an der Karosse. Hier wollen wir erreichen das wir eine schmale Teilie haben mit EXTREM breiten Radläufen. Dadurch kommt er Optisch noch Breiter raus biggrin.gif

Für Zusatzinstrumente habe ich die mittleren Lüftungsschlitzemit Rahmen ausgebaut, mitels GFK Matten bezogen, gespachtelt und auf 51mm ausgebohrt.
Der innere Grundrahmen ist ledeglich angepasst worden. Somit fällt die GFK Platte nicht hindurch und man kann sie sauber einkleben. Diese wird mit Echtleder bezogen. Gibt die Optik wie in den früheren Audi Modelen.

Auf den neuen Bildern ist das Fahrwerk auch sehr gut zu erkennen, wie Tief das raus kommt. Der Radkasten steht nun auf den 17" Gummis auf, wie gewollt. Somit müssen die Radkästen nach oben ausgebessert werden laecheln.gif
Trotz der 17" komme ich nun locker so weit runter wie mit den 16" Reifen. Wer das selbe Gewindefahrwerk benötigt kann von mir die Daten der Sonderanfertigung haben und den dazugehörigen Kontakt zum Entwickler.
Einer Fertigstellung bis zur Tuning World sollte nichts mehr im Wege stehen, auch wenn das Dr. Calibra, der am Dienstag vor Ort war und meinen Calibra live gesehen hat, nicht so ganz glauben mag biggrin.gif ja.gifl da kommt harte Konkurenz auf ihn zu

------------------------------------------------

UPDATE 21.04.2009

über das selbst verlängerte wochenende haben wir einiges am auto geschafft. endlich wurden alle radläufe verzinnt. nach mehrmaliger probefahrt und anpassen der radhäuser mussten wir auch fest stellen, das H&R fahrwerk ist einfach viel zu weich für mein projekt.
das wird nun hinten gegen gelbe konis härteverstellbar getauscht. derzeit sind federwegsbegrenzer drin da er zu weit eintaucht. so wie es scheint, werde ich das komplette FW tauschen bis auf die HA spezialfedern.
trot diesem punkt nimmt das auto nun volle formen an. die karosse ähnelt nun sehr der DTM, daher bin ich von meiner letzten farbwahl abgekommen. neue farbe wird vorerst nicht verraten. gestern hatte sie celikan angemischt und genau meinen geschmack getroffen laecheln.gif

auf der hinterachse kommen nochmals distanzscheiben rein bzw werden getauscht. von 20mm auf nun 30mm pro rad. daraus bekommen wir dann eine ET-15 respekt.gif

einen ECHT CARBON spoiler hab ich auch bekommen, dafür einen großen dank an "Patrik" der ihn von seinem astra cabrio abmontierte prost.gif

mit nachhaltigem zeitdruck arbeiten wir daran, das der calibra bis spätestens 29.04.2009 fertig sein wird damit der primiere auf der tuningworld nichts im wege steht.

aber schaut euch die bilder an, das sagt mehr als 1000 worte....

-------------------------------------------------

UPDATE 5.05.2009

wie es schon so mancher mit bekam, bis zur tuning world wurde das auto nicht fertig. es trat ein problem mit dem fahrwerk auf, das auto hängte am heck um 20mm. da waren auch schon die schweller anlamiert. somit musste ich einen komplett abmachen.
das war mal ne arbeit!!! die dinger bekommt man alles andere als einfach ab! mit einer großen flex und dazu ne mörder schruppscheibe hab ich den schweller bis auf die stahlkonstruktion abgenommen.
herr lenk besorgte mir schweller, die er einem bekannten verkaufte da sein letzter verfügbarer satz eine woche davor verkauft wurde. er ließ sich einen satz schweller zurückbringen nachdem er hörte, was da für ein projekt läuft und das es sehr wichtig für mich ist.
an diesem punkt, ein DANE an hernn lenk für seinen einsatz wave.gif

an den unteren bildern kann man erkennen, wie die schweller angebracht wurden. zuerst ist ein winkel an den einstig geschweißt worden. an diesen wurde ein weiterer, durchlöcherter winkel angeschweißt. grund ist einfach, durch die löcher hält der glasfaserspachtel sauber der zum anlamieren verwendet wurde.

bis zum samstag konnte spritzspachtel aufgetragen werden. letzte anpassungen meiner seits waren bis sonntag 22 uhr abgeschlossen. nun hat celikan noch die spitzen der stoßstangen angepasst, den kontrollschliff gemacht.
glaube, am montag abend wurde er gefüllert.

lack: weiss selber nocht was druff kommt. von matt antranzit bis candygold, candygrün mit goldpikmenten zu baige mit blattgold hatten wir alles überlegt. ich kann mich nicht entscheiden heul.gif
nun überlass ich die farbwahl meinem lacker. der macht das schon richtig wave.gif jedoch wird es eher etwas dunkleres damit die felgen hervorstechen.

sobald das H&R fahrwerk mit rennabstimmung da ist kommen vorn weitere 5-10mm mehr an scheiben unter und hinten auch. denke das es letztendlich auf der VA ET -5 und HA ET -15 werden. denke, das wird richtig derbe!!!

mehr in 9 tagen wenn ich von frankreich zurück bin...

-------------------------------------------------

UPDATE 11.05.2009

nun wurde gelackt in withehole beige mit goldpikmenten. das ganze bekommt gerade einen airbrusanstrich von front bis über das heck in brauntönen. danach wird nochmals mit 3 schichten klarlack alles überzogen.

die lsd ließen sich problemlos einstellen, und das auf original spaltmaße. die türen werden am öffnungsmechanismus noch vom kollegen optimiert. davon mehr wenn es fertig ist. für alle mit LSD doors wir das interessant sein.

wann die bilder vom finish kommen weiss ich noch nicht, würde das gern noch bis zur expo zurück halten. aus alle fälle ist es ne feine sache laecheln.gif

-------------------------------------------------

UPDATE 14.05.2009

auf den folgenden bilder könnt ihr die anfangsidee sehen. ich verrate mal nicht mahr als zu sehen ist. jedoch kann ich eines sagen, das ist echt nur der anfang, nur um zu sehen in welche art wir gehen. wie es jedoch fertig ausschaut, da liegen welten dazwischen.
der brusher war 2 tage beschäftigt, natürlich ist bis an die türgummis gebrusht worden.
mehr bilder werden folgen...

--------------------------------------------------

UPDATE 22.05.2009

nun bilder mit klarlacküberzug. wie es schön zu erkennen ist, wurde am klarlack nicht gespart laecheln.gif das ding glänzt wie ein babyhintern und ist noch nicht mal polliert worden.
nun kommt noch das spoilerschwert in carbonoptik passend zum carbonspoiler an die front. gut kann ich mir dazu noch vorstellen, am heck ebenfalls ein schwert anzubringen in carbon, das würde die sache noch abrunden und etwas mehr sportlichkeit verleihen.
im ganzen wurde das auto wohl weit besser als ich es mir erträumt hätte!!! biggrin.gif
und weil das auto letztendlich so geil raus kommt, muss ich hier ein paar leuten recht geben. er wird nicht mehr zu 100% im alltag gefahren, ist nun wirklich mehr als zu schade. dafür kaufe ich nochmals einen calibra oder einen omega B MV6, mal was anderes. zudem ist es ja nicht der lezte aufbau den ich mache. mein nächstes auto wird jedoch so aufgebaut, das man damit auch heizen kann laecheln.gif bzw es nicht zu schade dafür ist.
die angestrebten 400PS werde ich ihm wohl eher nicht verpassen. wenn dann eine gut ausgebaute PH3 wo ich bei 330PS anstrebe. aber alles wie gehabt mit PH5 rumpfblock von MTB, EDS ansaugbrücke, K26 lader, PH3 Zylinderkopf und downpipe. wird hier aber alles mit zu verfolgen sein.

zuerst kommt nun eine glattleder / alcantara vollausstattung rein. es wird alles bezogen wie auch säulen und himmel.

aber nun mal spass beim bilder kucken

-------------------------------------------------

UPDATE 04.11.2009

Heute mal Bilder von der Innenausstattung.ein paar Leute werden sie wohl schon kennen... Ich habe nun vorerst eine gebrauchte gekauft. Sie ist nicht perfekt aber passt sehr gut zur Außenfarbe. Die Einstiege und wo an den Türpappen das originale Leder dran ist wird mit braunem Glattleder bezogen das zur Außenfarbe passt. evtl lackiere ich die Lüftungsschlieze noch sowie die Türgriffe und das Ablagefach. die Ausstattung bleibt min mal so lange drin, bis alles andere am auto fertig ist. sprich der Motor komplett gemacht wurde und für nächsten winter, also in einem Jahr wird die Karosse nochmals komplett neu gemacht. also auch alle Radläufe neu. das ganze nochmals etwas breiter und vorallem wuchtiger. Am kofferraumausbau überlege ich noch wie genau. Vorhaben wären 4 STEG Endstufen zum befeuern aller Komponenten biggrin.gif

-------------------------------------------------

UPDATE 16.02.2010

Als neues Herzstück wird nun ein kompletter Phase 4 Motor Platz finden. Die Einzelabstimmung erfolgte durch Samy (V-Max).
der Motor besteht aus PH4 Rumpf von CCT-Motorsport, EDS RAM, bearbeiteter Zylinderkopf, K29/24 Turbolader, LEH Ölpumpe, 630cm² Düsen, Pieburg Benzinpumpe, Sintermetall Kupplung uvm.

der Motor drückt nun eine Leistung von 403 PS und 500 Nm. hierbei liegen bei 7.000 Touren noch volle 400PS an was den Cali wohl gut und gern auf echte 280 Sachen katapultieren wird psycho.gif

Eingebaut wird alles bis Ende April.








wie er war, für alle die ihn nicht kennen.

image image image image image
[



Umbau anfang Februar

image


Blinker werden am bösen blick noch angepasst

image image


türgriffe vorgecleant

image


Felgen 9,5x17" ET20 10,5x17" ET15

image image image image image image


update 22.03.2009

image imageimage image image image image image


UPDATE 02.04.2009

image image image image image image
image image




UPDATE 21.04.2009

image image image image
image image image image
image image


UPDATE 05.05.2009

image image image image image image image image image


UPDATE 11.05.2009

image image image image image


UPDATE 14.05.2009

image image



UPDATE 20.05.2009

image image image image image image


22.05.2009

KLARLACKBILDER

image image image image image image image image image image image image image image


21.07.2009

image image image image image image image


UPDATE 4.09.2009

image image image image image image


UPDATE 04.11.2009

image image image image image image image image


UPDATE 16.02.2010

image image image image image




UPDATE 01.03.2011

jetzt wirds richtig porno

9,5x 17" ET -5 in verbindung mit 20mm Platten ET -25 mit 10cm Ausenbett

11x 17" ET -45 mit 16.5cm Ausenbett

die hinteren

image image image


und nicht ganz so schbäktacoolär die vorderen

image


Zuletzt bearbeitet von radeon am 01.03.2011 - 20:06, insgesamt 27-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


GunCalibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 419

Wohnort: A-8761 Pöls
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 417971 Geschrieben: 21.02.2009 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus top.gif


Sieht das nur am Bild so aus, oder ist der BB an der unteren Kante ein bisschen "wellig"?
Bin auch gerade dabei, mir einen Bösen Blick aus Metall selbst anzufertigen. Welche stärke hat denn dein Blech? Ich würde sonst 1mm nehmen. wiejetzt1.gif
Hast du das Blech, wo man hineingreift um die Motorhaube zu öffnen umgebördelt?
Hast du evtl ein paar Tipps für mich?

mfg prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
K-R-K
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 555


Beitrag: 417993 Geschrieben: 21.02.2009 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich klink mich mal ein.

Ich kenn das. Meiner bekommt langsam auch formen und schon denk ich: Hm Das wär noch was...

hab auch dran gedacht, die türen zu cleanen. Hab schon Griffe ohne Schlösser verbaut, nur wenn weg dann ganz... Kannste evtl von dem Mechanismus in den Türen ein paar Fotos machen. So als Anhaltspunkt für mich, dass ich in etwa weiss was ich machen muss.


Zitat:
wer einen Rechtschreibfehler findet, bekommt so viel Waschmaschinen geschenckt wie er tragen kann!

Eine Waschmaschine packt ich auf Jeden...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 417995 Geschrieben: 21.02.2009 - 18:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab für meinen BB 2,3 mm stahlblech genommen , dann braucht man die kante nicht legen , der von rdx ist auch aus dieser materialstärke , dadurch wellt er sich beim schweisen auch nicht so leicht

wer das TÜV Teilegutachten für den BB von RDX brauch , bitte pn an mich ist aber nur für ne "zivile version" zu gebrauchen

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 418107 Geschrieben: 22.02.2009 - 02:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

den kompletten umbausatz für die türöffnung hab ich noch nicht, ist aber bestellt. sobald der fertig verbaut ist bekommst du fotos hier zu sehen und auf wunsch mehrere als email.
am BB muss ich celikan fragen, was er für blech genommen hat. auf dem bild war er noch nicht ganz fertig. das war nur um mir zu zeigen, ob das so OK geht. der wird an der rundung noch gleichmäßig nachgearbeitet bzw. wurde das schon. gerne hätte ich mein opelzeichen im grill gelassen. 1. da man sieht, das es ein facelift ist und das in zukunft jeder dicke mercedesfahrer weiß, was da gleich an ihm vorbei schießt wenn er in rückspiegel kuckt biggrin.gif

am montag fahre ich wieder zu meinem karosseriebauer. dann gibt es ein upgrade mit fotos laecheln.gif unter anderem sind meine felgen eingetroffen vom umschweißen...

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Zeroid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 943


Auto: Opel Calibra Young c20ne
Beitrag: 418273 Geschrieben: 22.02.2009 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

also was türen cleanen angeht gibts seit 01.01.09 ne neue Verordnung die das Türen cleanen verbietet ... soll zum Schutz sein wenn mal nen Unfall passiert und die Rettenskräfte ranmüssen... hab das im Astra forum gelesen... muss ma eben suchen

edit: LINK ... hoffe darf das hier posten zwinkern.gif

ansonsten... Respekt vor dem Komplettumbau ... werde den Thread auf jedenfall verfolgen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
K-R-K
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 25.08.2008
Beiträge: 555


Beitrag: 418333 Geschrieben: 22.02.2009 - 23:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
also was türen cleanen angeht gibts seit 01.01.09 ne neue Verordnung die das Türen cleanen verbietet ...


Und wenn man ne Notöffnungsschlaufe mit nem Dicken Pfeil hinmacht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 540d XDrive 21er ehemals: BMW 530d E61, Corsa C 1.3Cdti ,Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V B58,M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 418392 Geschrieben: 23.02.2009 - 10:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

K-R-K hat folgendes geschrieben:
Zitat:
also was türen cleanen angeht gibts seit 01.01.09 ne neue Verordnung die das Türen cleanen verbietet ...


Und wenn man ne Notöffnungsschlaufe mit nem Dicken Pfeil hinmacht?
so wie es ja eigentlich auch üblich ist ums eingetragen zu bekommen...

die notöffnung...

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 418561 Geschrieben: 23.02.2009 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sieht ja schon mal ganz gut aus, das einzige was mich stören würde, wäre die Girling Anlage. Ich weiß, ic jedem seine Sache, aber ich halt davon nix.
Mit den Felgen umschweißen ist auch so ne Sache, aber wenn du ein Schweißgutachten hast is wenigstens abgesichert.
Bin auch gespannt, wie der später aussieht. Welcher Lack kommt drauf?
MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 418571 Geschrieben: 23.02.2009 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@moelli
Zitat:
über den lack möchte ich noch nichts schreiben. jedenfalls wird es etwas edles und zeitlöses werden.


@radeon,hast pn,meld dich bevor zu celikan gehst,komm dann auch.bin heut dort vorbeigefahren,hatte leider keine zeit mehr,sonst hät ich mir dein wagen mal angeschaut biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 418635 Geschrieben: 23.02.2009 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moelli hat folgendes geschrieben:
Sieht ja schon mal ganz gut aus, das einzige was mich stören würde, wäre die Girling Anlage. Ich weiß, ic jedem seine Sache, aber ich halt davon nix.
Mit den Felgen umschweißen ist auch so ne Sache, aber wenn du ein Schweißgutachten hast is wenigstens abgesichert.
Bin auch gespannt, wie der später aussieht. Welcher Lack kommt drauf?
MFG


update ist oben dick geschrieben + neue bilder...

die felgen wurden vom felgendoktor gemacht. ein lizensierter felgenreparateur der das wohl so darf. dann muss das hand und fuß haben. votos von der naht mach ich mal.

wegen der girling. ich muss auch abstriche machen und kann nicht sofort ne anlage für 2000 euro drunter packen. für die derzeitige PH2 wirds reichen. später folgt da das, was drunter passt laecheln.gif

türöffnung muss ich kucken. evtl verbau ich ja diese ganz schmalen notöffner die wie ein rausklappbarer stift sind. kaum sichtbar, das wäre auch gut. aber mal abwarten ja.gif


@moelli,

so viel, ich werde blattgold oder blattsilber einarbeiten lassen in den hauptfarbton leicht baige mit perl und glitzereffekt biggrin.gif das muss reichtn als info zwinkern.gif

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 418676 Geschrieben: 24.02.2009 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sind das nicht Budnik Felgen?
Meinst du, du kommst mit deiner ausgewählten Tieferlegung genau auf den Zentimeter hin, so wie du das willst?
Das wird ja auch noch von anderen Sachen beeinflusst, wie z.b. Innenausstattung, Kofferraumausbau usw....

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 42
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 418681 Geschrieben: 24.02.2009 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Willkommen in der ersten Ausgabe 2010 der Flash! zwinkern.gif

Ne im Ernst, ich persönlich würd zwar nie so nen Komplettumbau haben wollen (stehe mehr auf classisches Originaldesign, egal welches Auto), aber wenns schick gemacht is guck ichs mir gerne an. Und der wird am Ende sicherlich schick sein, wenn auch ziemlich übertrieben. "Alltagstauglichkeit" hat mit solchen Felgen zb überhaupt nix zu tun. biggrin.gif

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 418728 Geschrieben: 24.02.2009 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Snoop,

Billet Felgen aus der USA

doch, wir werden sicherlich auf 5mm genau hin kommen. vorne haben wir das gewinde. hinten extra angefertigte federn die wir mit unterlegplatten einstellen. die platten fertige ich in 3mm und 5mm ausführung. demnach kann ich auch nachstellen wenn der kofferraumausbau zu schwer wird.
zum einstellen des FW kommt zur jetzigen anlage nochmals über 40KG zusatzgewicht rein (simuliert 2. monoblock etwas holz sowie die neuen und doch sehr viel schwereren woofer) dann blaibt das auto so erst mal ne woche stehen das sich die federn setzten.
danach beginnen wir mit den blecharbeiten.

@Nutz,

das will ich doch hoffen das der mal in der flash sein wird zwinkern.gif
altagstauglich ist immer das, wie es jeder einstuft. mit dem alten aufbau hatte ich ihn 100% im alltag bewegt. egal ob LSD doors oder 70mm bodenfreiheit. ging alles sehr gut wenn man in kauf nimmt, mal 500m für einen parkplatz zu laufen.
und es wäre schade, so ne menge kohle in ein auto zu stecken wenn mans net regelmäßig bewegt. zumindest von april bis oktober wird er gefahren so oft es geht laecheln.gif

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 419925 Geschrieben: 01.03.2009 - 00:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GunCalibra hat folgendes geschrieben:
Hi

Welche stärke hat denn dein Blech? Ich würde sonst 1mm nehmen. wiejetzt1.gif
Hast du das Blech, wo man hineingreift um die Motorhaube zu öffnen umgebördelt?
Hast du evtl ein paar Tipps für mich?

mfg prost.gif


also, es wurde ein 1,5mm blech verwendet. warum auch noch stärker wenn es sowieso aufgezinnt wird. oben wurde noch ein bild von der unterseite der habe gemacht.

in 2 wochen komme ich wieder zum auto, bis dato werden die radläufe fertig sein laecheln.gif

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.128 Sekunden

Wir hatten 469034809 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002