Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 204
Insgesamt: 208 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zu hohe Temperatur?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
SilverCaliBln
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.05.2004
Beiträge: 91

Wohnort: D-12359 Berlin
Auto: Opel Cali C20NE
Beitrag: 41761 Geschrieben: 09.06.2004 - 23:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also meiner hat auch ne betriebstemperatur von 90 ° hammer.gif hammer.gif wenn ich 1 min. an einer ampel stehe und heizung nicht an hab,kocht alles über. ich muß immer mit heizung fahren,sonst ist der zu heiss nach einiger zeit. naja ich bins langsam gewohnt und mach mir nix mehr draus,solltest dich wohl auch daran gewöhnen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


chefcalituner
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.04.2004
Beiträge: 79

Wohnort: D-Ösiland
Beitrag: 41771 Geschrieben: 10.06.2004 - 02:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Wlaed EIN KAPUTTES THERMOSTAT KANN AUCH GESCHLOSSEN BLEIBEN; Kommt häufig vor!!!!

Als der NE istn Motor, der normalerweise überhaupt keine Probleme mit Kühlung hat!

Also Wasser braucht er eh net oder???

100 Grad sind normal, Thermostat öffnet bei 97 Grad, Ventilator Schaltet sich natürlich erst noch etwas später dazu!

Schau mal ob die Heizung funktioniert, bzw. ob wenn du die Heizung und das Gebläse dazu voll einschaltest, ob die Temperatur dann sinkt! Is nen Notfallmaßnahme! *schwitz*

Könnte auch sein, das der Kühler verstopft ist! Gibt ja Leute die alle möglichen Dichtmittel in den Ausgleichsbehälter leeren, nur damit das Kühlsystem wieder dicht ist!

Von Kaffee bis Senf und ungegeichnete Kühlerdichtprodukte scho alles erlebt!

lg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 41776 Geschrieben: 10.06.2004 - 10:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das thermostat öffnet bei 92-93°C, es gibt auch welche (für wärmere Länder) die es früher tun. bei ca. 97-99° geht der Ventilator an.

Und ein geschlossenes Thermostat, davon habe ich noch nie was gehört hammer.gif

Aber man kann es ja schnell überprüfen:

Man lässt den motor an und wartet, bis er ca. 92° drauf hat, dann fasst man den langen Kühleschlauch an (auf der Fahrerseite unten) und spürt, ob er warm wird, wenn er mit einem schlag immer wärmer wird, hat das Thermostat aufgemacht. Und wenn der schlauch von anfang an warm ist (mit steigender Motorwärme) und man spürt, wie das Wasser durchfliesst, dann schliest er nicht mehr und sollte ausgetauscht werden.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 41777 Geschrieben: 10.06.2004 - 10:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ wlead

also 80% der thermostate für diesen motor werden öffnen bei 94°. steht auch auf dem thermostat drauf.du kannst natürlich auf ausdrücklichen wunsch beim kauf eins bekommen mit ner anderen öffnungstemperatur. dann, gibt es wirklich, und zwar leider sehr oft, thermostate die einfach nicht ganz öffnen und demzufolge klasse schlauchplatzer herbeiführen.
na, ob du wirklich merkst wie das wasser im schlauch fließt weiss ich net, glaube aber net das du durch den dicken schlauch was merkst,höchstens die temp.

grad der ne wird sehr oft warm. die meisten die ich kenne mit diesem motor bauen im sommer das thermostat aus und fahren immer mit dem offenenkühlerkreislauf. braucht zwar länger bis der motor warm ist, ´dafür aber auch ewig bis es kritisch wird von der temperatur her. wenns wetter hier so bleibt baue ich meins auch raus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GTO
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 133

Wohnort: D-Schweiz
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 41792 Geschrieben: 10.06.2004 - 11:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab das Problem mit der Temperatur seit 3 Jahren (als ich den Cali gekauft habe).
Ist ein XEV. Hab jetzt den Thermoschalter für warme Länder. Wenns aber draussen so heiss ist läuft der Lüfter praktisch permanent. Das einzige was hilft ist die Klima auszumachen. Dann erreicht er wieder 95 °C.

Bin jetzt 3 Jahre mit 100°C gefahren und die Kopfdichtung ist noch die Originale.
Glaube der Motor nimmt keinen Schaden, da ja relativ viele das Problem haben.

Seit ich die RB-Schürze montiert habe ist das ganze noch schlimmer geworden.
Eventuell nehme ich das Racinggitter wieder raus.

_________________
Gruss Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ag27
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.05.2002
Beiträge: 152

Wohnort: D-21073 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 41805 Geschrieben: 10.06.2004 - 12:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist bei den 8V´S nicht ab 94 ein anderer drinne? Meine ab der breiten Scheibe für die Lima!!

Meine öfnet so bei 92-94°C und kühlt dann bis ~83° runter!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 41809 Geschrieben: 10.06.2004 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ag27 hat folgendes geschrieben:
Ist bei den 8V´S nicht ab 94 ein anderer drinne? Meine ab der breiten Scheibe für die Lima!!

Meine öfnet so bei 92-94°C und kühlt dann bis ~83° runter!!!!


nö,ist kein anderer drin zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Opelfan21
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 16.05.2004
Beiträge: 66

Wohnort: A-Wels
Auto: Opel Calibr 2,0l 8V
Beitrag: 41863 Geschrieben: 10.06.2004 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

werde einfach mal n neuen thermoschalter und neues thermostat reintun,dann seh ichs eh ob sich was ändert oder nicht,danke für die hilfe nochma prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 41875 Geschrieben: 10.06.2004 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:
in diesem Fall spielt das Thermostat keine Rolle, den wenn es kaputt ist, ist es ständig offen, somut immer der grosse Wasserkreislauf offen und der wagen dürfte gar nicht so warm werden (die meisten haben dann das Problem im winter, dass er gar nicht warm wird)

Im normal solte der NE sich im Stadtverkehr bei ca. 92-95° einpendeln und wenn er dann kurzfristig an die 100° warm wird (bei 98° springt der Lüfter an) sollte er sich schnell wieder auf ca. 93° abkühlen. wenn er es nicht tut, ist da was nicht in Ordnung.


häää, erstens kann das themostat auch "Hängen", wenn es verkalkt ist, und öffnet dann GARNICHT und zweitens war mein Cali ne , genau wie mein LET bei norm temp kurz vor 80 Grad.

Der lügter geht je nach themoschalter zwischen 92 und 95 garnd an, und wenn du eín 2 stufen kühlergebläse hast, dreht er ab 105 grad (stufe 2) nochmals schneller.

thermostecker ist auch net so teuer. Aber vorher kannst du den stecker mal überbrücken um zu testen, obs am stecker liegt.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 41887 Geschrieben: 10.06.2004 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

heul.gif Bei mir ist vor 2 tagen derVDO(temp. fühler ) der ja am Thermostat Block mit dran ist im *a....* gegangen motz.gif
Aber hatte glück ist genau vor der arbeit passiert als ich eingeparkt hatte.
Dar hat es das Kühlw. an dem tempf. raus geknallt.
Habe dann 1std gewartet bis der Schlepper kamm, war ja kein kühlwasser mehr drin.
Habe schon angst gehat das die Kopfdichtung was abgekriegt hat.
Was die auch beim freundlichen gesagt hat.Habe glück gehabt sie hat net was abgekriegt.
Habe aber seit heute mein cali wieder und kann somit am 26.6 im HVL-Dallgow bei sein laecheln.gif respekt.gif laecheln.gif

Mfg
Jan

P.s wer ja blöd gewessen wenn ich net gekommen währe.Habe ja die sache ja hier auch gestartet.Dar denk ich mir dar sollte mann dann schon darbei sein prost.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 41889 Geschrieben: 10.06.2004 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BlackdogCalli hat folgendes geschrieben:


P.s wer ja blöd gewessen wenn ich net gekommen währe.Habe ja die sache ja hier auch gestartet.Dar denk ich mir dar sollte mann dann schon darbei sein prost.gif


wieso? am olympiastadion war ja paty auch net bei, obwohl er es angezettelt hat. gut, waren schlechte umstände heul.gif , aber er war net da. hammer.gif

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 41895 Geschrieben: 10.06.2004 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Calibramero ja klar weiß ja, aber bei paty dar kann ich schon verstehen das er net dar war, ist halt was schlechtes passiert.

Aber ich bin so einer wenn er was startet dann bringe ich es auch zu ende.
Und versuch mein bestes.

Mfg
Jan

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424416451 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002