Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 201
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - calibra kauf.ab wieviel km nicht mehr sinnvoll zu kaufen ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
MURDOCALIBRA
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.01.2009
Beiträge: 10


Beitrag: 415538 Geschrieben: 12.02.2009 - 10:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo meine lieblingscommunity

bin gerade am gucken im netz was die preise so sind für einen gebrauchten calibra....habe so ein paar tolle modele gesehen jedoch haben die fast alle zu viele km runter-so um die 175000 bis 250000 km.

bin fahranfänger und will umbedingt einen cali haben....will will will izzy.gif izzy.gif izzy.gif

habt ihr evt. etwas mehr erfahrung und könnt mir sagen was so die grenze ist an km die ein gebrauchter cali haben sollte um noch einige jahre damit glücklich zu fahren?

wäre euch sehr dankbar um antworten tips und ratschläge...

supi nette grüße an alle califreunde prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Dave_Speed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 855
Danke-Klicks: 10
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra A C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 415541 Geschrieben: 12.02.2009 - 10:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim nem 8V also C20NE sind schon Kilometerzahlen über 300.000 zustande gekommen und der Motor lief immer noch wie ne Eins.
175.000 km sind nicht wirklich viel bei nem NE.
Hab auch nen C20XE gehabt der 225.000 auf der Uhr hatte und er lief auch ganz gut. Solange der Motor schön warmgefahren, nicht getreten und ein Ölwechsel regelmäßig durchgeführt wurde ist ein Motor auch mit 200.000 km noch gut in Schuss. Merkt man schon bei ner kleinen Probefahrt.

_________________
Mit 180 Sachen durch den Ort, es lebe hoch der Motorsport!

Angst und Geld hatte ich nie


Mein Calibra auf C³
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calimero_c20xe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 26

Wohnort: D-85302 Alberzell
Auto: Opel Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 415542 Geschrieben: 12.02.2009 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann dir da nur recht geben meiner hatt 313000 runter is ein Xe und läugt noch wie ne eins kannst haben wennste willst muß ihn leider hergeben heul.gif

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpyue4gcmos2


LG Calimero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 415543 Geschrieben: 12.02.2009 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wobei wohl niemand 2700€ bei den KM bezahlen wird ...

ansonsten @ Threaderstelller:

Der Motor kann lang laufen ... aber bei den km kommt typischerweise dann auch der Rost durch, oder die Verschleißteile gehen ihrem Lebensende hinzu.
Sicherlich kann man auch glück haben, aber das man dann ab und zu was reparieren muss, dass sollte man auf jeden Fall vorher einplanen und sich dann nicht ärgern, wenn der Cali manchmal ein Wehwehchen hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calimero_c20xe
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 26

Wohnort: D-85302 Alberzell
Auto: Opel Calibra 4x4 C20XE
Beitrag: 415550 Geschrieben: 12.02.2009 - 11:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja Km hatt er viel drauf aber er is ja so gut wie neu was ich den letzten Jahren alles reingestopft habe Oo ja.gif

Aber von mein Späzel der Vectra 2000 hate 403000 runter und lief immer noch biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 415553 Geschrieben: 12.02.2009 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn technisch alles OK ist solltes du eher auf die Karosserie achten als auf die Laufleistung des Motors. Den bei den Thema max. Laufleistung kann dir eh keiner sagen wie viel die Motoren noch aushalten.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 415557 Geschrieben: 12.02.2009 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kantamantu hat folgendes geschrieben:
Wenn technisch alles OK ist solltes du eher auf die Karosserie achten als auf die Laufleistung des Motors. Den bei den Thema max. Laufleistung kann dir eh keiner sagen wie viel die Motoren noch aushalten.
so in etwa sehe ich das auch.....Motor ist mehr oder weniger auch glückssache,entscheident ist gerade beim Calibra der Karosseriezustand...es sei denn Geld spielt keine Rolle.Ich persönlich würde da auch eher auf die tückischen stellen achten als auf die gelaufenen Kilometern....gerade nen NE oder XE-Motor bekommt man schon mit ein bisschen Glück sehr günstig zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 415559 Geschrieben: 12.02.2009 - 12:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Immer diese Angst vor vielen km, verstehe ich einfach nicht. Das ist so nen typisches "Ich hab null Plan von Autos"-Argument von z. B. Vätern, die nicht wollen, dass der Sohn n altes Auto fährt. Bei nem Auto kommts einzig und allein auf die Pflege an. Klar sollten bei 200000km schon n paar Teile mal neu gemacht worden sein, Manschetten, Gelenke, etc. Normale Verschleißteile halt. Man fährt am Besten zu nem Sachverständigen und der guckt sich alle Ecken und hört sich den Motor an, man selbst prüft auf Rost und sonstige Alterserscheinungen bzw Schwachstellen und ist von beiden Seiten alles okay, dann könnens auch 500000km sein. Genau so kann n Auto mit 50000km schon kurz vor der Kotzgrenze sein, weil Zahnriemen nicht gemacht wurde, weil er nur getreten wurde, weil er nur draußen stand und nie gepflegt wurde, etc. Bei nem Auto dass -wie der Cali- zwischen 11 und 20 Jahre alt is, sagen die km´s überhaupt nix aus.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 415563 Geschrieben: 12.02.2009 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@MURDOCALIBRA was haste den so gedacht an Euros so suzugeben bzw. wie viel haste denn überhaupt auf der kannte mal so gefragt wiejetzt1.gif

Also wie schon tlw. erwänt wurde, würde ich auf den Zustand der Karosse schauen wegen Rost übliche Problemzonen wie z.b da wären Schweller re./li. ; Radläufe (alle); Motorhaube vorder Kanteenleiste(roste auch gerne); A-Säule(kannste am besten testen wenn du die Tür offen hast und in die lücke mit den Finger fassen tust; Hinter Blechwand(wo die Rl´s und Kennzeichen sitzt, das kannst am besten sehen wenn du die Serviceklappe bei den Rl´s Innen auf machst); Dome schauen Ob die schon stellen aufweissen; Motoraufhängungspunkte; Unterboden.
Schau ob auch die Technische/Sicherheitsrelevanten sachen Ok sind wie z.b. Bremsen vo./hi. ; Bremsleitungen; Bremsflüssigkeit testen(Prüfer gibt es z.b bei ATU); ABS;
Bleuchtung vo./hi. ; Auspuffanlage(ab Krümmer bis ESD); Federn/Dämpfer schauen(ob sie Ölen bzw. gebrochen sind); Lenkung testen; Tip: Fehlerspeicher auslessen mal, ob da nicht ein versteckter fehler da ist,

Beim Motor kann man es net so genau sagen ob der noch hält oder net egal wie viel km er runter hat ob es nun z.b 90tkm sind oder halt mal ü-200tkm. Denn ein Motor kann dir auch bei schon 30 tkm im A.... gehen wie auch bei sehr hohen Laufleistungen ja.gif

_________________
Meine Autos:
1.Fiesta Sport Bj 79, 40 PS, 14.09.1994 - 25.07.1995
2.E-Kadett GSI Bj 86, 130 PS, 25.07.1995 - 08.03.1997(Totalschaden, nicht schuld)
3.Astra F GSI Bj 94, 115 PS, 09.03.1997 - 06.12.1997(Totalschaden, nicht schuld)
4.Cali 16V Bj. 90, 150 PS, 02.02.1998 - 09 .01.2004(Rostfrass)
5.Cali 16V Bj. 91, ca. 169 PS, 18.02.2004 - seit 11.11.2006 Totalschaden(nicht schuld)
6.Cali 16V Bj. 97, 136 PS, Meiner seit 23.11.2006 laecheln.gif
7.Vectra B Kobi I500 Bj. 99
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TR 71
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 235

Wohnort: D-46147 Oberhausen
Auto: Opel Calibra Turbo 16V 4x4 Keke Rosberg Edition (C 20 LET) mit Evo310
Beitrag: 415564 Geschrieben: 12.02.2009 - 13:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kantamantu hat folgendes geschrieben:
Wenn technisch alles OK ist solltes du eher auf die Karosserie achten als auf die Laufleistung des Motors. Den bei den Thema max. Laufleistung kann dir eh keiner sagen wie viel die Motoren noch aushalten.

Das sehe ich genauso,eher ist die Karosse am ende wie der Motor.Bei guter wartung sehe ich da keine grossen propleme.

_________________
TR 71
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MURDOCALIBRA
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.01.2009
Beiträge: 10


Beitrag: 415566 Geschrieben: 12.02.2009 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also als aller erstens möchte ich mich ganz herzlich bedanken für die vielen hilfsreichen tips und antworten.....
werde dann mal so vorgehen wie hier geraten worden ist und den hauptblick auf die karosse werfen......natürlich auch auf den motor und km aber wie schon gesagt karosse etc....

na ja wie schon erwähnt bin ich fahranfänger.....daher dachte ich so als erstwagen bei einem preis von 1000 bis 1500 euro plus minus....

ja.gif danke nochmals für die hilfen prost.gif
solltet ihr noch mehr tips haben,dann immer her damit meine super califreunde....
prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 415567 Geschrieben: 12.02.2009 - 13:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei einem Budget von max. 1500 Euro würde ich mir die idee mit dem Calibra vieleicht nochmal überlegen. Für dieses Geld bekommst du eigentlich nur noch Calibras die nach dem Kauf noch einiger Aufmerksamkeit zum Herstellen eines gescheiten Zustands benötigen.
Ebenso solltes du vorherl bei einer Versicherung deines Vertrauens die Kosten berechnen lassen welche, als Fahranfänger, sicherlich nicht zu verachten sind.

Spar lieber noch ein paar Monate und setze mindestens 2500 Euro für einen Kauf an. Alles andere wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell bereuen.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NepTuner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 558

Wohnort: D-47166 Duisburg
Auto: Opel Calibra C20XE M2.8 Mitsubishi Eclipse D30 16V
Beitrag: 415615 Geschrieben: 12.02.2009 - 18:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

volle zustimmung,

wenn du dir einen calibra für 1000 - 1500 kaufst wirste an wartung, reperatur locker nochmal das selbe drauflegen dürfen wenn du nicht willst das er nach nem monat fahren auseinander fällt.

gilt sicher nicht für alle.. aber 98% und die übrigen 2% zu finden dürfte ne aufgabe fürs leben sein.

den einzigen den ich dir in der preisklasse empfehlen kann wäre der vom user OPRcali...

er möchte seinen NE demnächst verkaufen... und hier wird dir quasi jeder sagen können das er absolut top gepflegt ist.. sprich ihn einfach mal an.

_________________
Opel Calibra C20NE 2007 - 2008

Opel Calibra C20XE 2008 - 2010

Mitsubishi Eclipse D30 2010 - ...?

That´s it : http://calibra.cc/gallery.php?id=2947
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
caliebhaber
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 4540
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Rhein/Main
Auto: Calibra 2.0i LPG / Calibra Turbo DTM Editon
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 415619 Geschrieben: 12.02.2009 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht wäre mein Cliff etwas für dich.

Er hat zwar einige Dellen etc. aber nur dadurch ist er in deiner Preisklasse von (wenn auch am oberen Ende) und du könntest Vorteile wie:

-Sondermodell Cliff Motorsport
- guter Karosseriezustand
- sauber laufende Technik
- 1, 5 Jahre TÜV und AU
- gute Ausstattung (Klima, BBS Alus, eFH)
- Sportfahrwerk (mit Koni gelb)
- schicke Farbe: unischwarz
- MJ 1997 (letztes Baujahr)
- nur 152tkm
- 2.0 16 V Eco mit 136 (günstigster aller Calis in der Versicherung)

mitnehmen. Normalerweise siedeln sich solche Modelle ab ca. 2.800€ an

Um ihn paar Jahre zu fahren, taugt er allemal. Momentan fahre ich ihn selbst, muss ihn also nicht verkaufen. Bei entsprechendem Angebot würde ich das aber tun, da ich ja im Frühjahr wieder mein Turbo anmelden will.

Hier die Gallerie, wo man die Geschichte, sowie auch das negative unverblümt sehen kann.

https://www.calibra.cc/gallery.php?id=2615


Bei Interesse PN zwinkern.gif

_________________
Biete 1x Beige+ 1x schwarze Lederausstattung aus Rechtslenker mit TOP-Fahrersitz!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 415635 Geschrieben: 12.02.2009 - 19:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MURDOCALIBRA hat folgendes geschrieben:
also als aller erstens möchte ich mich ganz herzlich bedanken für die vielen hilfsreichen tips und antworten.....
werde dann mal so vorgehen wie hier geraten worden ist und den hauptblick auf die karosse werfen......natürlich auch auf den motor und km aber wie schon gesagt karosse etc....

na ja wie schon erwähnt bin ich fahranfänger.....daher dachte ich so als erstwagen bei einem preis von 1000 bis 1500 euro plus minus....

ja.gif danke nochmals für die hilfen prost.gif
solltet ihr noch mehr tips haben,dann immer her damit meine super califreunde....
prost.gif


Ich hab einen 90er XE mit 90000 km. Scheckheft bis 2006. Dann hab ich ihn von ner alten Oma gekauft und seitdem den Kundendienst gemacht + neue Radläufe, Bremsen usw. Läuft noch wie am Schnürchen bis auf ein paar Kratzer. Da ich grad am Umschauen bin wegen nem neuen Auto würd ich ihn abgeben. Aber nicht unter 2500€. Sonst kommt er halt in die Presse und ich kassier die Abwrackprämie.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424551407 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002