Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 119
Insgesamt: 119 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - KKK Lader

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Turbocali84
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 30.07.2006
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31789 Hameln
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 415160 Geschrieben: 10.02.2009 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Hat jemand von euch LET fahrern den KKK K26,5/K24 verbaut und kann mir sagen ob der zu überdimensioniert ist für cali oder ob das damit noch fahrbar ist?

MfG Marc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 415193 Geschrieben: 10.02.2009 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turbocali84 hat folgendes geschrieben:
Hi

Hat jemand von euch LET fahrern den KKK K26,5/K24 verbaut und kann mir sagen ob der zu überdimensioniert ist für cali oder ob das damit noch fahrbar ist?

MfG Marc


Nur mit dem Lader veränderst du nicht allzu viel an der Leistung. Die Software macht´s. Kommt dann halt drauf an, welche Phase/Evo du fährst, oder wie die Software abgestimmt wird. Die meisten haben mit dem Lader mit Einzelabstimmung so um die 350 PS

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 415198 Geschrieben: 10.02.2009 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bis ca. 370ps sind abstimmbar, und ohne abstimmung sollteste das net fahren...und naja, fahrbar ist alles, nur wirst du mit frontantrieb (haste doch, ne?) da net so viel spass dran haben...
(Bin jetz vor kurzem wieder mitm XE ne runde gefahren...frontantrieb geht ja mal garnicht izzy.gif ...hehe)

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Turbocali84
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 30.07.2006
Beiträge: 516
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-31789 Hameln
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 415222 Geschrieben: 10.02.2009 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab die EDS Phase 2.Motor kommt demnächst zu DSOP leichte Kurbelwelle ,Stahlpleuel, leichtes Schwungrad, Sinterkupplung, Schmiedekolben,ALU Riemenscheibe, Block und Kopf geplant...
70mm Downpipe Rennkat und Stoßaufladungskrümmer hab ich schon liegen...

Mal schaun was es wird,muss dann ja zum Elektronik anpassung um alles aufeinander Abzustimmen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 415280 Geschrieben: 11.02.2009 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du brauchst unbedingt eine 45% sperre im getriebe! anderst wirst du wohl extrem unglcklich werden.

habe mir mal von einem mit 450PS sagen lassen, das die sperre exrtem viel ausmacht. ebenfalls ein bekannter mit nem corsa B 300PS. sagte, ohne sperre net fahrbar, mit sperre bekommt man wohl doch recht viel leistung auf den boden.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 415282 Geschrieben: 11.02.2009 - 00:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
du brauchst unbedingt eine 45% sperre im getriebe! anderst wirst du wohl extrem unglcklich werden.

habe mir mal von einem mit 450PS sagen lassen, das die sperre exrtem viel ausmacht. ebenfalls ein bekannter mit nem corsa B 300PS. sagte, ohne sperre net fahrbar, mit sperre bekommt man wohl doch recht viel leistung auf den boden.


Klar. Weil sich die Momente der Vorderachse gegeneinander abstützen. Dreht ein Rad durch, kann das andere auch keine Kraft mehr übertragen. Die Sperre macht da einiges wett, weil sich das Moment des noch nicht durchdrehenden Rades gegen die Sperre abstützen kann.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 415311 Geschrieben: 11.02.2009 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, damit wollte ich nur sagen, ohne sperre braucht man nicht über einen anderen lader nachdenken. wäre in meinen augen sehr sinnlos.

ich habe mich auch schon über größere lader schlau gemacht. das ansprechverhalten beim K26 lader sollte noch sehr gut sein. aber ohne softwareanpassung nicht verbauen.

bei mir kommt ein K29/26 lader zum einsatz. bei dementsprechneder hardware soll der aber auch schon recht früh anspringen. mal abwarten, dauert ja nimmer so lang.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibrac20letDBR
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 879


Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo + Zafira A OPC Z20LEH C20LET + Z20LEH
Beitrag: 415315 Geschrieben: 11.02.2009 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turbocali84 hat folgendes geschrieben:
Hab die EDS Phase 2.Motor kommt demnächst zu DSOP leichte Kurbelwelle ,Stahlpleuel, leichtes Schwungrad, Sinterkupplung, Schmiedekolben,ALU Riemenscheibe, Block und Kopf geplant...
70mm Downpipe Rennkat und Stoßaufladungskrümmer hab ich schon liegen...

Mal schaun was es wird,muss dann ja zum Elektronik anpassung um alles aufeinander Abzustimmen...


mit nem stoßaufladungskrümmer da brauchst den aber keinen kkk 26 mehr da passt doch nur garrett und co ran!!!


MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 415317 Geschrieben: 11.02.2009 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

radeon hat folgendes geschrieben:
ja, damit wollte ich nur sagen, ohne sperre braucht man nicht über einen anderen lader nachdenken. wäre in meinen augen sehr sinnlos.

ich habe mich auch schon über größere lader schlau gemacht. das ansprechverhalten beim K26 lader sollte noch sehr gut sein. aber ohne softwareanpassung nicht verbauen.

bei mir kommt ein K29/26 lader zum einsatz. bei dementsprechneder hardware soll der aber auch schon recht früh anspringen. mal abwarten, dauert ja nimmer so lang.


Da geb ich dir recht. Allein wenn ich dran denke, wie sich der zuletzt von mir gefahrenen Turbo beim Beschleunigen verhielt. Und das war "nur" ne Phase I mit defektem Allrad...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 415344 Geschrieben: 11.02.2009 - 12:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibrac20letDBR hat folgendes geschrieben:
Turbocali84 hat folgendes geschrieben:
Hab die EDS Phase 2.Motor kommt demnächst zu DSOP leichte Kurbelwelle ,Stahlpleuel, leichtes Schwungrad, Sinterkupplung, Schmiedekolben,ALU Riemenscheibe, Block und Kopf geplant...
70mm Downpipe Rennkat und Stoßaufladungskrümmer hab ich schon liegen...

Mal schaun was es wird,muss dann ja zum Elektronik anpassung um alles aufeinander Abzustimmen...


mit nem stoßaufladungskrümmer da brauchst den aber keinen kkk 26 mehr da passt doch nur garrett und co ran!!!


MfG


ja, oder ein echter k26 vom audi. biggrin.gif

ps: so geht das mit frontantrieb (bei 10s) http://www.youtube.com/watch?v=sB4IYbKCoUM
und dat war nur halbgas. nee nee wie kann man nur fwd fahren. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424260111 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002