Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Girling 298er Bremse + verbessern

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 407581 Geschrieben: 14.01.2009 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe noch eine Frage zur VA.
Kann man die Bremsleitungen vom Calibra selbst weiter nutzen?

Und habe ich das richtig verstanden das man die 298 Scheiben mit 4 Loch anbindung nicht mit ABE bekommt?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 407583 Geschrieben: 14.01.2009 - 00:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du mußt jede änderung der bremsanlage eintragen lassen , das ist immer ne §21 einzelabnahme , also wirst du auch nie ne abe dazu bekomm, weder für die gierling 4 noch für die vom turbo

ja die bremsleitungen vom cali passen an die sättel

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 407585 Geschrieben: 14.01.2009 - 00:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja gut per Einzelabnahme ja aber der Prüfer braucht ja auch irg.was was der in der Hand hat.
Festtigkeitsgutachten oder sowas?
Oder ein Teilegutachten?

Die Scheiben könnten ja aus irg.einen x-belibigen material sein..

Gruß Philipp wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 407598 Geschrieben: 14.01.2009 - 01:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich kann dir sicher sagen das du die scheiben bei tk-racetec eingetragen bekommst , ist mir aber zu weit , bekomm jetzt von nem netten user hier ne ablichtung von seiner eintragung und werd im frühjahr damit zu meinem tüver gehn , mal schaun , der meinte kein prob wenn ich was in der art bringe

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 407755 Geschrieben: 14.01.2009 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir auch gerade Girlingsättel ersteigert.
Jetzt meine frage welche Mercedes Scheiben passen da genau da es 2 verschiedene mit 300x28 gibt.
1x mit 46,5mm Gesamthöhe
1x mit 68,5mm Gesamthöhe wiejetzt1.gif

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 407778 Geschrieben: 14.01.2009 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hodde hat folgendes geschrieben:
Hab mir auch gerade Girlingsättel ersteigert.
Jetzt meine frage welche Mercedes Scheiben passen da genau da es 2 verschiedene mit 300x28 gibt.
1x mit 46,5mm Gesamthöhe
1x mit 68,5mm Gesamthöhe wiejetzt1.gif

Ich habe die vom E500 drin, die sind glaube ich 2mm im Durchmesser angepaßt worden also dann 298er (?) und außerdem wurde der Lochkreis von 5x112 af 5x110 gebracht, alles professionell natürlich ja.gif

PS: Die Girling-Sättel müssen auch "modifiziert" werden (der Steg ist dann etwas dünner), jedenfalls wurde das bei meinen gemacht.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 407943 Geschrieben: 15.01.2009 - 18:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Harvester66 hat folgendes geschrieben:
Hodde hat folgendes geschrieben:
Hab mir auch gerade Girlingsättel ersteigert.
Jetzt meine frage welche Mercedes Scheiben passen da genau da es 2 verschiedene mit 300x28 gibt.
1x mit 46,5mm Gesamthöhe
1x mit 68,5mm Gesamthöhe wiejetzt1.gif

Ich habe die vom E500 drin, die sind glaube ich 2mm im Durchmesser angepaßt worden also dann 298er (?) und außerdem wurde der Lochkreis von 5x112 af 5x110 gebracht, alles professionell natürlich ja.gif

PS: Die Girling-Sättel müssen auch "modifiziert" werden (der Steg ist dann etwas dünner), jedenfalls wurde das bei meinen gemacht.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66


Also kannst du mir auch nicht genau sagen welche von den beiden Scheiben die Richtigen sind.
Hab bei tk nachgekuckt, die passenden scheiben bei dem sind mir zu teuer, da mein Nachbar mir die Benzscheiben an der Drehbank anpassen kann,
wobei ich mir dann kanpp 100Euronen spare. Dafür bekomm ich schon die Bremsbeläge.

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 407951 Geschrieben: 15.01.2009 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann meß doch mal die original cali scheibe da wirste sehn welcher der beiden werte näher drann liegt

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 412928 Geschrieben: 02.02.2009 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mich heute mal mit meinem TÜV-Prüfer über den geplanten Einbau der 298er Gierling-Anlage unterhalten.
Der will von mir beide Fahrzeugbriefe (Calibra, Omega3000) damit er prüfen kann was ich noch alles Umbauen muß damit ich die Anlage fahren und Eintragen kann. Hatt jemand ne Briefkopie für nen 3000er oder ne Kopie eines FZ von nem Cali Turbo mit Gierling eingetragen?
Würde mir echt weiterhelfen.

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nixplaner
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.06.2005
Beiträge: 781
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-93413 Cham
Auto: Opel Vectra C25XE
Beitrag: 414059 Geschrieben: 06.02.2009 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hätte da ja lieber zu einer i500 anlage als zur girling gegriffen, ist günstig zu realisieren und die vorteile liegen auf der hand. die i500 bremsanlage hat die gleichen bremssättel wie der vectra b/calibra mit 288mm bremsanlage (es sind nur die halter anders), diese sind günstig zu bekommen. danach sind die schmäleren radnaben (auch entweder aus vectra b oder calibra mit 288mm Bremse) nötig.
danach kann man z.b. bei mtech für knappe 250 eur die nötigen halter kaufen, und schon hat man ne 308mm i500 bremse für kleines geld. ausserdem passen danach auch die original-scheiben für vectra b bzw calibra (mit 288mm bremse). zudem gibts das gutachten von irmscher, leider bleibts trotzdem ne einzelabnahme da das gutachten nicht für den calibra gilt. aber immerhin tut man sich leichter als ganz ohne.

für mein popeligen v6 reicht das, aber mit der leistung die du meintest würd ich mir ehrlich gesagt dann auch was grösseres holen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 414211 Geschrieben: 07.02.2009 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab von nem User aus dem Forum ne Tüv-Genehmigung erhalten. Danke nochmals. Jetzt ist alles rechtens. ja.gif

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Astra-GSi-V6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 38


Auto: Opel Astra-F GSi C25XE
Beitrag: 414958 Geschrieben: 10.02.2009 - 11:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Naja ich bin im Vergleich zu anderen Autos enttäuscht. Aber bisschen besser als serie ist die Girling sicherlich. Aber alles über 260 ist ein Selbstmordkommando mit der Bremse. Da rumpelts wie die Sau wenn man in die Eisen steigt.

Der einzige Grund die zu fahren ist die dermaßen schlechte Originalbremse. Für die würde man einen Hersteller heut auf fahrlässige Tötung verklagen. Ich würde auch eher die I500 Bremse probieren heute. Da merkt dann auch keiner das es nicht Original ist.


Naja ich hab zwar "nur" nen V6 und mehr als 240 schafft der ned, aber bei mir hat noch nix gerumpelt...im Vergleich zur 284er ist die Bremse n Traum.
Ich hab die Girling seit ca. 2 Jahren drin...passt sogar unter die 16" Turboalus ohne Spurplatten, aber is sauknapp.

Die I500 Bremse is eigentlich n Witz, die is nur minimal größer als ne 288er und die Reifläche ist quasi die gleiche, wurde nur weiter nach aussen verlegt...
Und besonders dick ist die auch ned mit ihren 25mm. Ich würd mal behaupten ne Girlingscheibe mit 298x28 kann mehr Wärme aufnehmen und von der Reibfläche ist die auch besser.
Der Bremssattel selber wird sich nixl geben, haben beide nen 57er Kolben.

Hab auch die Mercedes Scheiben vom 500E, abgedreht auf 298x28 und Zentrierung auf 70mm wars glaub...Steg am Sattel noch etwas bearbeitet, is sauknapp.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 415037 Geschrieben: 10.02.2009 - 14:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Astra-GSi-V6 hat folgendes geschrieben:
calibraman01 hat folgendes geschrieben:
Naja ich bin im Vergleich zu anderen Autos enttäuscht. Aber bisschen besser als serie ist die Girling sicherlich. Aber alles über 260 ist ein Selbstmordkommando mit der Bremse. Da rumpelts wie die Sau wenn man in die Eisen steigt.

Der einzige Grund die zu fahren ist die dermaßen schlechte Originalbremse. Für die würde man einen Hersteller heut auf fahrlässige Tötung verklagen. Ich würde auch eher die I500 Bremse probieren heute. Da merkt dann auch keiner das es nicht Original ist.


Naja ich hab zwar "nur" nen V6 und mehr als 240 schafft der ned, aber bei mir hat noch nix gerumpelt...im Vergleich zur 284er ist die Bremse n Traum.
Ich hab die Girling seit ca. 2 Jahren drin...passt sogar unter die 16" Turboalus ohne Spurplatten, aber is sauknapp.

Die I500 Bremse is eigentlich n Witz, die is nur minimal größer als ne 288er und die Reifläche ist quasi die gleiche, wurde nur weiter nach aussen verlegt...
Und besonders dick ist die auch ned mit ihren 25mm. Ich würd mal behaupten ne Girlingscheibe mit 298x28 kann mehr Wärme aufnehmen und von der Reibfläche ist die auch besser.
Der Bremssattel selber wird sich nixl geben, haben beide nen 57er Kolben.

Hab auch die Mercedes Scheiben vom 500E, abgedreht auf 298x28 und Zentrierung auf 70mm wars glaub...Steg am Sattel noch etwas bearbeitet, is sauknapp.

Wie hast denn das mit der zenrierung gemacht wiejetzt1.gif

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 415104 Geschrieben: 10.02.2009 - 17:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also soweit ich weiß sind meine Mercedes 500E-Scheiben nur um 2mm im Durchmesser verringert und der Lochkreis auf 5x110 gebracht.
Kann schon sein das die Felgen ne Plastik-Zentrierungsring haben, aber das haben ja eigentlich fast alle.

Ist überhaupt ein erwähnenswerter Vorteil/Unterschied zwischen der Omega-Girling und der Irmscher I500-Bremsanlage wiejetzt1.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hodde
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 604
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-94518 Klingenbrunn
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 415113 Geschrieben: 10.02.2009 - 17:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mir aber nicht vorstellen das die Nabendurchmesser der Benzscheiben und der Opelscheiben gleich ist. Sie sollten doch zentriet montiert sein, da es sonst zu einer Unwucht kommt. Wer hat denn hier Erfahrung mit der Sache wiejetzt1.gif
Ich hab leider keine Benzscheiben zur Hand, dann könnt ich sie vergleichen.

_________________
Einmal Turbo-Calibra immer Turbo-Calibra!!!!
www.calibra.cc/gallery.php?id=440

Opelhistorie:
Kadett C Coupe 1,2
Kadett C Coupe 1,6
2x Corsa A 1,4i
Kadett E 1,6i
Vectra A CC 2,0i
Calibra 2,0i NE
Vectra B Caravan 18.16V
Calibra Turbo C20LET seit 1999 VERKAUFT !!!
Seat Leon 1,8 TSI 7 Gang DSG seit Dez. 2013 (wegen zuvieler DSG-Problemen verkauft)
Mokka 1.7 CDTI 4x4 Cosmo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.074 Sekunden

Wir hatten 424397482 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002