Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 214
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Girling 298 auf VA laut TÜV nicht möglich

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 407946 Geschrieben: 15.01.2009 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute,
habe heute mit nem Prüfer geredet.
Der meint das die Bremsanlage ja EG geprüft wäre und das der Umbau nicht
möglich wäre weil dann das Bremsband von VA und HA nicht mehr übereinstimmten würde.

Kann man denn die HA auch noch stärker bestücken?

Gruß Philipp
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 407950 Geschrieben: 15.01.2009 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du brauchst hinten andere bremskraftminderer und zwar die vom allrad wenn ich richtig informiert bin da dieser kleinere kolben hat wird dort mit stärkeren bremsdruck gearbeitet , ob das wirklich so ist k.a. noch bin ich nicht soweit , kommt erst nächsten monat drann
ich habe z.B. auch noch die sättel vom omega von hinten da die haben nen größeren kolben mal schaun ob die passen

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 408042 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann man die Omega HA Bremse auch umbauen?
Oder gibts da vll Umrüstkataloge?
Wo sind die Bremskraftminderer denn?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 408051 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraThunder hat folgendes geschrieben:
Kann man die Omega HA Bremse auch umbauen?
Oder gibts da vll Umrüstkataloge?
Wo sind die Bremskraftminderer denn?

Gruß


wat??? ich fahre vorn 4 kolben brembo und hinten gelochte zimmermann mit ebc, die eintragung ging ohne probs! such dir nen anderen tüver!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 408054 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja sicher ich glaub euch das und ich glaub auch das man damit gut fahren kann.
Das Problem ist nur das ich den Prüfer ja irg.wie überzeugen muss..
Gibts dafür vll irg.wie ein Umrüstkatalog?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 408055 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraThunder hat folgendes geschrieben:
Ja sicher ich glaub euch das und ich glaub auch das man damit gut fahren kann.
Das Problem ist nur das ich den Prüfer ja irg.wie überzeugen muss..
Gibts dafür vll irg.wie ein Umrüstkatalog?

Gruß


einzelabnahme fertisch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 408057 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das geht ja anscheinend nicht weil das irg.wie ne EG Bremse wäre und das Bremsband /breite? von VA und HA wäre zu groß...
Einzelabnahme is ja kein joker für alles irg.was muss der ja in der hand ham..

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 408059 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraThunder hat folgendes geschrieben:
Ja das geht ja anscheinend nicht weil das irg.wie ne EG Bremse wäre und das Bremsband /breite? von VA und HA wäre zu groß...
Einzelabnahme is ja kein joker für alles irg.was muss der ja in der hand ham..

Gruß


mein tüver hatte nix außer ne angebaute bremse, deshalb gibbet ja die einzelabnahme, und porsche 4 kolben bzw. brembo ist auch EG und DIN usw.

fahr doch einfach mal zu nem anderen tüver und frag da mal nach

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 408060 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraThunder hat folgendes geschrieben:
Hey Leute,
habe heute mit nem Prüfer geredet.
Der meint das die Bremsanlage ja EG geprüft wäre und das der Umbau nicht
möglich wäre weil dann das Bremsband von VA und HA nicht mehr übereinstimmten würde.

Kann man denn die HA auch noch stärker bestücken?

Gruß Philipp


Komisch. Bei mir war des in 5 Minuten erledigt. einmal Bremsenprüfstand und gut war.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 408062 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das Argument des Prüfers war ja das zwischen VA und HA ein zu großer Unterschied wäre-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 408064 Geschrieben: 15.01.2009 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraThunder hat folgendes geschrieben:
Ja das Argument des Prüfers war ja das zwischen VA und HA ein zu großer Unterschied wäre-


man kann sich auch anstellen......so groß ist der unterschied nicht.......

man muss den prüfern nicht alles glauben, die wissen auch nicht alles.....

nochmal fahr zu nem anderen tüver und jut is.....

mir wollte mal einer erklären bei mir wären die bremsbacken hinten ausgerissen weil die handbremse scheiße eingestellt war, hab ihm gesagt kann nicht sein, hab gestern erst radlager inkl narben gewechselt und muss nir eingestellt werden, wollte er nicht glauben, geht nicht meinte er.....hab dann vor seinen augen eingstellt lol.gif

nur soviel zu unvermögen von prüfern
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Inter
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.12.2003
Beiträge: 228

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Beitrag: 408069 Geschrieben: 16.01.2009 - 00:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Calibra Turbo hat keine Bremsdruckminderer!!!

Ich fahre übrigens auch die Girling vorne mit der originalen Bremse hinten (na gut, mit gelochten Scheiben vo. und hi.). Und die ist natürlich eingetragen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 408116 Geschrieben: 16.01.2009 - 11:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wer hat hier von bremsdruckminderern vom turbo gesprochen? also ich nicht

und noch ma zum treatstarter , such dir einen anderen tüver wenn der zu d..... ist die anlage einzutragen , die sache mit den minderern wurde mir zwar erklärt aber ich habe uch nicht vor andere zu verbaun biggrin.gif

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CalibraThunder
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 857

Wohnort: D-Koblenz
Auto: Opel Calibra / Astra X20XEV / X16SZ
Beitrag: 408130 Geschrieben: 16.01.2009 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja okay werde es einfach umbauen.
Ja wo sitzt der Minderer beim XEV denn?

Und kann man Scheiben auch nachträglich Lochen lassen oder Schlitzen?

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flashscalli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 01.01.2004
Beiträge: 1050

Wohnort: D-BURGSTÄDT
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X20XEV
Beitrag: 408148 Geschrieben: 16.01.2009 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also die minderer liegen vor der hinterachse in der bremsleitung , sieht aus wien etwas dickerer metallzylinder

_________________
image
neue Pic , Forum für Beleuchtung am Auto und in Zukunft Anleitungen findet ihr auf meiner Hompage
http://flashmaster-vxr.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424425818 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002