Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 198
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Im Coscast Kopf andere Ersatzteile als im KS ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
ruffneck148
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 280

Wohnort: D-Bad Segeberg
Auto: OPEL Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 406892 Geschrieben: 11.01.2009 - 13:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
Kann mir jemand sagen ob für einen Coscast Zylinderkopf andere Ersatzteie benötigt werden als für einen KS Kopf ??
Also Pleuelschrauben, Hydrostößel oder so ? Vielleicht stärkere Ausführungen ?
Meine Werkstatt behauptet nämlich grad genau das.

Gruß, chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 406894 Geschrieben: 11.01.2009 - 13:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. der einzige bemerkbare unterschied war/ist die rissneigung der KS-köpfe. interessant wäre noch zu wissen, ob deine werkstatt das nur auf den kopf bezieht: du erwähnst ja auch die pleuelschrauben wiejetzt1.gif die haben ja mal gar nix mit dem kopf zu tun!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 406903 Geschrieben: 11.01.2009 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
ich weis es auch nicht 100% aber vorstellen kann ich mir das schon, das der coscastkopf ein wenig anders sein müsste. weil laut hören und sagen von anderen soll der ca. 20ps mehr haben wiejetzt1.gif will ich jetzt aber nicht festlegen, von dem was man hört ja.gif und die pleuelschrauben haben ja nichts mit dem kopf zu tun biggrin.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 406908 Geschrieben: 11.01.2009 - 14:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich turne auf den calibra seiten schon 10 jahre rum und hab bis jetzt nie nicht was davon gelesen das die innereien von nem coscast kopf anders sind als bei nem ks kopf.der einzigste unterschied ist das der coscast kopf im bereich da wo der verteiler sitzt aussen verstärkt ist deshalb reisst er nicht so schnell wie ein ks kopf.das ein coscast kopf mehr ps bringt als ein ks kopf?wassn das fürn quatsch? lol.gif wie auch sind die gleichen komponenten drin wie im ks was ventile und nocken usw angeht wie soll der mehr ps bringen?übrigens ist ein revidierter ks kopf der gegen den öl wasser schaden repariert wurde genauso gut wenn nicht besser als ein coscast kopf...das aber nur nebenbei ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD

Zuletzt bearbeitet von Surfcrack am 11.01.2009 - 15:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dididu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.04.2005
Beiträge: 266

Wohnort: D-40489 Düsseldorf
Auto: Opel Calli C20LET
Beitrag: 406910 Geschrieben: 11.01.2009 - 14:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Alles gleich bis auf die Länge der Kopfschrauben.
Müssen 27mm aus dem Kopf rausstehen

Mfg prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ruffneck148
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 09.01.2005
Beiträge: 280

Wohnort: D-Bad Segeberg
Auto: OPEL Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 407071 Geschrieben: 11.01.2009 - 23:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
danke erstmal für die schnellen antworten.
im anwaltschreiben von der werkstatt steht drin, dass man für einen coscast kopf andere teile (hydrostößel, pleuellager, pleuellagerschrauben usw) braucht. das wäre angeblich auch per gutachter feststellbar. deshalb wären angeblich die teile erst falsch gewesen, weil mein defekter kopf vorher war ein ks ud die firma sollte einen coscast reinsetzen.
meiner meinung nach ist das völliger quatsch. ich meinte bis jetzt eigentlich immer dass beide köpfe identisch sind, bis auf dass der coscast nicht so schnell reißt oder garnicht reißt.

gruß, chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 407073 Geschrieben: 11.01.2009 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ruffneck148 hat folgendes geschrieben:
hi,
danke erstmal für die schnellen antworten.
im anwaltschreiben von der werkstatt steht drin, dass man für einen coscast kopf andere teile (hydrostößel, pleuellager, pleuellagerschrauben usw) braucht. das wäre angeblich auch per gutachter feststellbar. deshalb wären angeblich die teile erst falsch gewesen, weil mein defekter kopf vorher war ein ks ud die firma sollte einen coscast reinsetzen.
meiner meinung nach ist das völliger quatsch. ich meinte bis jetzt eigentlich immer dass beide köpfe identisch sind, bis auf dass der coscast nicht so schnell reißt oder garnicht reißt.

gruß, chris


was ich aber trotz allem nicht verstehe, was haben die pleuellager pleuellagerschrauben mit dem kopf zutun wiejetzt1.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
derEini
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 106

Wohnort: D-60529 Frankfurt
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 407109 Geschrieben: 12.01.2009 - 06:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das da andere bauteile rein kommen müssen als bei nem ks kopf bezweifel ich allerdings auch
sollen se dir mal ne aufstellung mit den unterschiedlichen teilennummern machen. Halt ich fürn gerücht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 407121 Geschrieben: 12.01.2009 - 09:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die ventilführungen bei cossi sind aus bronze und dicker wie neim ks kopf

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heniekson
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 91

Wohnort: D-42781 Haan
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 407351 Geschrieben: 12.01.2009 - 23:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Coscast Zylinderköpfe bringen keine 20PS mehr wie KS!!! Das ist schon mal Punkt 1. ja.gif
Punkt 2: Sie sind ein wenig genauer gearbeitet in Ansaug- und Abgasbereich wie die KS ZKs.
Vielleicht 5 PS im oberen Drehzahlband mehr dadurch, die ehe keiner richtig merkt!

Das Innenleben ist wie beim KS ZK.
Der einzige Unterschied sind Ventilführungen, Ventilfedern und die Zylinderkopfschrauben. Jedoch auch nur baujahrabhängig.
Opel hat in den ersten XEs verschiedene Ventilfedern eingebaut ja.gif
Nockenwellen, Hydrostößel, Ventilteller, Keile, Ventile, etc. sind identisch.

Also hat deine Werkstatt nicht ganz unrecht, vorausgesetzt es geht nicht um die letzteren Teile.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424299558 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002