Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 211
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tacho mit PnP LEDs / Heizungselement

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 404565 Geschrieben: 02.01.2009 - 18:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ichgruesseeuch.gif

Hätte da mal ne Frage, und zwar habe ich den Tacho in Weiß mit Orange Zeigern. Nun möchte ich mir Blaue 8000mcd Diffuse LEDs (fertig im Fassung von Blauertacho.de) einsetzen. Aber wie ist das denn mit den Zeigern, bzw. wie leuchten die denn. Bleiben die denn noch leicht orange oder sind die auch dann Blau beleuchtet? Hat vielleicht jemand einen Bild von sowas?

ch ja, und nochwas. Bin gerade dabei mein Heizungselement auf LED umzubauen, und würde gerne den Strom vom DD anzapfen, damit es auch erst bei eingeschaltetem Licht angeht, aber an was kann ich es anzapfen bzw. wo klemm ich es mit an?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404577 Geschrieben: 02.01.2009 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
wenn du weiße Tachoscheiben hast, so vergess dieses PnP (steht auch so bei Blauer Tacho), da haste eine beschiss... Beleuchtung.

Am DD sind es die Kabel braun für Masse und grauschwarz für die regulierte Beleuchtung.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 404586 Geschrieben: 02.01.2009 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie kann ich denn sonst den Tacho in Blau beleuchten. Habe aber auch nicht soooo die Ahnung. wiejetzt1.gif Hatte aber auch überlegt in weiß zu beleuchten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404597 Geschrieben: 02.01.2009 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
auf blauer Tacho gibt es eine extra Anleitung, wie du den Tacho mit weissen Scheiben per LED beleuchten kannst.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 404604 Geschrieben: 02.01.2009 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HHMM, wird dann da nur die Scheiben angeleuchtet? Leider zeigen die nicht das Ergebnis.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 404671 Geschrieben: 03.01.2009 - 03:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blue_Dolphin hat folgendes geschrieben:
Tacho in Weiß mit Orange Zeigern

Das ist ein Detail das man nicht übersehen sollte.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 404700 Geschrieben: 03.01.2009 - 10:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiss, aber was kann man denn da machen das der Tacho (und die Zusatzinstr.) hamonisch mit der rest was mittlerweile Blau ist zusammen passt? Möchte eigendlich nicht die alten birnen drinnen lassen. Sieht irgendwie nicht so toll aus. Möchte aber auch nicht das Tacho völlig verbauen und durchsieben. Und warum soll man eigendlich keine PnP LEDs bei weißen Scheiben einsetzen so wie das Blauertacho beschreibt? Denn wenns dunkel ist, sieht mann doch sowieso nicht so doll das die Scheiben weiß sind. Ich möchte ja nur das die Zahlen bei nacht ablesbar sind. Hatte überlegt mit weißen LEDs, denn da leuchtet die Zahlen gut ablesbar und der Zeiger bleibt auch schön in seiner orangenen Farbe. Harmoniert dann auch zumindest mit Blau. ja.gif

Vielleicht habt Ihr ja bessere ideen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 404705 Geschrieben: 03.01.2009 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich hab mir Plasmascheiben eingebaut.

image

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 404707 Geschrieben: 03.01.2009 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du dich optisch mit den plasmatachoscheiben anfreunden kannst,finde ich auch das das in deinem fall die erste wahl ist.der einbau ist auch nicht sooo kompliziert,klar schon etwas mehr aufwand als nur die birnen zu tauschen,aber wenn du es hinbekommst den tacho auszubauen dann bekommst du auch den einbau von plasmas hin.ausserdem haben die plasmas im vergleich zur led beleuchtung den vorteil das die beleuchtungsstärke weiterhin dimmbar ist.led`s lassen sich bauartbedingt nicht dimmen und das kann evtl darauf rauslaufen das du den tacho x-mal ausbauen musst zum led´s tauschen bis du mal ne lichtstärke erwischt hast die dir persönlich zusagt.hab den quatsch schon hintermir,war entweder zu dunkel,zu hell,nicht sauber ausgeleuchtet>tacho rein>tacho raus>tacho rein Tacho raus...usw.nerv motz.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 404726 Geschrieben: 03.01.2009 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe auch schon an Plasma so gedacht, nur habe ich viel darüber gelesen das es mit den Nadeln etwas kompliziert ist, und das eventuell nach dem umbau der Tacho icht mehr stimmt bzw. was kaputt gehen kann, da man die ja abnehmen bzw. demontieren muß. Oder ist dies nicht so? Ich nur keine ust mein Tacho komplett zu zerlegen und hinterher ist das heul.gif groß. Oder gibtes auch Plasma´s wo man die Nadeln nicht demontieren muß?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 404748 Geschrieben: 03.01.2009 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

zum aufsetzen der plasmascheiben müssen die nadeln runter und die anschlagpins auch.da du schon die orangenen zeiger hast können die so bleiben wie sie sind,siehst du ja an stenssss seinem wie das dann aussieht.bei den innoparts plasmascheiben ist sogar ne anleitung dabei wie man das macht mit den zeigern.so wild ist das nicht... den tacho hinlegen und zuerst die anschlagpins raus,dann lässt du die nadeln auspendeln und merkst dir genau in welcher stellung sie stehenbleiben ohne den anschlagspin.ich hab mir das auf nem zettel aufgeschrieben und markiert.beim zusammenbauen eben wieder genauso aufstecken und dann die anschlagpins wieder rein,dazu aber den tacho wieder genauso hinlegen wie er beim demontieren gelegen hat.also halb so wild.die zeiger drückt man am besten entweder mit ner kuchengabel oder mit zwei teelöffeln ab,so beschädigt man die originalen tachoscheiben auch nicht.beim pins ziehen würde ich mir bei der zange auch etwas dazwischenstecken um sie nicht zu verkratzen,karton gummi irgendwas in der art.. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 404780 Geschrieben: 03.01.2009 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
ich hab mir Plasmascheiben eingebaut.


da muss aber noch das Radio umgebaut werden... biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue_Dolphin
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Themenstarter
Dabei seit: 21.07.2006
Beiträge: 977


Auto: Opel Calibra 2,0 8V
Beitrag: 406706 Geschrieben: 10.01.2009 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Upps, ich muß berichtigen, ich habe die leich gräulichen Scheiben (nicht die Weißen wie am anfang angegeben) wo nur die Zahlen durchleuchtet sind sowie die Orange Zeigern, sowie auch die Zusatzinstrumente. Habe mir nun für die Zusatzinstrumente weißen PnP 5mm Diff. LEDs geholt und eingestzt, und muß sagen, sieht nicht so schlecht aus. Ich hoffe das Ergebnis wird auch bei dem Tacho so sein. Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps&Tricks um möglichst das meiste aus einer Diffuse LED raus zu holen, sprich Abstrahlungswickel, Leuchtkraft ect.? da ich ungerne an meinem Tacho rum bohren bzw. rumlöten möchte.

PS: Kann sogar die LEDs in den Zusatzinstr. zumindest leicht dimmen. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ewu 41
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-45883 Gelsenkirchen
Auto: Calibra Young BJ.97 C20NE
Beitrag: 406753 Geschrieben: 10.01.2009 - 17:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Den Abstrahlwinkel kannst du dadurch vergrössern indem du die Leds oben drauf flach feilst. Durch die rauhe Oberfläche ändert sich die Lichtbrechung. Den Dimmer kannste weiterhin normal verwenden wenn du eine 5 Watt Birne mit in die Zuleitungen der Amarturenbeleuchtung anschliesst. Die Stromaufnahme der Leds ist zu niedrig für den Dimmer.Die Birne gleicht das aus.

_________________
Das Leben ist viel zu kurz um nicht mit einem Calibra zu fahren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 406792 Geschrieben: 10.01.2009 - 20:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ewu 41 hat folgendes geschrieben:
Den Abstrahlwinkel kannst du dadurch vergrössern indem du die Leds oben drauf flach feilst...

...und am besten noch mit nem Spitz zulaufenden Dremel-Aufsatz nach innen schleifst. Dadurch holst du das optimum raus.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.134 Sekunden

Wir hatten 424492374 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002