Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 125
Insgesamt: 126 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - K&w gewindefahrwerk

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Murphy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.05.2005
Beiträge: 4


Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 399938 Geschrieben: 14.12.2008 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi hab bei mir 40/40 und meine Radkästen sind gut ausgefüllt biggrin.gif habe aber auch vorne 225/35/19 und hinten 255/30/19. mfg murphy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 399942 Geschrieben: 14.12.2008 - 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Murphy: Behaupten kann das jeder!!! Wir wollen Bilder sehen!!!

Zudem tut das nichts zur Sache da der Threadstarter 17" drauf hat und keine 19 izzy.gif psycho.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ady
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1179


Beitrag: 399948 Geschrieben: 14.12.2008 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meine felgen sind also LSP.. hört sich zwar komisch an aber da steht drauf zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.05.2005
Beiträge: 4


Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 399952 Geschrieben: 14.12.2008 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar stelle dienstag grene ein paar fotos ein da ich dann urlaub habe kann ich zur garage und nen paar bilder machen. mfg murphy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 399964 Geschrieben: 14.12.2008 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Snoop

hast du bei deinem ex cali denn nun 60er federn drin oder ist das im originalen KW auslieferungszustand?

denn wenn demnach so wäre, sollten 60er federn (+15mm den originalen gegenüber) perfekt für mein vorhaben sein

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Snoop
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 554

Wohnort: D-96170 Trabelsdorf
Auto: Opel Calibra Classic II C30XE mit F28 / Astra H Caravan Njoy Z16XEP LPG (Alltag)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 400168 Geschrieben: 15.12.2008 - 17:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Radeon: Das war ein KW 60/60 Komplettfahrwerk im Auslieferungszustand, ist also nix gestaucht oder gepresst...
hinten hatte ich allerdings noch ne Basskiste drin. Sonst war alles wie beschrieben.

Gruß

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2482 <----Hier gibts Bilder von meinem Pornogeilengassmashinasskickin´Cali biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 400400 Geschrieben: 16.12.2008 - 04:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

erster versuch bei KW:

wurde an die schweizer weiter geleitet weil ich mit meinem schweizer acc die email geschrieben habe.

die sagten, 60er federn einbauen ist nicht da das gewinde FW V2 schon die 60er federn drin hat aber eben nur als 45er raus kommt. also kann man sich das sparen.

pressen rät mir mein karosseriebauer ab und der hat denke ich richtig ahnung.

nun werde ich KW auf den nerv gehen. die sollen mir ne lösung geben, schließlich ist alles machbar! die fertigen ja auch einzel FW an... so ein spezial FW würe bei mir gut passen da mein felgen auch spezialanfertigung sind biggrin.gif


OK, vorhaben:

anfragen ob ich auf der VA das V2 verbauen kann und auf der HA das komplett FW als 60er ausführung. problem ist das ABE. aber das werden die ja wohl machen können!

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
heniekson
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 91

Wohnort: D-42781 Haan
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 404182 Geschrieben: 31.12.2008 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, wie immer das leidige Thema....Optik oder Restfederweg izzy.gif
Habe mich fürs zweite entschieden ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 404188 Geschrieben: 31.12.2008 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@radeon,wo liegt den nun aber der unterschied an der HA beim V1oder eben2 und dem normalen fw von kw??müsste doch eigentlich genau das gleiche sein,ausser das VA eben gewinde hat.versteh auch nicht,warum die 60 federn auf nur 45 er kommen.
hab bei mir auch das problem,das er mir hinten noch zu hoch ist,und ich fahre 18"

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 404238 Geschrieben: 31.12.2008 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliv6_1995 hat folgendes geschrieben:
@radeon,wo liegt den nun aber der unterschied an der HA beim V1oder eben2 und dem normalen fw von kw??müsste doch eigentlich genau das gleiche sein,ausser das VA eben gewinde hat.versteh auch nicht,warum die 60 federn auf nur 45 er kommen.
hab bei mir auch das problem,das er mir hinten noch zu hoch ist,und ich fahre 18"

Gruss


das verstehe ich auch nicht!!! habe bei denen angerufen weil ich wissen wollte, ob das KW V2 hinten mit einem 60er kombinierbar ist da es angeblich nur ein 45er original verbaut wäre.

antwort: es sind 60er federn drin also bringt es nichts die 60er von einem normalen FW zu verbauen.

ich werde nochmals nachhacken! er sagte auch, dämpfer kürzen würde nichts bringen. damit gehe ich von aus, das alle dämpfer von den aufnahmen gleich lang sind.

evtl könntest du dich auch mit denen in verbindung setzen! ich überlege schon, federn von meinem weitec 60 drin zu lassen. das ist super tief.

hast du mir bilder von deinem wie die freiheit ist?


in der neuen opel scene ist ein blauer cali wo steht, er habe ein FK -100/-70
habe die angaben jedoch nicht auf der FK seite gefunden.


kw will mir aich kein sonderfahrwerk bauen psycho.gif würde das ja bezahlen!

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 404271 Geschrieben: 01.01.2009 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab gerade mal ne e-mail an KW geschickt,mal sehn was sie mir antworten.

falls es wirklich keine ander möglichkeit gibt, die HA tiefer zu bekommen werde ich mir einfach andere 60 er federn kaufen und die verbauen,so wie du es auch shcon erwähnt hast.

bilder von meinem hab ich leider keine,nur als noch kein FW verbaut war...hab aber bestimmt noch 4-5 cm platz von reifen zu radlauf.

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 404298 Geschrieben: 01.01.2009 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist es erlaubt, von anderen herstellern die feder zu verbauen? die frage ist wegen TÜV

es gibt ja auch viele die bilstein dampfer mit anderen federn kombinieren.

vorhaben wäre, VA mit KW V2 und hinterachse mit KW dämpfern aber weitec federn. meine 60er weitecfedern wären tief genug.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 404300 Geschrieben: 01.01.2009 - 17:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

glaube kaum das dein/unser vorhaben "legal" ist,wenns keine andere möglichkeit mit KW federn gibt werde ich die neuen 60er federn für die HA gelb ansprühen wie die KW und fertig.nem polizist fällt es ja nicht auf,und bei meinem TÜV werd ich damit keine probleme haben.

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 404309 Geschrieben: 01.01.2009 - 17:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist natürlich auch ne möglichkeit über die ich schon anchgedacht heben.

haben die federn keine kennung?

mal sehen was KW zurück schreibt. der herr mit dem ich zu tun hatte war eh nicht so sehr hilfsbereit. nun habe ich nach dem genauen unterschied zwischen V2 und 60/60 FW gefragt. mal sehen ob die wieder sagen, das die federn die selben sind.

_________________
2006 - 2007 1. Calibra 2x NE / Umbau auf XE

2007 - heute 2. Calibra NE
........2008 umgebaut auf let EDS PH2 / LSD Doors
........2009 Komplettumbau / Selfmadebreitbau
........2010 neuer PH4 Motor 403 PS - 500 Nm / Alcantara Komplettausstattung / Hi-Fi Ausbau

2010 - 2011 3. Calibra / C20let 4x4 PH2
2011 - heute 4. Calibra / C20let 4x4 PH3
Yamaha R1 2006
___________
es gibts Lebenssituationen da hab ichs auch lieber wenn´s saugt aber beim Auto zieh ich blasen vor!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 404312 Geschrieben: 01.01.2009 - 17:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne kennung haben die schon,aber im eingebauten zustand,sieht das ja kein polizist.wie gesagt,bei meinem TÜV werd ich damit keine probleme haben.
warten wir mal ab,was uns KW antwortet,vllt gibts ja doch ne lösung laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424263261 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002