Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 256
Insgesamt: 256 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Beheizte waschdüsen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Visos
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2008
Beiträge: 148

Wohnort: D-19061
Auto: OPEL Calibra 2.0l i
Beitrag: 396481 Geschrieben: 30.11.2008 - 23:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann es sein das der cali beheizte waschdüsen??

ich bin neulich ein weilchen gefahren und ich hatte die heckscheibenheizung an damit die spiegel frei werden^^

als ich ausstieg und ein blick auf mein cali warf viel mir auf das auf der motorhaube um die waschdüsen alles was an eis drauf war weg geschmolzen war aber die restliche motorhaube war noch voll mit eis??


danke im vorraus

_________________
Mfg euer Visos
und immer ein fingerbreit luft unter der Ölwanne^^

Calibra: das wohl schönst coupé was es bisher gab
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Maverick
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2002
Alter: 41
Beiträge: 1390
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-66424-Saarland
Auto: Opel Calibra C20ne
Beitrag: 396482 Geschrieben: 30.11.2008 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm genau weiß ich es nicht aber meiner hat z.b keine beheizte düsen, aber wenn du es bei dir genau wissen willst mach doch die motor haube auf und schau anch ob zu den düsen jeweils noch ein strom kabel geht

bin mal auf die experten meinungen gespannt zwinkern.gif

_________________
Kann mal bitte jemand die Welt anhalten?? Ich möchte hier aussteigen! laecheln.gif

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!



(\__/)
( ° ° )
Das ist Muuh.
Muuh hat volln Ding an der Waffel!
Wenn du auchn Ding an der Waffel hast,
kopier Muuh auf deine Seite!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 396517 Geschrieben: 01.12.2008 - 06:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin..

Serienmäßig hat der Cali das nicht; kann höchstens sein, dass das mal vom Vorbesitzer nachgerüstet worden ist.

Ansonsten mal nachsehn, wie Maverick bereits geschrieben hat.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
otakon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.06.2008
Beiträge: 47

Wohnort: D-66450
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 396518 Geschrieben: 01.12.2008 - 07:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mir nur vorstellen das an der Stelle der Düsen die Motorhaubendämmung dünner/weniger ist und daher schneller die Wärme da was auftauen kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Michels-CalibraV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2007
Beiträge: 1034

Wohnort: D-66484 nähe Zweibrücken
Auto: Opel Calibra V6 C25Xe
Beitrag: 396524 Geschrieben: 01.12.2008 - 09:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
würde auch sagen, der cali hat das nicht serienmäßig biggrin.gif vielleicht wurde es nachträglich mal eingebaut prost.gif

_________________
Gruß Michel
www.calibra-v6.com
www.dreamteam-zw.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
sturmsoldat
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 10.03.2008
Beiträge: 206

Wohnort: D-35239
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 396526 Geschrieben: 01.12.2008 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich glaub net das du beheizte Waschdüsen hast, bei mir un bei meinm Astra sieht das auch immer so aus als wären sie beheizt, is aber net so.
Evtl. weil da ja Das Reinigungswasser mit Frostschutz raus ommt, oder weil der Kunststoff die kälte schlechter speichert,...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dave_Speed
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 855
Danke-Klicks: 10
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra A C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 396548 Geschrieben: 01.12.2008 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sturmsoldat hat folgendes geschrieben:
Evtl. weil da ja Das Reinigungswasser mit Frostschutz raus kommt...


seh ich genauso. Wenn ich Enteiser auf die scheibe sprühe siehts nacher auch aus, wie wen's durch wärme weggeschmolzen wäre.
Wird der Frostschutz sein, der um die Düsen noch abläuft und der Schnee/eis saugt sich damit voll und taut ab.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliman578
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.02.2008
Alter: 45
Beiträge: 639

Wohnort: D-99423 Weimar
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 396561 Geschrieben: 01.12.2008 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist mit den Waschdüsen wie schon gesagt, das es dadurch kommen tut das die Dämmung an der Stelle fehlen tut.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 396590 Geschrieben: 01.12.2008 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein serienmäßig keine beheizten waschdüsen, kann sein das welche vom omega b nachgerüstet sind oder eben die sache mit der dämmung

gruß majoo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 402447 Geschrieben: 23.12.2008 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

waschdüsen sind nicht beheitzt, dachte ich auch erst... aber es ist wirklich die fehlende dämmung...

hatte damals am corsa-a das problem das die zugefrohren waren, da waren die düsen im blech vor der scheibe, also keine motorabwärme...

hab da damals beheitzte aus dem omega A rein gemacht....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliff2502
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 534
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-67578
Auto: Calibra Cliff Turbo, Calibra V6
Beitrag: 402460 Geschrieben: 23.12.2008 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir die eingebaut, sind vom Senator zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GMDJ
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 85

Wohnort: D-26434 Friesland
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
Beitrag: 402626 Geschrieben: 24.12.2008 - 13:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es scheint etwas ganz normales zu sein.
Bei meinem war gestern Abend der Bereich um die Düsen trocken, der Rest war nass - nachdem der Wagen einen ganzen Tag auf dem Parkplatz stand.
Hat mit beheizten Düsen also nichts zu tun.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 402695 Geschrieben: 24.12.2008 - 16:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dave_Speed hat folgendes geschrieben:
sturmsoldat hat folgendes geschrieben:
Evtl. weil da ja Das Reinigungswasser mit Frostschutz raus kommt...


seh ich genauso. Wenn ich Enteiser auf die scheibe sprühe siehts nacher auch aus, wie wen's durch wärme weggeschmolzen wäre.
Wird der Frostschutz sein, der um die Düsen noch abläuft und der Schnee/eis saugt sich damit voll und taut ab.


aber nicht in einem Umkreis von 5cm zwinkern.gif Ich schließe auch eher auf die fehlende dämmung... weil wenn die Düsen beheizt wären, wäre auch stärkerem Schneefall eine "saubere" Stelle um die Düsen herum ja.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424340465 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002