Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 334
Insgesamt: 335 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - FEUER! Innenraum in Flammen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 400148 Geschrieben: 15.12.2008 - 16:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am WE ist mein Cali im Innenraum in Flammen gestanden.

Grund war vermutlich ein Überspringen des Zündfunken am Verteiler auf den Motorblock und somit verbundener Fehlzündungen.

Es sammelte sich evtl. Sprit im Kat, wodurch dieser sehr heiss wurde, die Gummiaufhängung entflammte und somit das Feuer über den Durchbruch bei der Handbremse im Innenraum gelangte. So die Theorie.

Ist das Normal das der Zündverteiler bei den Kabel auf den Motorblok durchfunkt?

Ich hab die erstma trockengelegt (feuchtigkeit) etz funktionierts erstma wieder, (vll. noch mt Silikon abdichten)

Gibt es beim Cali noch andere Stellen den man BESONDERES Augenmerk schenken sollte, weil ich hab wenig Lust wegen ein paar Kleinigkeiten noch so ein paar Auswirkungen zu haben.

Vll. Könnte man ja alle Punkte hier in das Thema schreiben, gesehn als Übersicht!

Gruß!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 400152 Geschrieben: 15.12.2008 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
das überspringen des Zündfunken passiert, wenn die Zündanlage nicht in Ordnung ist, aber deshalb brennt nichts und schon garnicht durch Fehlzündungen. Vermute mal, das bei dir sich Motoröl oder Benzin entflammt hat, was durch undichte Stellen gekommen ist.

Sowas hat dann auch mit dem Cali nichts zu tun, kann bei jedem anderen Auto auch passieren

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 400154 Geschrieben: 15.12.2008 - 16:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein ja auch nicht das das nur beim Cali passiert.

Aber Zündanlage defekt? Nachdem trocknen gehts ja wieder.
Und die Abgasanlage ist auch dicht...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 400165 Geschrieben: 15.12.2008 - 17:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif! genau das gleiche ist mir vor 2 monaten passiert!
Hat bei mir aber auch von unten angefangen! Genau die gleiche beschreibung!
Hatte eine Motorwäsche durchgeführt^^ dann gab es jede menge fehlzündungen...
Woran es wirklich lag weiß ich bis jetzt noch nicht

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo

Zuletzt bearbeitet von Caleebra am 15.12.2008 - 17:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 400166 Geschrieben: 15.12.2008 - 17:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verdammt:-)

Bei mir hats halt auch prächtig unterm Auto geleuchtet. Richtig gemütlich...zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 400167 Geschrieben: 15.12.2008 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dachte erst das kommt vom verdampfen des wassers der ganze rauch^^
Zum Glück stand das Auto und mir ist es nicht während der fahrt passiert! War auch ein NE.
Habe dann unter das Auto geschaut. da hat sich auch die plastik aufhängung verabschiedet und der innenraum war dann total vernebelt.
Kam dort raus wo die schalter für die elektr fenster sind

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2taid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 612
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-08280 Aue
Auto: Opel Calibra & Astra ( X20XEV & X16SZ)
Beitrag: 400178 Geschrieben: 15.12.2008 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir sol leicht seitlich bf-seite.
Den sitz hats auch leicht in Mitleidenschaft gezogen.

Der Fensterheberschalter wirds ja bei mir ne sein, denk ich, da ich ja diese Fehlzündungen hatte...

Oder ob die irgendwie ne Überspannung hervorgerufen ahebn am Schalter? wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Caleebra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1607
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-BW
Beitrag: 400179 Geschrieben: 15.12.2008 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das könnte ich mri auch noch vorstellen. Bei mir ging es auf der Fahrerseite sowieso nciht.
Bei mir musste der beifahrersitz dran glauben^^

_________________
Saison:
- Calibra 4x4 Turbo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
psykomanp
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.03.2008
Beiträge: 44

Wohnort: D-72555 Metzingen
Beitrag: 400231 Geschrieben: 15.12.2008 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kenne von einem NE das dort die Sprit leitungen am Druckregler undicht waren und der ganze schöne sprit ist auf die heiße Abgasanlage getropft und hat sich entflammt.Hab ich schon öfters am NE gesehen das die Sprit leitungen undicht waren evtl wars ja bei einem von euch auch so
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jojo82
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 31.08.2008
Alter: 41
Beiträge: 5031
Danke-Klicks: 50
Wohnort: D-66709 Saarland
Auto: Opel Calibra C25XE, C20LET
Auszeichnungen: 7
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 4)
Beitrag: 402193 Geschrieben: 22.12.2008 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie sieht denn dein KAT innen aus?? wenn der zu ist bzw. auf dem besten weg zu zu werden, staut sich das abgas und der kat wird extrem heiß..... der glüht schön rot bis wesi (jenachdem wielange man fährt ohne es zu merken).. das sind mal ein paar hundert grad.... da brennt schnell mal was...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 402198 Geschrieben: 22.12.2008 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na wenn ihr ne Motorwäsche gemacht habt dann steht ja das ganzer Wasser in den Zündkerzenlöchern. Kein Wunder, dass das dann Zündungsprobleme gibt. Deshalb nach einer Motorwäsche den Motor gründlichst mit Druckluft ausblasen. Denn bei einer Motorwäsche kommt an vielen Stellen plötzlich unmengen an Wasser hin, wo im Normalbetrieb nie Wasser hinkäme / sein dürfte. ja.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424380411 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002