Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 212
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor geht ständig aus.*HILFE!*

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Rocky
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 70

Wohnort: D-59557, Lippstadt
Auto: Opel/Yamaha Corsa A/FZR 600 1,4i/0,6 20V
Beitrag: 39701 Geschrieben: 18.05.2004 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja du hast ein Zündungs gesteuertes Kabel zwinkern.gif Wenn ich mich recht erinnere an dem Kabel für die Anhängerkupplung, das hat ein weißen Stecker, der liegt unter den linken Rüklicht, außer du hast eine Anhängerkupplung laecheln.gif ansonsten ist das dort Serienmäßig verbaut. Aber ich bin mir net mehr 100 % sicher ob da so ein Kabel dran war, wenn dann ist es ein schwarzes. Rot ist Dauerspannung und schwarz nur bei Zündung und braun Masse.

Die Idee mit dem Leerlaufsteller war ich auch schon, aber wer kann mir da weiterhelfen und wie stellt man den ein ? Das Problem ist Opel ist zu blöd, die wollen gleich den ganzen Motor untersuchen und dann alles neu machen ohne zu wissen ob es das überhaupt ist, daruaf lass ich mich nicht ein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Playboy82
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4


Auto: Cali Last Edition X20XEV
Beitrag: 94877 Geschrieben: 08.05.2005 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!!!

Hatte das selbe Problem auch schon. Er ist mir auch einfach ausgegangen und nach eininger zeit wieder angesprungen.....
Wenn es der NWS ist, geht der Motor in den Notlauf und die MKL leuchtet. Er geht aber nicht aus.
Bei mir war es der Kurbelwellensensor, der hat dir Kräätsche gemacht. Nachdem ich den getauscht habe hat er wieder geschnurrt wie ein Kätzen...


Es lebe der Cali banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.024 Sekunden

Wir hatten 424286616 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002