Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 227
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was kann ich für meinen 97er V6 verlangen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 396881 Geschrieben: 02.12.2008 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt, spri8nten kann ich damit weitaus besser als 98% aller Autofahrer mit ihren Schaltern.Sportgang rein, Kickdown und schon sind die Fahrleistungen nicht schlechter. Verbrauch ist glaub ich kaum höher, da die Automatik auch meist ökonomischer schaltet als viele, die immer erst bei 3000U/min schalten, beim Anfahren immer mehr Gas geben als nötig etc. Ich denk das nimmt sich nix. Wartungsintensiv kann man auch nicht sagen, wenn man immer Getriebeöl wechselt, hält das Automatik eigentlich ein Autoleben lang. Klar gibts Ausnahmen wie bei mir, allerdings gibts das genau so bei den Schaltgetrieben, dass es mal nach 180TKm schlapp macht. Zudem kann keine Kupplung putte gehen und n gebrauchtes AF22 kriegt man wesentlich günstiger als n F25.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 396896 Geschrieben: 02.12.2008 - 13:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hatte mal einen kollegen im fitness-studio , der hat genau so einen cali gesucht. v6,dunkler lack, bj 97 und..... automatik!!!
gibt halt doch welche , die soetwas suchen. damals hat er keinen vernünfitgen gefunden. und er hätte bestimmt 4500€ auf den tisch gelegt.
naja jetzt hat er sich ein anderes auto gekauft.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 396951 Geschrieben: 02.12.2008 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Schau dir doch einfach mal an, für welche Summen die meisten V6 weggehen! Klar sind spezielle Modelle teurer. Aber die meisten gehen doch für Spottpreise weg.

Ich währe froh ich hätte in meiner fast einjährigen Suche nach nem V6 auch nur einmal einen zu so nem Spottpreis gesehen. Ich hab auch kein bestimmtes Modell gesucht, nur einfach einen ab Facelift. Und der vom Threadersteller ist ja immerhin sogar ein 97er..

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 396969 Geschrieben: 02.12.2008 - 17:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, spri8nten kann ich damit weitaus besser als 98% aller Autofahrer mit ihren Schaltern.Sportgang rein, Kickdown und schon sind die Fahrleistungen nicht schlechter. Verbrauch ist glaub ich kaum höher, da die Automatik auch meist ökonomischer schaltet als viele, die immer erst bei 3000U/min schalten, beim Anfahren immer mehr Gas geben als nötig etc. Ich denk das nimmt sich nix. Wartungsintensiv kann man auch nicht sagen, wenn man immer Getriebeöl wechselt, hält das Automatik eigentlich ein Autoleben lang. Klar gibts Ausnahmen wie bei mir, allerdings gibts das genau so bei den Schaltgetrieben, dass es mal nach 180TKm schlapp macht. Zudem kann keine Kupplung putte gehen und n gebrauchtes AF22 kriegt man wesentlich günstiger als n F25.


kommt darauf an.

automatik ist nicht nur ölwechsel gemeint. bei z.b. audi ist es so wenn du automatik hast, ist beim zahnriemenwechsel die markierung anders an der schwungscheibe (viel kleiner, am anderen ende) ist etwas mehr aufwand. zudem kann der wandler verschleißen, genauso wie die kupplung.

automatik hat elektronik die mucken machen kann, und die haltbarkeit von automatikgetrieben ist meist weitaus kleiner als bei schaltgetrieben.
beim schaltgetriebe geht ab und zu die kupplung über den jordan, aber sonst bei guter benutzung hält das teil. habe noch keine automatik gesehen die ohne probleme 500.000km gehalten hat. schalter schon eher.

soll aber auch nicht das thema hier sein. drunk2.gif

_________________
ab jetzt mit RS Power unterwegs laecheln.gif
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2356

Für die Verteidigung unserer Freiheit. Bitte mitmachen!!!!
http://www.stoppt-tempo130.de/
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 426
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 396984 Geschrieben: 02.12.2008 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
das genau das was ich in etwa Suche, Bj.97 mit Automatik. Leider nichts zu finden in den KFZ-Börsen. Und an einen Last-Edition mit Automatik ist fast nicht zu denken.

Aber die V 6 hatten doch alle die Klima Serienmäßig.?!

Grüße,
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 396985 Geschrieben: 02.12.2008 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliV6 hat folgendes geschrieben:
Hi,
das genau das was ich in etwa Suche, Bj.97 mit Automatik. Leider nichts zu finden in den KFZ-Börsen. Und an einen Last-Edition mit Automatik ist fast nicht zu denken.

Aber die V 6 hatten doch alle die Klima Serienmäßig.?!

Grüße,


dann haste doch jetzt einen gefunden zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 396994 Geschrieben: 02.12.2008 - 18:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, also mich würde die Automatik nicht stören, dachte sogar schon mal daran meinen umzubauen Weil wann haste mal die gelegenheit den Schalter richtig zu fahren das es auch laune macht. Ausserdem ist der V6 zum cruisen vieeel schöner.
Mich würde die nichtvorhandene Klima schon eher stören, weil ohne macht des im Sommer nicht so viel Spass durch die schrägen Scheiben, es sei denn du bist alleine und kannst die Fenster immer offen haben.
Und den Preis, finde ich ok.
Ich hoffe du hast Zeit und mußt ihn nicht los werden. Ich denke wer ernsthaft einen schönen sucht, der findet ihn gerecht.
Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TinoV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 61


Auto: Calibra V6
Beitrag: 396996 Geschrieben: 02.12.2008 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

caliV6 hat folgendes geschrieben:
Hi,
das genau das was ich in etwa Suche, Bj.97 mit Automatik. Leider nichts zu finden in den KFZ-Börsen. Und an einen Last-Edition mit Automatik ist fast nicht zu denken.

Aber die V 6 hatten doch alle die Klima Serienmäßig.?!

Grüße,


Also der Wagen steht zum Verkauf, kannst Dich gern bei mir melden wegen Anschauen und Probefahrt etc. Ist in Berlin. Die V6 haben nicht alle Klimaanlage serienmäßig, ich fahre den Beweis zwinkern.gif

Gern per PN erstmal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 426
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 397006 Geschrieben: 02.12.2008 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrahannover hat folgendes geschrieben:
caliV6 hat folgendes geschrieben:
Hi,
das genau das was ich in etwa Suche, Bj.97 mit Automatik. Leider nichts zu finden in den KFZ-Börsen. Und an einen Last-Edition mit Automatik ist fast nicht zu denken.

Aber die V 6 hatten doch alle die Klima Serienmäßig.?!

Grüße,


dann haste doch jetzt einen gefunden zwinkern.gif


Ja, aber die fehlende Klima hält mich auf.

Grüße,
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraDTMV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.02.2007
Beiträge: 165

Wohnort: D-87545 Burgberg
Auto: Opel Calibra DTM C25XE
Beitrag: 397007 Geschrieben: 02.12.2008 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Das mit der Automatik kann ich bestätigen, kaum einer will so einen haben. Eigentlich schade, ist das Fahrgefühl doch meilenweit vor nem Schalter. Aber die meisten wollen halt einfach die Leistung besser "kontrollieren" können, wobei ich sagen muss, dass die Automatik besser schaltet als jeder, den ich kenne bzw der glaubt, schalten zu können. Man kann ihn nicht in den Begrenzer ziehen, das wars dann aber auch schon. Schneller ist ein Schalter meiner Meinung nach nicht und das Felling ist ein Witz im Vergleich...aber ich will hier ja niemanden überzeugen von der Automatik...is ja auch irgendwie langweiliger biggrin.gif


Das schaffst du auch nicht zunge.gif lol.gif zunge.gif

MfG aus dem schönen Allgäu

_________________
Ford Capri I
Kadett D 1,3N
Kadett D 1,3S
Kadett E 1,3
Kadett E 1,6i
Calibra C20NE
Astra Caravan GSI X20XEV
Calibra DTM Edition C25XE
Vectra C Caravan Z32SE
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TinoV6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2007
Beiträge: 61


Auto: Calibra V6
Beitrag: 397013 Geschrieben: 02.12.2008 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie auf der Seite geschrieben, wäre für einen Aufpreis von ca. 500-600 Euro auch ein Umbau auf Schaltung möglich. Das müsste ich aber vorher noch genau mit demjenigen abklären, weils eine menge Arbeit ist.

Klima kostet nur Gewicht und Leistung ;-P
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 397043 Geschrieben: 02.12.2008 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es hält sich halt nach wie vor das Gerücht, dass manuelles Schalten sportlicher wäre lol.gif

Bringt aber nix, darüber zu diskutieren...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 397051 Geschrieben: 02.12.2008 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jedenfalls fühlts sich sportlicher an selbst zu schalten, mir währ ne Automatik auch zu langweilig um offen zu sein.
Aber bei den meißten Werksangaben (egal von welchem Hersteller) braucht die Version mit gleichem Motor+Automatik schon ein Stück länger um auf 100 zu kommen.
Gut, man schaltet vielleicht nicht immer 100% richtig, aber trotzallem.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 397062 Geschrieben: 02.12.2008 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Gut, man schaltet vielleicht nicht immer 100% richtig, aber trotzallem.


ja eben... nur wenn du zu 100 % richtig schaltest biste auch schneller !

aber ansonsten bin ich ganz deiner meinung... automatik wird auf dauer langweilig!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 397067 Geschrieben: 02.12.2008 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja. Andere argumentieren so, dass man sich bei Automatikfahrzeugen auf wichtigere Dinge im Straßenverkehr konzentrieren kann.
Ich schiebe ja auch gern von Hand die Schaltmuffen im Getriebe hin und her. Aber rein logisch betrachtet ist das totaler Schwachsinn.
Vor allem, da wir ja eh nur ein Getriebe brauchen, weil Fahrzeuge und Verbrennungsmotoren eigentlich gar nicht zusammen passen...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424424435 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002