Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 198
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor geht ständig aus.*HILFE!*

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 39466 Geschrieben: 16.05.2004 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sers Leute, prost.gif
ich habe folgendes Prob:
Seit kurzen hab ich an einer Ampel gestanden und wollte wie immer ganz normal anfahren, jedoch war ich kaum von der Kupplung, da hat mein Drehzahlmesser Achterbahn gespielt, auf und ab Geschwangt, jedoch OHNE dass ich irgendetwas gemacht hatte! Danach hab ich gleich wieder die Kupplung getreten und dann ist er mir auch schon ausgegangen....
Seit dem macht er dass öfter,. auch während dem Fahren!!!
Erst spinnt der Drehzahlmesser, Leistungsabfall....Motor AUS! heul.gif

Kennt jemand von euch dass Prob.? icon_idea.gif
Hat jemand damit Erfahrung, wie ich da gegenwirken kann oder muss ich irgendeine Düse mal durchblase/ reinigen??
Bitte um Hilfe...
MfG Marcus

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 39473 Geschrieben: 16.05.2004 - 13:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vieleicht Kupplung kaputt?

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 39475 Geschrieben: 16.05.2004 - 13:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm, glaub ich eher nicht,
hab ihn Kitte Oktober letzten Jahres gekauft, und da hieß es die wäre frisch ausgetauscht worden!
Und so brutal- Kupplungsmordend fahr ich auch nicht.....

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
POLSKICALI
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 118


Auto: OPEL CALIBRA 16V X20XEV DOHC
Beitrag: 39484 Geschrieben: 16.05.2004 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich tippe auf den NOCKENWELLENSENSOR, was für einen cali fährst du?
Ich fahre einen cali 16v eco, genau das gleiche problem wie du gehabt.Müsstest dein steuergerät bei opel mal abfragen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
POLSKICALI
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 118


Auto: OPEL CALIBRA 16V X20XEV DOHC
Beitrag: 39486 Geschrieben: 16.05.2004 - 14:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab gerade gelesen du fährst auch einen x20xev, also zu 99,99 % Nockenwellensensor, geht oft bei den kaputt, bei opel kostet der spaß 101 euro, ich habe meinen bei stahlgruber(tip top) vor 2 wochen gekauft ,kostet normal 77 euro, ich hab über meine firma gekauft für 53 euro mit rabatt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 39532 Geschrieben: 16.05.2004 - 22:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke schön,
kann dass auch ein Grund, für zu hohen Stromverbrauch sein?
Also quasi, wenn man den Wagen 2 Tage stehen lässt ist es schon zuviel!
Nur mit Glück springt er dann mal an?!
MfG Marcus prost.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
POLSKICALI
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 118


Auto: OPEL CALIBRA 16V X20XEV DOHC
Beitrag: 39604 Geschrieben: 17.05.2004 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eher nicht, der sensor hat eigentlich nichts mit der stromversorgung zu tun, wird wohn die batterie hin sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibracliffedition
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.05.2003
Alter: 23
Beiträge: 667

Wohnort: D-39387 Oschersleben
Auto: Opel Astra G Coupe 1,8l 16V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 39619 Geschrieben: 17.05.2004 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich würd auch sagen es ist der Nockenwellensensor. kommt mir sehr bekannt vor laecheln.gif

Als wir das damals machen lassen haben, haben wir den Kurbelwellensensor gleich mitmachen lassen und das hat uns letzten Endes an die 730 Euro gekostet. Und wenn du das Problem mit dem Strom hast: ich würd ma den Cali anmachen und ganz penibel auf die Lichtmaschine achten. So war das bei uns im Dezember als wir von Essen kamen. Wenn die pfeift oder irgegendwelche Geräusche macht fahr die mal testen lassen (aber bitte nicht bei ATU). Weil wenn es die LiMa ist dann kannst du die neue Batterie auch nach 5 Minuten vergessen, weil se leer ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 39627 Geschrieben: 17.05.2004 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

grenade.gif ..na super....
passt leider ziemlich..... heul.gif
Die 66Ah Batterie wurde bereits durch eine 74Ah ausgetauscht, un ab und zu tuts komische Geräusche, also sprich beim ausmachen des Motors könnte man meinen dass der Anlasser auf einmal mitläuft oder so...
Auf jedenfall ist da ein ungewöhnliches "KLagen" dabei...._manchmal_. crash.gif
Naja, ich fahr mal mit trüben Gefühl in der Magengegend zum Händler meines Vertrauens... psycho.gif

Danke schön,

MfG Marcus prost.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 39628 Geschrieben: 17.05.2004 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Miss doch einfach mal die Spannung an der Lima, wenn der Motor läuft! Reicht wenn du ein Multimeter nimmst auf Gleichspannung einstellst und die beiden Kabel an die Batteriepole hältst (schwarz=Minus rot=Plus laecheln.gif ) Sollten so um die 14,6 V sein.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 39631 Geschrieben: 17.05.2004 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm, die ca 14V zeigt doch normalerweise auch meine Amartur im Innenraum an, oder?
Oder wo wird die gemessen?
Aber auch Gute Idee, mach ich moin gleich mal...
danke
Gruß Marcus

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kaiser
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 19.08.2003
Beiträge: 291

Wohnort: D-92364 Neumarkt/Deining 
Auto: Opel Calibra C20LET EVO Phase 310
Beitrag: 39635 Geschrieben: 17.05.2004 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

STROMVERBRAUCH wiejetzt1.gif

kann das vielleicht sein das du Schrottgurte in deinem wagen hast die auf dauerplus angschlossen sind ?? Das problem hatte ich schon mal bei meinem kumpel ! 2 Tage und die kiste war leer .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 39684 Geschrieben: 18.05.2004 - 17:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jepp,
aber nur einen automatischen, der andere ist mechanisch.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der sooo enorm viel Strom zieht!?
Der sollte doch eigentlich nur Strom ziehen, wenn er gebraucht, also ausgelöst/ gezogen
wird!? mad2.gif
Aber ich kann ja mal nachgucke*g*
MfG Marcus

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rocky
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 70

Wohnort: D-59557, Lippstadt
Auto: Opel/Yamaha Corsa A/FZR 600 1,4i/0,6 20V
Beitrag: 39692 Geschrieben: 18.05.2004 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einer dieser tollen Schrothgurte reicht aus zwinkern.gif
Ich habe ein schalter dazwischen, um die elek Schrothgurte auszuschalten ... naja den habe cih einmal vergessen und schon war die batterie nach 3 Tagen nicht bewegen des Autos auch schon leer ... aber einemal um den Häuserblock und sie war wieder einigermaßen voll laecheln.gif

Nun habe ich aber eine anderes Problem und hoffe das mir hier auhc geholfen wird.
Ich habe eine C20XE mit elek. Einzelzündanlage. Wenn ich eine weile gefahren bin und dann die Kupplung trette weil ich bremsen will dann geht der Drehzahlmesser unter 600 und der wagen würgt ab, aber nur wenn ich davor auch auf einer hohen Drehzahl war (und unter Last ! also nicht im Stand oder so), es scheint als wenn er den Motor einfach net mehr abfangen könnte, also die Drehzahl. Hat jemand ein Tipp ? Ich weiß nicht mehr ganz weiter, könnte es auch mit dem Bremsen zusammen hängen, weil wenn ich kupplung ohne bremse trette passiert das seltener.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 39694 Geschrieben: 18.05.2004 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok, dann häng ich grad auch mal noch ne kleine Frage dran,
und zwar:
Ist beim Calibra im Kofferraum irgendwo ein Zündungs-gesteuerter Pluspol (also Kabel) verlegt??
danke schonmal prost.gif
MfG Marcus
PS: @ Rocky
..-Hängt dies vielleicht an der Standgaseinstellung, dass die Mischungzusammensetzung beim Umstellen des Chockes von kalt auf warm, einfach nicht mehr ausreichend ist?
Hab ich aber auch schonmal gehabt, bevor meinem eigentlichen Problem, war aber nur ne Phase, (kalt-warm)!!wiejetzt1.gif

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424278565 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002