Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 219
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 2 Radios betreiben

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
GunCalibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 419

Wohnort: A-8761 Pöls
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 391584 Geschrieben: 10.11.2008 - 16:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Hab in meinem Cali einen ZENEC DVD Player verbaut, der leider keinene USB Port hat. Jetzt möcht ich mir ein 2tes Radio zulegen mit USB und mit dem meine Anlage betreiben.
Möchte aber auch meinen DVD Player weiterhin betreiben.
Gibts da Irgendwas dass ich den DVD Player und den CD Player betreibe, zb dass ich den DVD Player mit einem Schalter abschalte und damit den CD Player einschalte?

mfg GunCalibra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MrSchnell
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 685

Wohnort: D-Wilhelmshaven
Auto: Opel Vectra B X20XEV
Beitrag: 391587 Geschrieben: 10.11.2008 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey!
Möglich ist das bestimmt aber meinst nicht das das ein wenig blödsinnig ist? wo sillst das 2te radio hinsetzen?
Kauf dir lieber nen dvd radio mit USB ist auf jedenfall die bessere lösung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 391595 Geschrieben: 10.11.2008 - 17:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das 2. Radio kannste oben in den Lüftungsschlitz setzen. Oder in das Fach wo bei manchen calis die zustzinstrumente sind.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 391603 Geschrieben: 10.11.2008 - 18:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde es aber dann so schalten das immer nur ein Radio an sein kann. Also nicht einfach nur bei einem Radio die Stromzufuhr unterbrechen.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
XelloX
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 470

Wohnort: A-Össiland
Auto: Iceland XEV
Beitrag: 391629 Geschrieben: 10.11.2008 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BamBam hat folgendes geschrieben:
Ich würde es aber dann so schalten das immer nur ein Radio an sein kann. Also nicht einfach nur bei einem Radio die Stromzufuhr unterbrechen.
aber du musst auch die ausgangsseite der beiden radios schalten, damit du einmal den und einmal den anderen radio mit den speakern verbunden ist. strom würd ich beiden gleichzeitig geben, und halt immer einen abdrehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 391639 Geschrieben: 10.11.2008 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

XelloX hat folgendes geschrieben:
BamBam hat folgendes geschrieben:
Ich würde es aber dann so schalten das immer nur ein Radio an sein kann. Also nicht einfach nur bei einem Radio die Stromzufuhr unterbrechen.
aber du musst auch die ausgangsseite der beiden radios schalten, damit du einmal den und einmal den anderen radio mit den speakern verbunden ist. strom würd ich beiden gleichzeitig geben, und halt immer einen abdrehen.


Das man beide Radios an die LS anschliessen muss ist schon klar. Ich würde es aber trotzdem so schalten das immer nur ein Radio an sein kann. KLar kann man immer eins auslassen aber was ist wenn man ausversehen beide an hat?
Ich würde einfach so ein Schalter einbauen das bei einer Stellung Radio1 an ist und bei der andern Stellung Radio2.

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
GunCalibra
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 419

Wohnort: A-8761 Pöls
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 391875 Geschrieben: 11.11.2008 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Ja , mitn 2 Wegeshalter hab ich es mir auch schon überlegt, ich könnt ja denn DVD Player über die original Boxenkabel laufen lassen und den CD Player+ Subwoofer über den Verstärker.
Beim DVD gucken muss ich ned unbedingt denn Woofer haben, da reicht mir mein 2 Wege System.
Einbaun werd ich sie untereinander, da wo das kleine ablagefach ist den CD Player und oben den DVD Player.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 391914 Geschrieben: 11.11.2008 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das 2 Radio über den Aux In vom anderen laufen lassen.So hab ich das gemacht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GunCalibra
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 419

Wohnort: A-8761 Pöls
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 391925 Geschrieben: 11.11.2008 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie hast du die beiden radios angeschlossen?
hast ein Bild von deinem innenraum?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra-AV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 51
Wohnort: D-35606
Auto: Opel Vectra A Z32SE
Beitrag: 391930 Geschrieben: 11.11.2008 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einfach ein Cinchkabel genommen und in den AuxIn Anschluß vom anderen Gerät angeschlossen.

Hab das 2te Gerät unter den Originaleinbauplatz gemacht da wo Original das Ablagefach war.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GunCalibra
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2007
Beiträge: 419

Wohnort: A-8761 Pöls
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 391933 Geschrieben: 11.11.2008 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

und wie hast du dass mit der stromversorgung gelößt?

Kannst mir die verkabelungs- und einen anschlussplan machen? Würde mir sehr helfen.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 392002 Geschrieben: 12.11.2008 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei den 2 radio´s würd ich neue kabel für die stromversorgung legen entweder direkt von der batterie mit einer extra sicherung oder vom sicherungskasten ab, ob du dauerplus oder zündplus nimmst ist dir überlassen. und wenn dein radio über "aux in" verfügt dann darüber laufen lassen, somit sparst du dir die restliche verkabelei.


mfg prost.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 392029 Geschrieben: 12.11.2008 - 06:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

wäre es nicht einfacher ein Gerät mit all diesen Funktionen einzubauen ?

Gruß Th.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pampersjoe
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 2523
Danke-Klicks: 3

Beitrag: 392044 Geschrieben: 12.11.2008 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

thunderbird hat folgendes geschrieben:
Hi,

wäre es nicht einfacher ein Gerät mit all diesen Funktionen einzubauen ?

Gruß Th.


Na ja... wäre.... aber er will anscheinend ja aber das eine behalten. Wenn er es so möchte machen solche Aussagen, die jetzt zum wiederholten Mal kommen keinen Sinn.

Um deiner Frage nachzukommen... eigentlich wurde hier schon so manches erwähnt.

Ich habs auch so.

Radio1 ganz normal oben rein wo er hin gehört.
Radio2 (was bei mir der DSP ist) ein Fach unten drunter (musst "leichte" Anpassungen machen da es kein DIN-Schacht ist)

Aus Radio1 den Chinch Ausgang nutzen und in AUX in am 2ten rein. Dort kannst ja dann umschalten welche Audioquelle du möchtest.

Anschluss an sich ist nicht schwer... entweder du verteilst (+)Plus und (-)Minus ODER du legst eine extra Leitung wie schon erwähnt. Ich hab eine komplett neue Leitung gelegt (natürlich abgesichert) und diese im Innenraum verteilt.

Hoffe die Beschreibung reicht. Das Prinzip ist auf jeden Fall einfach und wahrscheinlich die eher praktikablere Möglichkeit. Klemme bitte nicht beide Radios gleichzeitig auf die Boxen außer du willst dir ständig was neues kaufen!

Viel Erfolg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbird
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 192

Wohnort: D-68519 Viernheim
Auto: GMC Corvette C4 V8
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 392054 Geschrieben: 12.11.2008 - 10:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Pampersjoe,

Entschuldigung, wurde im 2ten Beitrag bereits erwähnt, habe ich übersehen !!

Gruß Th.

_________________
Geht nicht, sagte der Meister, da kam einer, der dies nicht wußte, und hat's gemacht.

Opel Kadett Cabrio 2,0 Edition,Ford Explorer 4.0,Calibra Young V6,Cali DTM V6,Vauxhall Cali V6 RHD,Irmscher Vectra B V6 Caravan CC Executive,Vectra C V6 GTS 3,2 Irmscher
GMC Corvette C4
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 1.038 Sekunden

Wir hatten 424458119 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002