Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 223
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Suche Daten, Erfahrungen und Autos :-)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
MKone
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474

Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
Beitrag: 39202 Geschrieben: 13.05.2004 - 03:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einige dürften mich noch kennen, einige andere kennen mich nicht. Die die mich nicht kennen gehen jetzt mal ganz ganz schnell in die R.I.P Abteilung und lesen da mal was nach laecheln.gif An die anderen: Sorry das ich mich sollange nicht mehr Blicken hab lassen...


Zu meinem Anliegen:
Ich spiele mit dem Gedanken mir wieder einen Calibra anzuschaffen. Ich fand Cali war und ist was feines und ich hab das biedere Limousinen dasein satt und bin ganz ehrlich: Nen guten gepflegten UNVERBASTELTEN Corrado zu finden ist sehr sehr kostspielig.

In sachen Calibra stellt sich mir nur eine Frage:
16V oder V6? Und beim 16V auch nur den c20XE nicht dieses Ecotec Zeug...

Wie der 16V sich fährt und pflegt ist mir bekannt, wo liegen die Vor- und Nachteile des V6?
Sicher ist er schwerer und was leiser laecheln.gif aber mir kommt es zum Großteil auf Konfort an. Also welcher der beiden Motoren leistet da bessere Dienste was dem Konfort angeht? Also ruhiger Geräuschpegel guter durchzug und entsprechend gute Vmax...

Welches Baujahr ist beim 16V und beim V6 besonders empfehlenswert und vorallem warum?

Gibt es Modele mit Tempomat?

Und vorallem was ist günstiger in der Anschaffung?!?! Und was günstiger in der Pflege/Reperatur/Unterhalt (Materialkosten, Steuern, versicherung)?


Naja und wenn jemand was entsprechendes anzubieten hat soll er es ruhig machen.

P.S.: Turbo würde mich EIGENTLICH auch interessieren aber ich liege doch mit der annahme sicher richtig das der in der ANschaffung im gegensatz zum V6 nochmal welten teuerer ist oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Gunni
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2003
Beiträge: 227

Wohnort: D-50935 Köln 
Auto: vorhanden :)
Beitrag: 39239 Geschrieben: 13.05.2004 - 16:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

"Also ruhiger Geräuschpegel guter durchzug und entsprechend gute Vmax... "

Geräuchpegel und Vmax liegt der V6 eindeutig vorne, was den durchzug angeht ist es knapper. Der V6 braucht mehr drehzahlen.


"Welches Baujahr ist beim 16V und beim V6 besonders empfehlenswert und vorallem warum"

Jeweils die letzten würde ich sagen. laecheln.gif Warum? Weil sie am jüngsten sind. zwinkern.gif OK, beim 16v gibts noch verschiedene köpfe wie es da ausschaut mit den Baujahren muß dir ein anderer helfen. Beim V6 hast du den Vorteil ab ende 96 das er die D3 Norm schafft (x25XE)


"Gibt es Modele mit Tempomat? "

Nicht in Serie soweit ich weiß.


"Und vorallem was ist günstiger in der Anschaffung?!?! Und was günstiger in der Pflege/Reperatur/Unterhalt (Materialkosten, Steuern, versicherung)? "

Anschaffung der 16v weil er nunmal älter ist. Versicherung liegen beide im Moment gleich was HP und TK angeht. Beim Rest ist der V6 teurer.



"P.S.: Turbo würde mich EIGENTLICH auch interessieren aber ich liege doch mit der annahme sicher richtig das der in der ANschaffung im gegensatz zum V6 nochmal welten teuerer ist oder?"

Anschaffung nimmt sich nicht viel was Turbo und V6 angeht. Und ich drück es jetzt mal vorsichtig aus: Es ist leichter einen unverheizten V6 als einen Turbo zu finden. Mal davon ab das der Turbo sehr empfindlich sein kann.... (nicht muß zwinkern.gif )


gruß

Gunni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali-freak
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 30.03.2003
Beiträge: 589

Wohnort: D-Köln
Auto: Opel Insignia Turbo A20NHT
Beitrag: 39250 Geschrieben: 13.05.2004 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

also wenn du etwas komfortliches aber dennoch was sportliches haben willst dann nimm den V6.Der V6 ist zwar beim Anzug schwach aber dafür Vmax stark.

MFG

_________________
Mein Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=1492
Mein Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=2018
Mein Cali http://calibra.cc/gallery.php?id=2831
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MKone
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474

Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
Beitrag: 39287 Geschrieben: 14.05.2004 - 01:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es geht mir vorallem darum, das Auto soll Lange strecken zurücklegen und dabei möglichst Komfortabel sein. Ich bin nicht so der Fan von leeren Kats und lauten Motoren, das nervt bei mehr als 100km fahrt doch schon gewaltig.

Und gerade da lange Strecken auf der Bahn geplant sind, wäre ein Tempomat auch was feines, muss aber ganz ehrlich sagen, ich weiss jetzt nicht ob es den im Cali überhaupt gegeben hat.

Eben dementsprechend wird ein Fahrzeug gesucht mit dem man schön mit 200 auf der Bahn dahingleiten kann laecheln.gif



Naja ich hoffe mal ihr könnt noch mehr auf die einzelnden Fahrzeuge eingehen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 39289 Geschrieben: 14.05.2004 - 02:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ein Serien Turbo ist äusserst leise und man gleitet auch bei 200 noch sanft im 6. Gang ohne lautes brummen wenn man es mag, zudem fühlt man sich dank Allrad auch sehr sicher als würde man auf Schienen fahren.

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
4x4turbocelli
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 17

Wohnort: D-Aachen
Beitrag: 39290 Geschrieben: 14.05.2004 - 07:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Turbo und Allrad ist so als wenn du auf Schienen über die Bahn dahin gleitest.Ist echt Hammer goil




prost.gif lol.gif respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKone
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474

Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
Beitrag: 39344 Geschrieben: 14.05.2004 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo, aber ich vermute mal der allrad turbo ist a.) schwer zu bekommen b.) hohe anschaffung selbst bei unfallschadenfahrzeug....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer
4x4turbocelli
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 17

Wohnort: D-Aachen
Beitrag: 39346 Geschrieben: 14.05.2004 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es geht hab 4000euro gezahlt.Mit Vollausstattung außer Klima.Stand 2Jahre in einer Garage mit VG Schaden.Hat nur miese Farbe rot noch.Habe den Wagen beim Sascha stehen sehen wollte ihn Schlachten war aber dann doch zu Schade dafür.Also VG repariert und siehe da das Auto läuft wie ein Nähwerk.Absolut Hammer goil.Und Versicherungs und Steuern Mässig bezahle ich genau so wie bei meinem alten Calibra war ein NE.

yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424487628 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002