Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 333
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wie bekomm ich den Motor leiser?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 388051 Geschrieben: 26.10.2008 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzem einen Calibra V6 gekauft. Er ist Bj. 96 und hat erst 120.000 km. Mein Nachbar ist KFZ-Mechaniker und hat sich den Motor angeschaut.
Auf die Frage, ob ich den Motor auch leiser machen kann, sagte er "Nein, das ist typisch Opel, das sind die Hydrostößel die hört man bei alten Opel Motoren immer"
gesagt. Es soll durch wechsel der Hydrostößel auch nicht besser werden meinte er. Stimmt das? Also der Motor springt sofort an und ist denke ich auch in Ordnung.

Habt ihr Tipps & Tricks wie man den leiser machen kann?

Danke für eure antworten.

Grüße

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BamBam
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 08.06.2006
Alter: 47
Beiträge: 2958
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra Cliff X20XEV
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 388054 Geschrieben: 26.10.2008 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KLappern den die Hydros?
Oder meinst Du allgemein leiser?

_________________
gruß Swen


Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Meine kleine Homepagehttp://calibrabambam.de.tl/
Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2934
1.Vorsitzender derCALINOVERS
http://www.calinovers.de
Mein Küstenbockhttp://calibra.cc/gallery.php?id=2402
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
MrSchnell
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 685

Wohnort: D-Wilhelmshaven
Auto: Opel Vectra B X20XEV
Beitrag: 388059 Geschrieben: 26.10.2008 - 19:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin!
Also ich habe hier auch ncoh ein Calibra V6 stehen bauj. 93 und wenn der im stand läuft hört man garnichts.. man muss schon genau hinhören damit mqan überhaupt hört das er an ist.
Und schon erst recht keine hydros.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 388061 Geschrieben: 26.10.2008 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würde mich auch mal intressiern habe zwar nen 16v aber der klappert manchmal wie ne blechdose ok muss dazu sagen er hat an die 270tkm und hatte auch überlegt die hydros zu wechseln, aber schade ich dem motor wenn ich weiter so fahre ? und was kostet das?

denn soviel ich weiss ist das klappern nach tauschen der hydros weg!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra107
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 26.11.2006
Beiträge: 525

Wohnort: D-97727 Fuchsstadt
Auto: opel calibra umgebaut auf c20xe
Beitrag: 388064 Geschrieben: 26.10.2008 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mein 16V klappern die Hydros auch aber nur wenn er kalt ist. Mein Kumpel sagt das klappern macht nix.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DevilDriver
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 1801

Wohnort: D-88239 Wangen
Auto: Opel Astra G Coupe Irmscher Selection 2,2 16v
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 388079 Geschrieben: 26.10.2008 - 20:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja wenn meiner kalt ist dann extrem dann bissle drehen auf 2-3t um
dann wieder auf standgas dann ist er leiser ab net weg und zur zeit quitscht da drin irgendwas wenn er kalt ist ganz komisch
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra107
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 26.11.2006
Beiträge: 525

Wohnort: D-97727 Fuchsstadt
Auto: opel calibra umgebaut auf c20xe
Beitrag: 388080 Geschrieben: 26.10.2008 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja bei mir dauert es auch schon länger bis es weg ist. Aber ich glaub das macht nix wenn es klappert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 388089 Geschrieben: 26.10.2008 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

wow so viel Action in kurzer Zeit in diesem Thread laecheln.gif Ich hab eindeutig das richtige Forum gewählt *lach*.
Die Hydros klappern, wenn der Motor kalt ist nur ganz kurze Zeit. Der gibt am Anfang auch nen leichtes Geräusch von sich.
Aber mich würd auch interessieren, wie ich generell den Motor leiser bekomme.

Grüße

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Verblizz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.07.2002
Beiträge: 250

Wohnort: D-27299
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 388092 Geschrieben: 26.10.2008 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was genau meinst Du denn mit leiser??? Also, was für Geräusche macht Dein Motor denn???

Hab auch nen V6, den C25XE, und da klappern beim Starten nur kurz die Hydros, sobald Öldruck da ist, schnurrt die Maschine wie ein Kätzchen...

Ich finde die Maschine im Allgemeinen sehr leise und laufruhig, wobei ich auch das Geräusch liebe, was so ein 6pötter halt so macht, wenn man auf der Bahn mal Gas gibt... ja.gif biggrin.gif

_________________
...Sprit kostet halt Geld...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 388117 Geschrieben: 26.10.2008 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi..

@Achilles84

Allgemein leiser? Normalerweise haste ja schon die Dämmatte unter der Haube.
Dann gabs bei einigen Modellen auch so eine Abdeckung für unten unterm Motor, glaub aber, dass die nur bei den 4-Zylindern verbaut wurde.
Weiß nicht, ob die auch beim 6er passt.

Hab mir die selbst kürzlich erst besorgt, ist aber selten dran zu kommen.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 388134 Geschrieben: 26.10.2008 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
..."Nein, das ist typisch Opel, das sind die Hydrostößel die hört man bei alten Opel Motoren immer"...


Was´n das für´n Fachmann? So ein Schwachsinn!

Was ist denn da so laut? Der Motor an sich? Ansauggeräusch? Irgendein klappern?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 388232 Geschrieben: 27.10.2008 - 13:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

irgendwie vermute ich, dass der Motor falsch Luft zieht. Gestern ist er mir beim fahren mit 90 (gott sei dank auf gerader Strecke) beim schalten in den 4. Gang aus gegangen. Also die Hydros klappern nur kurz in 1-2 min. ist das auch weg. Aber an sich hört man das verbrennen vom Sprit auch. Also der Motor macht so "wuf wuf wuf wuf" ^^ lacht mich jetzt bloß nicht aus hehe. Aber der springt sofort an. Kann auch ein Riss am Krümmer sein oder?

Motorraumdämmung ist bei mir drin. Meine A-Säulen sind sogar gedämmt mit so Styropor, das sieht man wenn man da rein schaut.

Gruß

Irfan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Keeper
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 270

Wohnort: A-7551 Stegersbach
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 388309 Geschrieben: 27.10.2008 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mein motor is auch in etwa so, aber bei mir kommt noch das geräusch vom remus dazu, also im stand, also kann ich net genau beschreiben was es is
is nur n 8v und der motor hat schon 250k km drauf
aber mich störts überhaupt net
hört sich ja net so schlecht an :P
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424395922 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002