Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 325
Insgesamt: 326 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Beule selbst reparieren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Manta Manta
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.03.2008
Beiträge: 330


Auto: C20LET & C20XE
Beitrag: 386290 Geschrieben: 19.10.2008 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
Ich hab im XE in der Heckklappe eine kleine Beule, welche schon da war beim Kauf vor einigen Wochen. Kann ich die selbst reparieren? Wenn ja, wie? Hier ein Bild :
Gruß

[IMG]www.bilder-hochladen.net/files/8gjf-1-jpg.html [/IMG]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Marian32
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502

Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
Beitrag: 386294 Geschrieben: 19.10.2008 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, die Beule ansich wirst wohl etwas rausbekommen aber mit dem Knick wirds richtig schwierig . Viele Werkstätten bieten doch sone art Beulendoctor an, für kleines Geld, versuch das doch mal

_________________
Lg Marian


Elektriker - Gottähnliches Wesen mit der Macht über das Licht! zwinkern.gif

Mein Cliff bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2720
Mein Color Selection bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2512

http://www.calibra-freunde-ostfriesland.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibra107
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 26.11.2006
Beiträge: 525

Wohnort: D-97727 Fuchsstadt
Auto: opel calibra umgebaut auf c20xe
Beitrag: 386303 Geschrieben: 19.10.2008 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja genau so nen Beulendocktorm bekommt das betimmt hin.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manta Manta
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 23.03.2008
Beiträge: 330


Auto: C20LET & C20XE
Beitrag: 386308 Geschrieben: 19.10.2008 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was macht der denn der Beulendoktor? Kann ich das nicht selber machen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marian32
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502

Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
Beitrag: 386310 Geschrieben: 19.10.2008 - 19:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Manta Manta hat folgendes geschrieben:
Was macht der denn der Beulendoktor? Kann ich das nicht selber machen?


Der drückt sie wenn möglich ganz vorsichtig mit spezialwerkzeug nach und nach raus. Das wirst du selbst nicht hinbekommen hab es mal versucht "war ein scheiß ergebnis"

_________________
Lg Marian


Elektriker - Gottähnliches Wesen mit der Macht über das Licht! zwinkern.gif

Mein Cliff bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2720
Mein Color Selection bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2512

http://www.calibra-freunde-ostfriesland.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibra107
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 26.11.2006
Beiträge: 525

Wohnort: D-97727 Fuchsstadt
Auto: opel calibra umgebaut auf c20xe
Beitrag: 386311 Geschrieben: 19.10.2008 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die arbeiten mit so spezialwerkzeug. Ich glaub nicht das es so einfach ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manta Manta
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 23.03.2008
Beiträge: 330


Auto: C20LET & C20XE
Beitrag: 386593 Geschrieben: 20.10.2008 - 19:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Marian32 hat folgendes geschrieben:


Der drückt sie wenn möglich ganz vorsichtig mit spezialwerkzeug nach und nach raus. Das wirst du selbst nicht hinbekommen hab es mal versucht "war ein scheiß ergebnis"


Wie genau bist du denn da vorgegangen? Nur Interessehalber, um zu wissen, wie man es nicht machen sollte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marian32
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502

Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
Beitrag: 386597 Geschrieben: 20.10.2008 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir halt auch sone Stange gebogen und dann versucht die Beule raus zu hebeln. aber ohne richtiges Licht no chance

_________________
Lg Marian


Elektriker - Gottähnliches Wesen mit der Macht über das Licht! zwinkern.gif

Mein Cliff bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2720
Mein Color Selection bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2512

http://www.calibra-freunde-ostfriesland.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calisven
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 30.12.2006
Beiträge: 218

Wohnort: D-73441 Bopfingen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 386627 Geschrieben: 20.10.2008 - 20:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du ausbeulen willst dann musst du immer im kreis ausbeulen, sprich im uhrzeigersinn vorsichtig jeden millimeter drücken und immer enger werden wie so ne art schnecke gegringelt. wenn du in der mitte drückst hast du zwar den tiefsten punkt drausen aber ausenrum ne vertiefung. gruß calisven.

PS: So ein werkzeug ist selber schnell gebastelt einfach wie marian32 schon gesagt hat. Aber wenn du das nicht kannst dann lass es lieber, lass es spachteln/lacken oder geh zum beulendoc denn das ist echt nicht einfach sowas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfcrack
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.06.2002
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-87437 Kempten
Auto: Opel Vectra B Caravan X25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 386634 Geschrieben: 20.10.2008 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schätze das es an dieser stelle eh nicht möglich ist die beule von innen rauszudrücken.der knick sitzt ja genau an der biegung,dh an der stelle ist das blech durch die originale biegung sowieso schon extrem stabil.das wird wohl auf spachteln rauslaufen oder bolzenaufschweissen und nach aussen ziehen mit nem gewicht das auf dem aufgeschweissten bolzen läuft.muss dann natürlich trotzdem noch gespachtelt und beilackiert werden.würde dir aber auch nicht raten das selber zu machen,das dürfte nur murks werden. ja.gif

_________________
wenn der Calibra von VW wäre.....würde ich VW fahrn... zwinkern.gif

mein ex Calibra >R.I.P
http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=8772&orderby=dateD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Marian32
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.05.2008
Beiträge: 502

Wohnort: D-26721 Emden
Auto: Mercedes CLK
Beitrag: 386635 Geschrieben: 20.10.2008 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn es jetzt ne einfache Delle sein würde dann kannst es selbst probieren aber den Knick am übergang bekommst sicher nicht selbst hin "nicht falsch verstehen" wenn die ein Beulendocktor überhaupt raus bekommt

_________________
Lg Marian


Elektriker - Gottähnliches Wesen mit der Macht über das Licht! zwinkern.gif

Mein Cliff bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2720
Mein Color Selection bei C³ http://calibra.cc/gallery.php?id=2512

http://www.calibra-freunde-ostfriesland.de.tl
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
ThaRippa
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2008
Beiträge: 627

Wohnort: D-Berlin-Charlottenburg + Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 386701 Geschrieben: 21.10.2008 - 01:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würd mal rumfragen ob nicht wer ne Heckklappe in deiner Farbe über hat. Kann deutlich billiger als lackieren lassen werden, selbst mit Versand.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 424344326 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002