Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 217
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Drehzahlgeräusche in der Anlage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
rusber
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.07.2006
Beiträge: 11

Wohnort: D-D,Recklinghausen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 375571 Geschrieben: 03.09.2008 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey,nachdem ihr mir letztens so super geholfen habt, schafft ihr das dieses mal vllt wieder...seid kurzem hab ich Geräusche in der Anlage-also man hört die Drehzahl als bescheidenen hellen Ton.Die Sache ist, dass es manchmal weg, manchmal wieder da ist und dann noch in ganz unterschiedlichen Lautstärken...dazu kommt, dass die Lautstärke der Drehzahl nix mit der Lautstärke am radio zu tun hat --> bei Lautstärke 0 ist es genauso laut wie auf 25 oder ähnl.
Was zur Hölle kann das sein???
Gruß Berni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DTMfan2002
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 620

Wohnort: D-Böhl-Iggelheim
Auto: Opel EX- Calibra Cliff Edition 16V - TURBO Umbau, JETZT- BMW 335i BiTurbine ;-)
Beitrag: 375579 Geschrieben: 03.09.2008 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI,
lass mich hellsehen...
du hast die Chinch Kabel deiner Endstufe/Radio zusammen mit der +Leitung der Endstufe nebeneinander verlegt?
Kann das sein?
Ich kenne dieses Phänomen nur wenn Chinch Kabel zu nahe neber der starken +Leitung für die Endstufe(n) verlegt sind!
Check das mal! zwinkern.gif
MFG Marcus prost.gif

PS: Am bessten Chinch auf eine Seite und Stromkabel auf die andere!

_________________
Wir danken all denen, die nichts zu Sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

Wer weiß, dass er nix weiß, weiß mehr wie der, der nix weiß und nicht weiß, dass er nix weiß!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rusber
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 13.07.2006
Beiträge: 11

Wohnort: D-D,Recklinghausen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 375592 Geschrieben: 03.09.2008 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein - nix nebeneinander verlegt! trat auch erst vor kurzem auf und die Anlage ist lange schon drin...was könnte das denn noch sein? irgendwo was anner Lima, was durch masse durchgeschliffen wird? ich hab schon fast alles nachgezogen/festgemacht gemacht...es is einfach zu schade die gute f4 auszulassen...
p.s. stark ist gut zwinkern.gif liegen 75mm^2
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 375618 Geschrieben: 03.09.2008 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

leg mal ne zusatzmasse für die batterie. wirkt manchmal wunder! check auch mal die masseverbindungen der lima und des motors!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lomax
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.03.2004
Alter: 24
Beiträge: 2067
Danke-Klicks: 18
Wohnort: D-88521
Auto: LET
Beitrag: 375638 Geschrieben: 03.09.2008 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eventuell hat auch dein Radio n Masse prob... heb mal n Kabel von deinem Radiogehäuse an ein Chinchkabel (aussen) dran.... könnte auch dadran sein... des prob hat mein JVC, von heut auf morgen gehabt.

mfg prost.gif

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2671

http://g-sound.jimdo.com/

FB: G-Sound / Hifischeune --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frankiboy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.03.2008
Alter: 23
Beiträge: 796
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-Freital
Auto: Opel calibra c25xe umbau
Beitrag: 375652 Geschrieben: 04.09.2008 - 06:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie DTMfan2002 schon sagt es reicht wenn plus und chinch sich nur kreuzen übereinanderliegen oder so schau mal an deiner endstufe ob die da auch einzeln sind ansonsten z.b. chinchkabel defekt war bei mir so einfach mal eins frei legen und probieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 375659 Geschrieben: 04.09.2008 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich tippe auch auf defekte radio chinchmasse.
greif da mal an

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Cali-Brauni
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 50

Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra 8v 2.o
Beitrag: 376161 Geschrieben: 06.09.2008 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du chinc und + getrennt hast
und die masse perfekt ist (oft wegen masse das pfeifen beim fahren)

kann ess sein das deine endstufe vl das schon alt ist oder eine fehler hat ?

weil mein freund hat alles gepasst bis er draufgekommen ist das seine endstufe im *piep* war ^^

mfg cali-brauni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Kingpende
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 641

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: opel Calibra Colour Selection C20NE
Beitrag: 379654 Geschrieben: 20.09.2008 - 15:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das man von der battie auch noch ein massekabel verlegt is ja eh standart oder ?

ich tippe auf schlechten massepunkt. wo holst du dir deine masse von hinten ? vieleicht mal richtig blank abschleiffen. das könnte es sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calli2008
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 293

Wohnort: D-63546 Hammersbach
Auto: Opel Calibra 4X4 Turbo C20 LET EDS Phase 2
Beitrag: 379686 Geschrieben: 20.09.2008 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falls die Leitungen richtig verlegt und in Ordnung sind, schalte einen Kondensator zur Endstufe parallel.
Dieser arbeitet dann als 13,8 V Stabilisator und als Filter von Störsignalen....
Du mußt den Kondensator vorher an der Batterie aufladen. (Nur kurz + an+ und - an -)
sonst jagst du einen kurzen Kurzschlußstrom durch die Endstufe und das kann es gewesen sein...

Gruss und viel Glück
ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rusber
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 13.07.2006
Beiträge: 11

Wohnort: D-D,Recklinghausen
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 382595 Geschrieben: 02.10.2008 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so - ein kurzer zwischenbericht:
1. das 2te chinch benutzt --> kein erfolg, genau dasselbe
2. radiomasse direkt an batterie --> kein erfolg
3. chinch-masse per kabel ans radiogehäuse --> kein erfolg
4. alle! Kabel rausgezogen und außerhalb des autos verlegt --> kein erfolg

vllt könnte es ja doch was an der lima sein!? hat die seperat ne entstörung? ich weiß nur, dass bmw seperat die limas entstört, bin aber beim cali nich wirklich fündig geworden...ich bekomm echt nen anfall, ohne musik zu fahren is schon ätzend

was könnts noch sein?

p.s. endstufe läuft perfekt mit versorgung eines anderen autos
ich hasse irgendwelche filter - das is keine lösung...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Calli2008
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 293

Wohnort: D-63546 Hammersbach
Auto: Opel Calibra 4X4 Turbo C20 LET EDS Phase 2
Beitrag: 384464 Geschrieben: 12.10.2008 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann kann es ja nur noch der Regler von der Lichtmaschine sein!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424413278 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002