Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 106
Insgesamt: 106 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ölverlust- Hilfe bei der "Lokalisierung"

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Ines
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 30.01.2008
Beiträge: 89



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 371383 Geschrieben: 16.08.2008 - 18:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

gucke grade so nichts böses ahnend ausm Fenster und seh irgendnen Fleck Flüssigkeit am Auto... immer vom "besten" ausgehend bin ich direkt gucken gegangen, ist definitiv Öl und der Fleck ist auf der Beifahrerseite ganz vorne. Es ist definitiv nicht die Ölwanne(ndichtung) (nicht, dass die mich nicht auch schon geärgert hat, ist auch vor 2 Monaten erst erneuert worden)... hm, nun frag ich mich natürlich woher das Öl genau kommt... mein Adlerauge *hust* kombiniert mit nicht vorhandenem Fachwissen konnte da jedenfalls nix reissen...

Ein Tipp wäre jedenfalls nett... Hab am Montag eh nen Werkstatt-Termin, passt ja ganz toll mad.gif so langsam nervts aber auch, dauernd ist irgendwas, so wird das nie was *grummel*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 371384 Geschrieben: 16.08.2008 - 19:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Gar nicht so einfach gruebeln.gif ...die Servopumpe vielleicht? Kann natürlich auch sein, dass das Leck woanders ist und erst an dieser Stelle vorn rechts abtropft.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ines
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2008
Beiträge: 89



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 371394 Geschrieben: 16.08.2008 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

danke erstmal für deine Antwort.

War eben nochmal unten und hab n Foto gemacht...

image

Ich find allerdings irgendwie die Stelle nicht wo das Öl tatsächlich austritt wiejetzt1.gif man sieht halt nur das das Öl da fröhlich runtersuppt... mad2.gif

Hab auch mal in den Behälter reingeguckt, der ist NOCH (?) gut gefüllt.. ach man, irgendwie werd ich im Moment aber auch vom Pech verfolgt *grummel*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 371456 Geschrieben: 16.08.2008 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

was du da auf dem bild hast, ist ja der kühler incl. thermoschalter. wenn der thermoschalter undicht ist, und dann das kühlwasser samt frostschutz ausläuft, und sich dann mit dem normalen drck im motorraum mischt, dann hat es ungefähr die konsistenz von öl. der fleck sieht auf dem boden dann auch ähnlich aus. denn an der stelle auf dem bild, kann der wagen kein öl verlieren, da dort nirgendwo öl vorbeigeht.

gruß sven wave.gif

_________________
Turbolader K04 - ein kleines Rädchen zaubert dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ines
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2008
Beiträge: 89



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 371475 Geschrieben: 17.08.2008 - 08:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

danke für deine Antwort.

Hm, ja der Behälter mit der Servoflüssigkeit ist normal voll würd ich sagen (auf jedem Fall zwischen min und max), aber ist ja auch erst seit gestern? hm... aber irgendwelche Probleme, Geräusche oder gar Ausfall der Servo hab ich nicht bemerkt.

Hm, daran hab ich überhaupt nicht gedacht, dass es etwas anderes als Öl sein könnte, die Konsistenz der Flüssigkeit kam mir nämlich schon wie Öl vor.. hm... tja, jetzt wo du Themostat sagst... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... meine Anzeige hat nämlich in den letzten Tagen auch etwas seltsam rumgesponnen, das wollt ich morgen auch u.a. überprüfen lassen... Etwas anderes negatives ist mir auch nicht aufgefallen...

Vielen Dank jedenfalls, bin jetzt schon etwas beruhigter, dann wird wohl morgen noch ein neues Thermostat fällig sein? Hab ein bisschen gegoogelt und demnach scheint es ja ein "häufigeres" Problem zu sein...hab eh das Gefühl, dass mein Cali alles mitnimmt, was man auch nur im entferntesten als "typisch Opel" bezeichnen könnte... nur häuft sich das im Moment irgendwie und wird langsam doch nervig....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 371495 Geschrieben: 17.08.2008 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du nur den fotografierten fleck oder auch am Boden wo du parkst etwas entdeckt ?

_________________
Wer Wind säht , wird Sturm ernten !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Ines
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2008
Beiträge: 89



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 371559 Geschrieben: 17.08.2008 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auch am Boden, möchte ja fast zum Glück sagen, wer weiß obs mir sonst sofort aufgefallen wär...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
PatrickB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 783

Wohnort: D-46240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 371561 Geschrieben: 17.08.2008 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beifahrerseite sind noch Ölfilter und Ölpumpe. Hast du dort mal nachgesehen ?

Oder mal vieleicht das es von oben runter tropft. Vieleicht vom Ventildeckel , die werden auch gern mal undicht. Schau dir einfach mal mit einer gescheiten Lampe deinen Motor an. Auch von hinten mal richtig nachsehen.

_________________
Wer Wind säht , wird Sturm ernten !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CliffCalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 1014
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-66892 Bruchmühlbach-Miesau
Auto: R33 GT-R, Vectra-A RB26 | C20NE
Beitrag: 371567 Geschrieben: 17.08.2008 - 17:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Hatte das mal bei meinem XE. Da war ein Riss in der Ölwanne ab der Ablasschraube. Warscheinlich war sie zu fest zu...


Gruß

_________________
Mein EX-Cliff, R.I.P. http://calibra.cc/gallery.php?id=2396
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ines
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2008
Beiträge: 89



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 371707 Geschrieben: 18.08.2008 - 05:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

muss gleich los zur Arbeit, vielleicht lass ich gleich noch einen Kollegen drübergucken, aber ich hab ja auch um 8uhr den Termin in der Werkstatt (wegen was ganz anderem eigentlich *seufz*)... dann wird sich ja zeigen um wieviel Punkte der Nerv-Index mal wieder steigt...

vielen Dank jedenfalls für eure Antworten, hat mich doch beruhigt.

(Ölwanne glaub ich eigentlich nicht, ist wie gesagt auch erst vor zwei Monaten gemacht worden, was allein ja noch nix heissen mag, sieht aber auch trocken aus und ist ja doch n bisschen weiter weg vom Fleck)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 423114473 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002