Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 338
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Frischlfuftdüse/Fußraumbeleuchtung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Sunnyboy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 10

Wohnort: D-89518, Heidenheim
Beitrag: 32547 Geschrieben: 11.03.2004 - 18:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus

Hab da zwei kleine Probleme laecheln.gif :

1. Will die Rahmen und die Verstellhebel von den Frischluftdüsen lackieren. Des hat mit der Mitteldüse und der auf der Beifahrerseite auch ganz gut geklappt, nur krieg ich die auf der Fahrerseite nicht raus (wollt nix kaputt machen und habs erstmal ohne Gewalt probiert) Hat jemand ne Ahnung wie ich die rausbekomm?

2.Will mir ne Fußraumbeleuchtung einbauen. Wo schließ ich den Schalter dafür am besten an (Strom abzapfen?)

Hoff mir kann jemand weiterhelfen...

Mfg Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


rbhh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 222

Wohnort: D-22393 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 32549 Geschrieben: 11.03.2004 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

An dem Lüftungsgitter kräftig ziehen. dann könnte es rauskommen, ist leider
nicht ganz so einfach. Kleiner Tip; auf den Schrottplatz gehen und das Gitter dort holen,
dann sieht mann gleich wie es fest ist, ohne das eigene zu zerstören.
Das Problem ist entweder kommt gleich die ganze Düse, dann muss man hinterher
den Luftschlauch wieder draufkriegen, oder nur das Gitter.
Die Beleuchtung würde ich an den Lichtstromkreis mit anschliesen, damit sie nicht immer
unter Dampf steht.

Viel Spaß! calibrarulez.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LET-Calimero
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 621

Wohnort: D-89340 Leipheim
Auto: Opel, Vectra A 2000 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33047 Geschrieben: 14.03.2004 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Diverse Zusätzliche Beleuchtungen immer über einen zusätzlichen Schalter ansteuern.
Wenn Du die Beleuchtung über den Lichtschalter dranhängst, ist diese logischerweise immer an, wenn Du das Licht an hast..... Und was machst, wenn Dich nachts die Grünen aufhalten oder mal hinter Dir herfahren?wiejetzt1.gif? Ohne Licht in der Nacht vorbeifahren/weiterfahren?wiejetzt1.gif
Fußraumbeleuchtung über seperaten Schalter oder über den Türkontaktschalter...

_________________
GREEZ
Chriss

...auf der Suche nach nem guten Zafira OPC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunnyboy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 10

Wohnort: D-89518, Heidenheim
Beitrag: 33052 Geschrieben: 14.03.2004 - 22:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du hast mich glaub mißverstanden, das ich des während der Fahrt aushaben muß ist mir auch klar. Steuer des auch über nen zusätzlichen Kippschalter an, den ich ins Armaturenbrett einbau. Aber wo zieh ich am besten den Strom für den Kippschalter ab?

Mfg chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LET-Calimero
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 621

Wohnort: D-89340 Leipheim
Auto: Opel, Vectra A 2000 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33055 Geschrieben: 14.03.2004 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde an Deiner Stelle einen seperaten Stromkreis verlegen. Von Batterie durch die Gummitülle in den Innenraum verlegen.
Sicherung nicht vergessen!!!

_________________
GREEZ
Chriss

...auf der Suche nach nem guten Zafira OPC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunnyboy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 10

Wohnort: D-89518, Heidenheim
Beitrag: 33062 Geschrieben: 14.03.2004 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir überlegt das ich den schalter an die Anschlüße vom Zigarettenanünder ranlöte. Weil andre zusätzliche elektrische geräte schließt man ja auch an den zigarettenanzünder an und wenn ich den Beleuchtungsschalter an die anschlüße ranlöt kommt das doch aufs selbe raus oder :sex: wiejetzt1.gif??

Mfg Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LET-Calimero
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 621

Wohnort: D-89340 Leipheim
Auto: Opel, Vectra A 2000 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33071 Geschrieben: 14.03.2004 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, es kommt darauf an, was für eine Stromaufnahme die Fußraumbeleutung hat........
Das Pluskabel vom Zigarettenanzünder ist ja reltiv dünn; hat einen kleinen Querschnitt.
Nicht, dass dir dann das Kabel mit der Zeit abschmilzt......
Ich würde nen eigenen Stromkreis legen.......
Und dann über die Türkontaktschalter dranhängen, sodass die Neonröhren über diesen Schalter ihre Masse bekommen, wenn man die Türe aufmacht.
Du kannst aber auch in die Schaltung noch den Innenlichtschalter mitintegrieren.
Türe auf = Röhren leuchten
und
Lichtschalter für Innenlicht rausziehen = Röhren leuchten

So habe ich es an meiem "Wintercorsa" gemacht.....

_________________
GREEZ
Chriss

...auf der Suche nach nem guten Zafira OPC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunnyboy
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 10

Wohnort: D-89518, Heidenheim
Beitrag: 33092 Geschrieben: 15.03.2004 - 12:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab vor die fußraumbeleuchtung mit ein paar ziemlichen hellen leds zu machen. die haben ja kein hohe stromaufnahme, dann müßts ja eigentlich auch über den zigarettenanzünder gehen, oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 33105 Geschrieben: 15.03.2004 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja natürlich kannst du deine LEDs da dran klemmen, so leicht brennt das kabel vom ziggi anzünder nun auch wieder nicht ab, Neonröhren können auch 2 ohne Probleme dran!


MfG

Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
GTO
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 133

Wohnort: D-Schweiz
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 33120 Geschrieben: 15.03.2004 - 14:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde den Stom vom Sicherungskasten nehmen. Kannst so am einfachsten sichern.

_________________
Gruss Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlackdogCalli
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 3654
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-14612Falkensee       
Auto: Opel Vectra B Kombi I500 X25XEI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33331 Geschrieben: 16.03.2004 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Sunnyboy habe bei mir auch im füssraum blaue neon röhren drin.
Habe meine an die Handschufachbeleuchtung mit angeschlossen und habe beim plus pool eine 30Amper sicherung angeschlossen und habe ein kippschalter unter denn aschenbecher geracht.
Habe bis jetzt keine probs mit dem strom oder den grünen gehabt.
Kann wenn ich möchte jeder zeit während ich fahre die röhren aus bzw. anschalten

Mfg
Jan laecheln.gif prost.gif laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
forrest20979
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 3

Wohnort: D-45884 Gelsenkirchen
Beitrag: 36098 Geschrieben: 04.04.2004 - 12:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich zb habe meine zwei röhren mit am radio dran geklemmt das heißt radio an - Leuchten an Radio aus- Leuchten aus. fahre gut damit einfach und schnell wegen die Grünen. ist nur ein Vorschlag
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 36111 Geschrieben: 04.04.2004 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wenn se dich wegen zu lauter musik anhalten und mal hören wollen haste nen problem laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
forrest20979
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 3

Wohnort: D-45884 Gelsenkirchen
Beitrag: 36656 Geschrieben: 07.04.2004 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stimmt noch garnicht dran gedacht. aber bisher noch keine probleme gahabt. also ich spiele im PSV Gelsenkirchen Handball und sind sehr viel Polizisten und da habe ich mal nach gefragt die sagt es wäre kein Problem mit den leuchten im fussraum wenn es nicht andere oder sich selber stört. ausserdem hat mein dad serienmäßig auch welche in sein Ford aber weisse. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 36818 Geschrieben: 08.04.2004 - 18:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

is ja des bescheuerte an deutschelande,... denn alles was vom werk aus drin ist ist erlaubt, wenn de des gleiche nachträglich einbauen willst ist es verboten,... also wenn ich mir anguck wieviel lichter im neuen 7er zum vorschein kommen, dann kann ich mir gleich nen weihnachtsbaum ins auto stellen,... aber so ist das nunmal, die polizisten die dir des gesagt haben waren entweder korrekt, haben keine a´hnung oder interressieren sich nicht für so was,... aber fakt ist das jede nachträglich eingebaute beleuchtung die nach aussen scheint (oder von außern zu sehen ist) nicht erlaubt oder eingetragen werden muss (z.B. neblescheinis) und ob man das licht sieht liegt nun mal imm ermessen des Grünen mannes vor einem,.. und wenn er will kann er die röhren an ort und stelle ausbauen lassen,.... ich verstehs auch net aber is so,....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424365959 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002