Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 171
Insgesamt: 171 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - +7 km/h durch Frontspoiler?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Rocky
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 70

Wohnort: D-59557, Lippstadt
Auto: Opel/Yamaha Corsa A/FZR 600 1,4i/0,6 20V
Beitrag: 36422 Geschrieben: 06.04.2004 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich muss GTO zustimmen ... Das ist alles mehr als logisch ... Frontspoiler verhalten sich genau wie Heckspoiler ... bei flachen winkeln ist eine glattere Luftdurchströmung vorhanden, die luft verwirbelt weniger und eine bessere Endgeschwindigkeit ist möglich da luftverwirbelungen das Fahrzeug immer bremsen, ob dies wirklich bei den Spoiler von Lenk zutrifft bezweifel ich, den bei den kleinen luftschlitzen ist es meiner ansicht nach nciht möglich, andererseits dürften die sich auhc keine lügen erlauben.
Nun nochmal zu den steil eingestellten Flügeln ob vorne oder hinten ist egal ... sie sorgen ausschließlich für aufstauung der luft und somit eine Kraft die nach unten drückt (anpressdruck zur straße) für ein besseres Kurvenverhalten.
Das beste beispiel sind diese Idioten die einen 2F2F Heckflügel haben und den zu stark eingestellt haben ... die wundern sich warum sie bei 200 km/h ca 10 km/h langsamer sind und plötzlich eine beule in der Heckklappe haben ... man sollte schon wissen wenn man den kauft das er eigentlich nicht umsonst für den straßenverkehr nicht zugelassen ist, abgesehen von den scharfen kanten ist er nciht idiotensicher ... den wer ihn unteranderem falsch einstellt hat ein problem. Ich habe es selber schon einmal erlebt das einem der Kofferraum bei 210 eingedrückt wurde, ging zwar wieder zum ausbeulen aber die Halterungen sind gerissen, hätte er nciht sofort reagiert und angehalten wäre ihm das ding weg geflogen .... vom schaden an den nachfolgenden autos mal garnciht zu sprechen.
Aber zurück zum Thema ... meiner ansicht nach bringt das ding nicht solch einen Geschwindigkeitsvorteil ... wenn dann nur bei einen abgeänderten unterboden ... vllt hat Lenk ja solch einen Calibra mit abgeänderten Unterboden.
Ach und das die endgeschwindigkeit von der umdrehung der räder abhängt ist wohl logisch ... aber die räder können sich auch nur so schnell drehen wie Kraft an der Achse vorhanden ist und wenn die bei einem zuhohen Luftdruck nunmal zustark ist dann können die sich auch net schneller drehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Bosnier-Adnan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 1980

Wohnort: D-Mettmann
Auto: Opel Calibra(Facelift) C20NE
Beitrag: 36440 Geschrieben: 06.04.2004 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit den 7km?h glaube ich auch nicht! Wenn man sich das anschaut sieht man doch das es den Wagen abbremst!
Eine Turbine könnte ihn beschleunigen!Oder? icon_idea.gif
Mein Calibra fährt 210\220 km\h! Schon bei 190 lässt du die meisten anderen Autos stehen! Und bei den oberen geschwindgkeiten will ich nichts mehr sagen! prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OnkelRico
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 1564
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16321
Auto: Opel Calibra, Honda Accord CL7 X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 36610 Geschrieben: 07.04.2004 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

7km/h hin oder her, dass die Dinger was bringen könnten glaub ich schon. So wie sie aussehn, könnten sie den Luftstrom am Unterboden etwas vermindern oder besser leiten. Aerodynamik is ne feine Sache... Als Gegenbeweis kann man ja mal ausprobieren - wer hat - das Schiebedach ankippen und dann versuchen auf normale (gewohnte) Topspeed zu kommen. Das wird nich funktionieren zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 36621 Geschrieben: 07.04.2004 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die 7km/hsind ein Werbegag sonst nix.

Meine Rede, meine Rede... lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swisscaliraser
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 02.05.2004
Beiträge: 44

Wohnort: CH-3014 Bern
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Turbo
Beitrag: 38517 Geschrieben: 06.05.2004 - 23:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann es ja mal austesten...
werde diesen Spoiler in den nächsten Tagen montieren. bei diesem Teil ist es aber schon möglich dass ein paar km/h mehr zu machen sind, da er sehr rund gegen die Seite geformt ist und so weniger Luftwiderstand hat als der Originale
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 38543 Geschrieben: 07.05.2004 - 09:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich kann ja mal sagen was ich bei den dingern festgestellt hab (aber nich an meinem cali sondern an dem eines bekannten)...

bevor er ihn montiert hatte, hatte er bei seinem NE ne vmax von einer nadelbreite über 220 laut tacho. nachdem er die front mit sonem ding umgebaut hat siehste aufm tacho ne recht glatte 230. + ungeneuigkeiten, aber das is jawohl definitiv mehr...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
chefcalituner
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.04.2004
Beiträge: 79

Wohnort: D-Ösiland
Beitrag: 38640 Geschrieben: 08.05.2004 - 01:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm.... is doch egal, die Tachonadel steht doch eh bei 280 an! Ausserdem riegelt kurz darauf das Steuergerät im 6ten auch! LET me be free! hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424320948 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002