Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 122
Insgesamt: 122 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Stoßdämpfer beim V6 LE identisch mit denen vom normalem V6?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Werwolf im Sixpack LE
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.12.2007
Beiträge: 8

Wohnort: D-06231
Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 361771 Geschrieben: 11.07.2008 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
mein (serienmäßiges) Irmscher-Fahrwerk beim V6 Last Edition "hoppelt" seit einiger Zeit ziemlich nervend, denke es ist ein Stoßdämpfer defekt (Reifen lasse ich in Kürze noch mal wuchten). Bevor ich nun neue kaufe, interessiert mich, ob ich die vom V6 mit Serienfahrwerk nehmen kann, oder ob ich spezielle brauche für den Last Edition, der ja das Irmscher Fahrwerk drin hat. In anderen Worten: Hat das Serien-Irmscher Fahrwerk "nur" andere Federn oder auch andere Dämfer als der V6 mit normalem Fahrwerk? Würdet Ihr alle 4 tauschen oder reicht es erst mal, nur eine Achse (hinten) zu machen - wie groß ist der Aufwand hinten (Federspanner, oben/unten ab, raus und neue rein - oder was besonderes zu beachten)??
Danke Euch schon mal für Eure Antwort.

_________________
V6 Grüsse
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 361772 Geschrieben: 11.07.2008 - 10:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst beim Irmscher Fahrwerk die Seriendämpfer kaufen. Wenn aber eh schon neue kaufst würd ich gleich was anständiges nehmen. (Bilstein z.B.) Tauschen solltest alle 4. Macht ja keinen Sinn hinten neue Dämpfer zu fahren und vorne die ausgelutschten Dinger.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 361781 Geschrieben: 11.07.2008 - 10:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mich deucht die LE hat Bilstein Dämpfer.

Jedenfalls hatte Jens Cliff ein LE Fahrwerk bei Irmscher für seinen V6 nachbestellt und bekam da richtig fette Bilsteindämpfer. Könnten eventuell sogar B6 gewesen sein...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 361783 Geschrieben: 11.07.2008 - 10:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Ausbau:

Von Innen die Gummihüllsen abmachen und muttern darauf lösen. (Mit einem Maulschlüssel die Mutter festhalten und einer Ratsche von oben drehen, da sich sonst alles mitdreht!)

Anschließend Auto aufbocken, dann wirst du sehen das sich der Dämpfer an der einen Seite schon oben ausgehangen hat.
Nachdem du dies geamcht hast unten die Schraube wo der Dämpfer mit befestigt ist lösen ( Müsste M19 oder M18 sein) und du hast den Dämpfer in der Hand.

Und dran denken nicht immer mit Gewalt dran gehen sondern auch ab und zu mal einsprühen! Vor allem bei denn Muttern im Innenraum!

Anschließend alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen, darauf achten das die Feder richtig in ihrere Aufnahme sitzen.
Viel Spaß biggrin.gif

Gruß Frank
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 422261265 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002