Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22
Wohnort: D-22457 Hamburg
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 14:11 |
|
Hallo,
ich habe gelesen, dass man die Fensterkurbeln mit einem Kabel hinter dem kleinen Ring abkriegt. Entweder es funktioniert nicht, oder ich bin zu doof.
Ich habe es mit Kabel und Schraubenzieher hinter und vor dem kleinen Plastikring probiert und schaffe es einfach nicht... Nach einer halben Stunde habe ich aufgegeben.
Hat noch jemand einen Tipp?
Gruß Marvin |
|
|
 |
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 7
Wohnort: A-Stmk
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 14:15 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392
Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 14:19 |
|
mußt dir einfach n kleinen haken biegen die türpape n bissel zurück drücken und dann siehst sone klammer die dann mit dem haken abziehen
mfg kai |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22
Wohnort: D-22457 Hamburg
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 14:20 |
|
Ich hatte ja gesucht, aber alle Threads aufgemacht ausser den.
Danke für den Tipp, ich versuche es noch einmal.€žCØ0D
Gruß Marvin |
|
|
 |
 |
C-T Experte

Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577
Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 14:54 |
|
Ich hatte bei mir ein eisen genommen und ein U rein geflext. etwa 10 - 15 MM Durchmesser. damit konnte ich denn Bügel raus trücken, und ihn mit einen Schraubenzieher packen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172
Wohnort: D-Bochum
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 14:57 |
|
geht viel einfacher..... nimmst nen dünnes tuch und klemmst eine seite davon in den spalt zwischen kurbel und türpappe. dann drehst du einfach die kurbel und schwups kommt der splint raus. er verhakt sich so im tuch,womit er beim drehen raus kommt. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22
Wohnort: D-22457 Hamburg
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 15:37 |
|
Hm... Ich bin echt zu doof.
Ich habe langsam einen riesigen Spalt zwischen Kurbel und Türpappe, aber sehe einfach keine Klammer.
@Callimatrix: Was für ein Tuch meinst du? |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318
Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 15:49 |
|
du hast die türpappe, dann siehst du die welle wo diekurbel draufsteckt, dann siehst du die kurbel! ok!!??!!
schau das die kurbel waagrecht steht und schau schräg von oben in den spalt, wenn du nicht so ein kleines federbeinchen (von dem federring) siehst, nimm dir nen kleinen flachen schraubendreher und setz ihn im spalt kurbelseitig an, da der ring leicht versteckt ist!! wenn du dann das beinchen hast dann schieb es waagrecht nach vorne (wenn die kurbel nach vorn zeit und es sollte ab sein!! |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22
Wohnort: D-22457 Hamburg
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 16:16 |
|
Langsam ist mir das echt peinlich... Ich habs immernoch nicht geschafft
Mein Auto muss morgen eh zu Opel, dann werde ich einfach sagen, die sollen mal die Kurbel an der Beifahrerseite abmachen... dann kann ich mir das System anschauen.
Danke für eure Geduld!
Gruß Marvin |
|
|
 |
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.11.2002
Beiträge: 393
Wohnort: D-01900 Bretnig oder 82008 Unterhaching
|
Geschrieben: 22.03.2004 - 18:29 |
|
na hi,passt ganz gut zum Thema, habe beim Kurbel drauf machen den schwarzen Ring vergessen, wie sollte man jetzt das Ding runterkriegen ? vorher war es ganz einfach nur kurbeln bis unten dann ein wenig weiter drehen und dabei auf die Kurbel drücken bzw ziehen ( eine frage das Gefühls ) und Kurbel ging ab, aber nun ohne den Ring keine Chance ?
Wie weiter ? |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22
Wohnort: D-22457 Hamburg
|
Geschrieben: 02.04.2004 - 23:31 |
|
Hi,
ich bins nochmal... Mein Nachbar hat sich das heute kurz angeschaut, er fuhr früher auch mal einen Calibra. Er sagt, dass man bei ihm ohne Probleme den Sprengring gesehen hat, bei mir ist da nichts und es müsste irgendwie anders funktionieren.
Was haltet ihr davon?
Gruß Marvin |
|
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 172
Wohnort: D-68169, Mannheim
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 03.04.2004 - 19:59 |
|
bin zwar kein experte ... aber kann ich mir kaum vorstellen.
hast dus mal an der anderen tür versucht ?
nochmal zur allgemeinen technik:
ich hab da auch vor kurzem rumgefrimmelt wie ein blöder, dann hab ich den tipp mit dem tuch gelesen.
hab dann ein altes t-shirt genommen, ein stück rausgerissen und reingeklemmt, ging sofort beim ersten ansatz ab. |
|
|
 |
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22
Wohnort: D-22457 Hamburg
|
Geschrieben: 04.04.2004 - 00:29 |
|
Habs hinbekommen...
Mit einem kleinen Schraubenzieher, mit einem Tuch/Band ging es bei mir nicht, hab das wirklich lange versucht.
Danke für eure Hilfe,
gruß Marvin |
|
|
 |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178
Wohnort: NL-Niederlande
Auto: Opel Calibra C20XE
|
Geschrieben: 04.04.2004 - 00:58 |
|
Hallo Scav,
herzlichen Glückwunsch!!!
Ich versuche auch schon eine weile die Fensterkurbel abzubekomen aber ich scheine wohl zu blöd dafür zu sein
Wie hast du das genau gemacht?? Help!!!! Ich werde langsam verrückt....  |
_________________ Jedem das seine und mir nen Cali!!!
Mfg Chris
Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto) |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 22
Wohnort: D-22457 Hamburg
|
Geschrieben: 04.04.2004 - 10:55 |
|
Hallo Flash,
wenn du mit einem ganz ganz kleinen Schraubenzieher direkt hinter der Plastik-Kante längs gehst, dann hörst du, dass dort Metall ist. Jetzt versuchst du mit dem Schraubenzieher hinter den Ring zu kommen und ihn rauszuhebeln.
So hats bei mir geklappt.
Gruß Marvin |
|
|
 |
 |
|