Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 340
Insgesamt: 342 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Neuer Calibra in der BamS

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
OpelOdi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 1164

Wohnort: D-39116 Magdeburg
Auto: Opel Omega A 24V, Suzuki GSX 650F
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 352748 Geschrieben: 08.06.2008 - 21:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit dem 150ps v6 war ja nur ein Beispiel, geht halt ums Prinzip.
Selbst wenn Opel scheinbar keine Probleme mit den Ladern mehr hat, ist der Motor und der Lader einfach höher beansprucht als ein Motor ohne Aufladung, hängt dann halt viel vom Fahrer ab wie lange die Teile halten aber eins steht fest, ein Turbolader trägt nicht zur Haltbarkeit des Motors bei zwinkern.gif .
grüße marcus

_________________
Grüße Marcus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 359953 Geschrieben: 06.07.2008 - 07:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wo ich das grade wieder so lese, ich hab neulich einen Bericht über den neuen VW Scirocco gesehen. Bei der Motorisierung war die Rede von einem Motor mit 160Ps. Diese werden dort erzeugt durch einen 1,4-Liter Motor mit Turbo UND Kompressor. Hallo? Wieso nimmt man grade in so nem Fall nicht einfach einen (Saug-)Motor mit etwas mehr Hubraum der die gleiche Leistung bringt? Das ist doch wesentlich unkomplizierter...
Von der Haltbarkeit sprech ich jetzt erst mal nicht, aber ein 1,4er in den ein Turbo und ein Kompressor Luft schaufeln weckt in mir kein großes Vertrauen wiejetzt1.gif

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 359954 Geschrieben: 06.07.2008 - 07:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1,4 Liter bedeuten wenig Steuern - die Turbo/Kompressor-Kombi versprechen hohes Anzugs- und Drehmoment über das gesamte Drehzahlband ohne Turboloch.

Ob die Dinger halten... VW bedeutet nunmal "Viel Werkstatt" ! ob das beim Scirocco auch so sein wird... die Langzeitstudie im Alltagsgebrauch wird es zeigen - oder hatte der C20NE von anfang an den Namen "The Unkaputtible" ? zwinkern.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 359955 Geschrieben: 06.07.2008 - 08:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf den Pipifax an Steuerunterschied von nem 1,4er und nem 2,0 ist ja auch gesch***, grade für nen Neuwagen hammer.gif

Das Drehmoment... Nunja, ich würde trotzdem so nem zusammengeschusterten Teil nicht übern Weg trauen.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 359956 Geschrieben: 06.07.2008 - 08:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

natürlich - je mehr Hubraum umso drehfreudiger und Power hat er obenraus !

aber wie gesagt: der Langzeittest wird zeigen, ob das Teil zusammengeschustert ist oder nicht...

spätestens, wenn die erste Glühlampe kaputt ist und man dafür in die Werkstatt fahren muss, ist das Ding Schei*e vom laufenden Band ! hammer.gif biggrin.gif

Wenn man nicht mit eigenen Händen ne Glühbirne auswechseln kann ohne den ganzen Scheinwerfer/Rücklecuhte ausbauen und irgendwelche Plomben entfernen zu müssen, ist das gesamte Auto Sinnlos und Teuer ! war bei unserem Audi damals genau das selbe ! mad2.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 359984 Geschrieben: 06.07.2008 - 12:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber zum Thema neuer Calibra: Ich hab vor kurzem mit dem Marketingverantwortlichen von Opel gesprochen und er meinte nix bezüglich eines "neuen Calibras" und schon gar nicht 2009... Und da sei auch nix weiter geplant... Nunja, keine guten Nachrichten, lassen wir uns mal überraschen, was noch wird/kommt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 359993 Geschrieben: 06.07.2008 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Jungs von der Marketing haben nix mit der Planung zu tun - ich kenn ein paar Leute aus der Forschung und Entwicklung, die sagen genau das gegenteil ! biggrin.gif

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 360071 Geschrieben: 06.07.2008 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

generation_v6 hat folgendes geschrieben:
...meinte nix bezüglich eines "neuen Calibras" und schon gar nicht 2009... Und da sei auch nix weiter geplant... Nunja, keine guten Nachrichten[...]

Ich empfände das sogar als sehr gute Nachricht, denn bevor so eine Witzfigur von Auto den Calibra B darstellen soll dann bitte überhaupt keinen Nachfolger.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 360077 Geschrieben: 06.07.2008 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich arbeite ja bekanntlicherweise bei audi/vwund kann nichts schlechtes über die 1.4 twincharger berichten, die dinger laufen, hatten noch keinen ausfall von den motoren. und die dinger ziehen auch richtig böse an. da hast mit nem c25xe nix zu lachen... sobald de rkompressor bei ~1500 touren zuschaltet gehts los, und das ziehmlich unsanft und brachial. und dann dieses geile kompressorsäuseln *schwärm* nen super motor sag ich euch. auch spritverbrauchstechnisch spitze (besser als der 2.0 fsi und der hat 20ps weniger)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Senen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 289

Wohnort: D-78132 Hornberg / 72760 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C20XE/C20LET
Beitrag: 360078 Geschrieben: 06.07.2008 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hier noch nen paar bilder...

http://www.speedheads.de/auto/zukunft/bilder/opel_calibra-4152-46-400x0.jpg

http://www.corsa-passion.com/images/news/Calibra2009-2.jpg


sexy!!! denn müssen die bringen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 360081 Geschrieben: 06.07.2008 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Fleischwurst:
Trotzallem finde ich es ein wenig schwachsinnig diese winzigen Motoren so aufzublasen wo man es doch so viel einfacher haben könnte.

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
bernieb4
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 1639

Wohnort: A-3874
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 360158 Geschrieben: 06.07.2008 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vorgestern bin ich spaßeshalber mit einem hyundai (war ein Coupe) mit 115 Ps/1.5 Liter und Turbo gefahren. Das war Wahnsinn wie der abgegangen ist! Leider hatte ich nur 500 m Schotter und kann nicht sagen wie er dann bei höheren Geschwindigkeiten ist aber das hat mich beeindruckt!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 362541 Geschrieben: 13.07.2008 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie sieht es den eigentlich bei den anderen herstellern aus wie z.b. Vauxhall oder Holden?

haben die vielleicht schon irgendwas in planung calibra B oder so?

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CannibalCorpse
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 19.05.2007
Beiträge: 3931

Wohnort: D-55126 Mainz-Finthen
Auto: Opel Calibra C22XE
Beitrag: 362544 Geschrieben: 13.07.2008 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es wird wieder enden wie beim A Calibra: er wird in D produziert und die beiden Hersteller übernehmen die Basis auf Rechtslenker und hauen noch ihre Logos dran - fertig

das gesamte Projekt wird "Hatchback 3" genannt - heißt soviel wie: Stumpf/Abrissheck mit 3 Türen - das Projekt soll eeetwa 2010/11 angesetzt sein !

_________________
C22XE + F18 = Wildsau²

Wenn du glaubst, du hast alles unter Kontrolle, DANN BIST DU ZU LANGSAM !!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Zuendkerzenmaenchen
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 1273
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-Niederösterreich
Auto: Opel Calibra x20xev
Beitrag: 362547 Geschrieben: 13.07.2008 - 23:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aha ok alles klar.
und wird es jetzt einen calibra B geben??? oder nicht???

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424400335 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002